Ich bin gerade so wütend!
Mein Vater hat sich 10 Monate (!) nach Maias Einzug dazu entschlossen, wieder normal mit mir zu reden. Wunderbar. Aber als ich heute dann anfragte, ob ich Maia Heiligabend mitbringen könne, wurde er sofort wieder sauer und meinte, ihm käme kein Hund in die Wohnung, das wüsste ich ja wohl.
Bah! Humbug!
Mein WG-Hund durfte ich jederzeit mit zu meinen Eltern nehmen. Ursprüngliche Aussage vor Maia war auch 'Ja, Hund darf rein, solang du ihn abends wieder mitnimmst'.
Er tut nun auch so, als wäre es ihm völlig egal, dass ich Heiligabend somit nicht mit ihnen verbringen werde. Alte Männer und ihr Starrsinn. :censored:
Beiträge von Megaira
-
-
Zitat
Unsere Näpfe:
Je größer der Napf war, desto mehr hat man auch bekommen. Bei einigen waren auch noch größere Spielzeuge dabei (Spieltau,..). Nächstes Jahr gibt's also einen größeren Napf!
Klasse, ich brauch nicht knipsen - der rechte Napf ist identisch zu unserem.
Die kleinen Tütchen mit Leckerlis sind wohl aus den nicht verkauften Adventskalendern. Ebenso waren in den größeren Näpfen größere Spielzeuge dabei (macht ja Sinn), allerdings auch noch weitere Sachen.
Ich war mittags mit Freunden dort, es waren nur etwa 20 Näpfe in einem Einkaufswagen - wenn der Laden nicht schon morgens gestürmt wurde, scheint dort kaum jemand abgegeben zu haben. -
Eine schöne Truppe hast du da!
Für mich käme vorerst kein alter Hund aus dem TH in Frage, weil ich für den keine Krankenversicherung mehr abgeschlossen bekäme - also eine Kostenfrage. Spontan mehrere Hundert Euro aufbringen, eventuell noch mehrfach in kurzer Zeit, gibt mein Konto nicht her.
Viele Leute werden sicher auch oft von den Beschreibungen abgeschreckt. Zumindest hier im TH liest man immer wieder von 'nicht für Anfänger', 'viel Rasseerfahrung' etc. Da überlegt man dann auch zweimal.
-
Kommt mir auch oft so vor. Klar gibt es Tage, an denen meine Nerven eh schon strapaziert sind, da seh ich das anders, aber sonst sind ihre Baustellen gut zu managen (muss sie früh genug abrufen, bzw. die Leine mal kurz nehmen, damit sie zur Begrüßung niemanden anspringt oder zu anderen Hunden hinflitzt) und wir arbeiten halt dran.
Davon ab: Bleibt problemlos allein, bellt sehr selten, andere Hunde und Menschen sind toll bis okay, ist in der Wohnung ruhig, macht selten was kaputt (ist dann auch meist mein Fehler) und ist leicht zu motivieren. Die Erziehung läuft zumeist 'nebenbei', einiges dauert sicher wesentlich länger als bei anderen, aber das stört mich nicht mehr - selbst an lockerer Leine an Fußgängern / Radlern / Joggern vorbei klappt jetzt zu 90 %, nächster Schwierigkeitsgrad: andere Hunde.
-
Zitat
Ich nehm dann extra nur 10 Euro mit :yes:
Die haben bei mir immerhin für Decke, Kauzeugs und Mini-Tau gereicht.
-
Zitat
[...]und wohne in einer Ein-Zimmer-Wohnung mit Küche/Diele/Bad, Abstellkammer und Balkon.
So wohne ich auch.
Ich hab die Küchentür anfangs verschlossen gehalten, weil da Putzmittel im Regal stehen, mittlerweile find ich das als relativ haarfreien Raum in der Wohnung ganz angenehm. Flurtür war bei meiner Abwesenheit ebenfalls zu, damit Hund a) nicht beim Öffnen der Wohnungstür entwischen kann und b) nicht auf jedes Geräusch im Hausflur lauscht und evtl. anschlägt.
Schuhe hab ich weggeräumt und nichts unersetzbares wie Fotoalben ins unterste Regalfach gestellt.
Kabel liegen hier nur in zwei Ecken, eine ist durch den PC-Tisch und rangeschobenen Stuhl recht geschützt, aber in der Ecke hinterm TV wurde tatsächlich ein Kabel durchgenagt. Es war glücklicherweise kein Stromkabel, bei einem neuen Hund würd ich künftig immer irgendwas davorstellen, bis klar ist, dass man die nicht fressen darf.Auf dem Bett liegt immer eine Tagesdecke, die ist bei Regenwetter schneller gewechselt als die ganze Bettwäsche und Teppiche kamen erst rein, nachdem Maia stubenrein war.
-
Einer der Gründe, warum ich mich auf Schnee freue ... der wird dann im Wechsel fast inhaliert und weggeschnaubt, weil er Gerüche weniger 'verfälscht' als Erdboden.
... ich sehe grad, SheltiePower war schneller.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einer geistig halbwegs normalen Person Hundekot als Auslöser für derartiges ausreicht. Vermutlich stecken da eher an Angst / Ekel / Hass grenzende Emotionen dahinter, wenn ich mir überlege, welchen Gestalten ich Giftköder zutrauen würde, zudem auch eine gewisse geistige Eingeschränktheit.
Ich hab beispielsweise keinen besonderen Bezug zu Vögeln und hatte mehrfach das Glück, von Tauben ... erwischt zu werden, an Giftköder oder ähnliches hab ich deswegen aber nicht gedacht.
-
Erst draußen toben lassen und dann mitsamt Hundekumpel + Anhang Geburtstag gefeiert ... Ich weiß nicht, wie meine Mutter jahrelang kreischende Kinder auf Partys ausgehalten hat, mir haben die zwei Spinner nach zwei Stunden schon gereicht. :crazy:
-
In Hannover macht der XXL-Markt (Nähe Südstadt) mit.
Bei anderen Filialen, die vor zwei Tagen definitiv noch die Aktion auf ihrer Seite hatten, steht jetzt nichts mehr ... ich gehe mal davon aus, dass das 'Angebot' online gelöscht wird, wenn zu viele Näpfe abgegeben werden. :|Ein bissl seltsam find ich die Vorgehensweise ja ...