Als mein "Kleiner" (jetzt 10 Monate) zu mir und meinem Ersthund kam war die oberste Priorität, dass mein Ersthund IMMER die Nummer eins bleiben wird. Er bekam zuerst das Futter, er wurde etwas mehr gestreichelt, mehr beachtet und wenn er den Kleinen zurecht wieß habe ich ihm deutlich gezeigt, dass das okay ist. Es gab nie Probleme, bis heute nicht. Der Kleine hat sich hervorragend eingeordnet und weiß wann Schluss ist und wer das Sagen hat. Und es sind ebenfalls beides Rüden, unkastriert. Der Ersthund hat einen Stckm. von fast 70 cm. und der Zweithund einen von knapp 60cm. Alles ist friedlich.
Beiträge von Micki...
-
-
Zitat
Andererseits gibt es Methoden (Rütteldose etc) die ich persönlich ablehne.Kommt drauf an. Ich war mal Praktikumsmäßig in einer Hundeschule und in der Junghundegruppe (alles Rüpel, oder Zicken) gab es recht gravierende Rangeleien. Ein kurzer Rüttler und es herrschte wieder Ruhe. Ich fand es gut.
-
Wen ich persönlich sehr gut fand (die Sendung hieß eine Couch für alle Felle) war der Herr... öhm... Wie hieß der nochmal? Mist vergessen, aber auf jedenfall war der wirklich spitze. Da hat man auch verschiedene "Patienten" über mehrere Wochen gesehen, lange Zeit ging es nicht voran- irgendwann war jeder Hund aber so wie er sein sollte.
-
Sollte es gefärbt sein, wirkt es dennoch gruselig echt...
Aber nen Chow Chow sehe ich auch...
-
Ich habe einmal UNGELOGEN zwei Stunden damit zugebracht meinen hyperaktiven Jungrüden immer wieder auf seinen Platz zu schicken!!! So lange hat es gedauert bis er endlich verdammt nochmal liegen blieb!!! Im Fernsehen sind das höchstens 5 Anläufe und alles ist gut...
-
Meine persönliche Meinung- ich halte nicht viel davon.
In "HundKatzMaus" habe ich sie bisher nur einmal gesehen, da ging es um einen extrem ängstlichen Beaglerüden. Ihre Tips waren im Großen und Ganzen sicherlich nicht falsch, aber wie du schon geschrieben hast innerhalb von weniger als 10 Minuten ging der Hund plötzlich super Fuß, erschrak nicht mehr und wirkte gelassen. Das hinterlässt einfach einen völlig falschen Eindruck. Gerade Menschen die wirklich weniger als null Ahnung haben glauben, dass Hundeerziehung so einfach ist wie Pipi machen. Sie probieren dann die mehr oder weniger guten Tips persönlich aus und stellen fest, dass es nach 24 Stunden noch immer keine direkte Besserung gibt und geben im allerschlimmsten Fall dem Hund die Schuld (weil bei anderen Hunden klappts ja, nur beim eigenen nicht). Und das finde ich fatal.
Deswegen halte ich nicht viel davon.
-
Unsere erste Hündin (schon ne ganze Weile her, ich war gerade mal 5 Jahre alt) schlief von Anfang an auf unserem Flur. Wir hatten damals in einem Haus gewohnt und sie durfte nur in die untere Etage und Keller, in der oberen haben wir geschlafen. Mein Vater hatte es uns allen verboten den Hund nach oben zu holen, so musste sie von Anfang an alleine schlafen. Armes Hundi... Ich kann mich noch an die Anfangszeit erinnern, da hat sie auf dem Flur immer ganz jämmerlich gewinselt- war sie doch erst 8 Wochen. Das arme Ding. Mir tat das immer so unendlich Leid, aber wir standen unter der Fuchtel von meinem Vater. Ich würde es nie wieder so machen. Mit der Zeit hatte sie sich aber daran gewöhnt und alles war okay.
-
Zitat
Wünschte mein Kleiner hätte auch mehr von seinem Papa (Husky) als nur ein blaues Auge
Pass auf, das Temperament und den enormen Jagdtrieb hat er sicher geerbt!
-
Janosch muss auch seit Beginn der Erziehung immer absitzen, wenn ein Fahrrad vorbei will, oder ein Jogger, oder tobende Kinder etc. Und er darf auch erst nach Blickkontakt und Hörzeichen "lauf" wieder abdüsen. Das hat er auch inne, darum geht es gar nicht. Es geht darum, dass es in ihm zu pulsieren beginnt- er wird völlig hyper. Er dreht generell leicht auf und hat eine recht niedrige Reizschwelle (Testosteron überfluteter Jungrüde eben), aber bei tobenden Kindern ist es fast noch extremer als bei Artgenossen. Ich bin nun ein paar mal in der Nähe von Grundschule gewesen, ich denke, dass wird noch ein weiter Weg bis er Ruhe behält.
edit: Aber auf Kinder würde er niemals hören, niemals. Im Grunde hört er nur bei mir, sogar bei meiner Mum und ihrem Freund gibt es Schwierigkeiten- die nimmt er nicht für voll. Sobald er merkt, dass jemand eine gewisse Schwäche zeigt nutzt er das schamlos aus.
-
Zitat
(Micky... ich bin mal so frei; deevi; kieckste hier).
Achja- ich hatte es nicht gefunden und anschließend vergessen es zu erwähnen...