Beiträge von Megaira

    Zitat


    @ich-weiß-grad-nicht-mehr-wer-es-geschrieben-hat Ich habe noch einen uralt Mantel von meiner Oma aus echtem Schafsfell und eine Felljacke, von meiner Uroma. Und nein, die Teile schmeiß ich nicht weg. Auch wenn ich kein Fell neu kaufe, wem bringt es was wenn ich die Teile wegwerfe? Lederschuhe habe ich auch, genau so wie Jacke, Gürtel, Leine und Halsband. Vieles ist alt und geerbt. Ich zieh die Grenze bei dem was ich jetzt kaufe, oder eben nicht kaufe.

    Das war ich! :D
    Genau darum ging es mir doch - ich finde es unangebracht, dir (oder auch irgendwem anders) fast schon die Menschlichkeit abzusprechen, weil da ein Stück Fell erspäht wird. Mein Text bezog sich auf die doch recht empörten Beiträge vor deinem.
    Mir wurde gesagt, ich wär ein elender Tierquäler, weil ich explizit nach Lederschuhen gesucht habe. Sobald sich das eigene Weltbild nicht mit dem der anderen deckt, scheinen sich viele geradezu dazu berufen zu fühlen mit Vorwürfen um sich zu schmeißen. :muede:

    Zunächst mal: Das einzige Fell an meinen Klamotten wird mit 'ner Fusselrolle entfernt. Auch das Erbstück Pelzmantel wurde von mir ausgeschlagen. Aber ich frage mich gerade, ob ihr alle Vegetarier seid, kein Leder tragt, auf Seide verzichtet (auch in der Kosmetik) und beim Käsekauf nachfragt, ob echter Lab verwendet wurde.

    Jeder zieht seine persönliche Grenze woanders. Aber muss dann immer das große Zeigefinger-Schwenken beginnen? 'Ich würde nie Fell tragen - ich würde nie Fell tragen oder Fleisch essen - ich würde nie irgendwas vom Tier essen - ich würde nie einem Baum 'nen Apfel abreißen - WIE KÖNNT IHR NUR?' :roll:
    Ganz ehrlich, die meisten Menschen ziehen die Grenze doch da, wo es die eigene Bequemlichkeit und Geldbörse gerade noch zulässt. Das ist nicht nur beim Tierschutz, sondern auch beim Umweltschutz und sozialem Engagement so. Wird ernsthaft erwartet, dass eine Verkäuferin ihren Job schmeißt, weil Klamotten mit Pelz vertrieben werden? Oder ihren Job aufs Spiel setzt, indem sie vor einem Kunden die Ware schlecht macht?

    ... und ich sehe gerade, da war jemand schneller als ich mit dem Thema Leder / Seide. ;)

    Aus der Unterhaltung mit hundebegeistertem Nachbarsjungen, er ist etwa 14.

    "Mein Opa hatte früher Huskys, die hat er mit zur Jagd genommen ... mh, ich glaub zumindest, dass es Huskys waren. Entweder Huskys oder Chihuahas."
    "Kennen Sie Dachse?" -"Eh ... jaaa?" (Wie kommt der jetzt auf Dachse?) -"Ach, ich meine Dackel, ich verwechsel die immer!"
    "Die älteste Dogge der Welt wurde ja so etwa 80." -"Glaub ich kaum, weil ..." *erklär* -"Oh, dann war es eine andere Rasse, die so alt wurde."
    "Ich hab Ahnung von Hunden, wir hatten einen, bis ich etwa 2 Jahre alt war!"

    Er möchte auch sehr gern mit Maia alleine Gassi gehen - sehr nett, aber irgendwie behagt mir der Gedanke dann doch nicht. :D

    Zitat

    Ja, wenn es denn nur direkt zum Jahreswechsel wäre. So von 23.45 Uhr bis 1 Uhr, dann ginge das ja auch noch. Das schlimmste ist eigentlich die Zeit davor ...

    Und bisher hab ich noch nicht gemerkt, daß die bösen Geister dadurch wirklich vertrieben wurden :???: :lol:

    Siehst du Anfang Januar etwa böse Geister? Also ich nicht ... ;)
    Aber auf Leute, die schon nachmittags Böller auf den Gehweg werfen, könnt ich auch gut verzichten. Hier geht's so langsam los.

    Zitat


    Warum reichen denn nicht einfach ein paar Wunderkerzen, oder Bleigießen oder sowas aus?

    "Ausreichen" täte das schon, aber dass das alte Jahr bzw. böse Geister zum Jahreswechsel mit Lärm vertrieben werden, ist ein jahrhundertealter Brauch, zumindest hier. ;)

    So richtig geklaut hat Maia noch nicht, in die Küche darf sie nur in Begleitung.
    Da ich aber oft am PC-Tisch esse und sie meist auf dem Sessel daneben liegt, gab's schon die ein oder andere Situation, wo ich abgelenkt war und in der nächsten Sekunde lag Maias Kopf auf dem Tisch und sie fuhr mit ihrer Zunge kurz über die Pizza fuhr oder biss ins Brot. :D Als Welpe hatte ich sie mal auf dem Schoß, als ich ein leises Schlabbern hörte: Da musste der neben mir stehende Pfirsichsaft mit Malibu erstmal probiert werden.

    Viel unterhaltsamer war da die Katze einer Freundin: Es gab frisch gebackenen Kuchen in der Aluform. Mieze wollte testen, Person ganz links nahm also den Kuchen vom niedrigen Couchtisch, Person rechts nahm die zudringliche Katze auf den Schoß, ich saß dazwischen. Plötzlich knurrt die Katze los, schießt nach vorne, verbeißt sich in der Aluschale und lässt nimmer davon ab. :lol: Später wurden dann die nach Kuchen riechenden Servietten geklaut und auf dem Boden attackiert. :ugly:

    Silvester find ich super und für mich gehören auch der Lärm, die Raketen und der Geruch derselbigen dazu. Da ringsum reichlich geknallt wird, kaufe ich meist nur Tischfeuerwerk (gibt's dieses Jahr nicht wegen der verschluckbaren Kleinteile) und Wunderkerzen.
    Maia ist mein Silvester-Überraschungsei, aber falls es sie nicht groß stört, gehe ich nächstes Jahr auch wieder an die Straße zum gucken - dieses Mal mach ich ihr sicherheitshalber 'ne Kuschelecke im fensterlosen Bad fertig, schau höchstens vom Balkon aus und gönn allen Raketenfans ihren Spaß.

    Solang man den eigenen panischen Hund nicht alleine lässt um draußen sein Geld in die Luft zu jagen, find ich's okay.