Beiträge von Micki...

    Ich kenne einen Dalmatiner vom Spazierengehen und der ist immer ohne alles unterwegs. Auch die Boxerhündin meiner Tante hat nie Klamotten an. Ich bin nämlich kein Fan von Jacken, weil es einfach nicht sein muss.

    Zitat

    aber ich wüsste nicht wie ich das geschafft haben sollte?!

    Indem du sobald er mäkelig wird (regnerisches Wetter, Kälte etc) nachgibst. Einfach an die Leine und raus mit dem Hund. Bei jedem Wetter.

    Janosch war auch ganz extrem beim Autofahren- bis er so 7 Monate war (ging echt lange...). Er speichelte enorm und musste sich häufig übergeben. Aber da er einfach fahren musste, es führte kein Weg dran vorbei, hat sich das einfach gelegt mit der Zeit. Wir haben nie großes Theater gemacht, er wurde einfach ins Auto gesetzt und gut ist. Mittlerweile ist alles okay, er steigt sogar von alleine ein.

    Zitat

    bezüglich Rütteldose oder Disc...
    hatte ich bislang die Assoziation gezogen, das ein dominanter Hund Rüpeleien in seinem Rudel ja auch durch kurzes Dazwischengehen, vielleicht mal Bellen oder Knurren, unterbricht...
    - also mit richtigem Timing dachte ich, isses nur ein deutliches Signal für "Schluss jetzt"...

    So ist es...


    Zitat

    besser bekannt durch die Sendung "Top-Dogs".

    Mist, Mist und nochmals Mist! Top Dogs fand ich fürchterlich, wirklich. Aber eine Couch für alle Felle war wirklich gut!

    Entschuldige mal, wenn in der Spielpause die Hunde untereinander zu Rüpeleien neigen hat das noch lange nichts damit zu tun, ob es der Hundeschule an nötigem Wissen fehlt- ich bitte dich! Das sind Testosteron überflutete Jungrüden die nunmal (ausgelöst durch den Überschuss an Testosteron) zu heftigen Reaktionen neigen die lange anhalten, wenn man nicht dazwischen geht.