Ich würd eher zu Lederfett oder Ledermilch greifen, das kriegt man auch in der Drogerie bzw. im Schuhgeschäft. Bei gefärbten Sachen hätte ich Bedenken, dass Hund dann mit 'nem extra Fellabzeichen rumläuft.
Beiträge von Megaira
-
-
Ooh, ich hab dir mal 'ne Freundschaftsanfrage geschickt.
Bin #1237236.
-
Zitat
Du kannst für dich persönlich etwas ändern. Eine Änderung erreiche ich aber nicht, wenn ich mich nur stur über das Gegenüber aufrege. Zumal das Problem durch viele Hundehalter, die sich genauso ignorant verhalten, auch geschürt wird. Wenn ich disen Thread jetzt in einem Radforum eröffnet hätte, dann würde über die Hundehalter geschimpft, grossteils mit Recht. Eine Veränderung fängt bei meiner eigenen Einstellung an und wenn ich diese freundlich umsetzte, dann ernte ich auch Verständnis.Ich stimme dir zwar im Grunde zu, aber der letzte Teil entspricht leider oft nicht der Realität. Mag mit am Umfeld liegen oder was weiß ich, aber glaub mal nicht, dass mehr als 10 % der Leute Danke sagen oder auch nur freundlich nicken, wenn ich mich auf die Wiese stelle, um wen vorbeizulassen oder Maia absitzen lasse, weil ein Rad kommt.
Natürlich sollte gegenseitige Rücksichtnahme und Höflichkeit selbstverständlich sein, leider fehlt da oft die Höflichkeit von anderer Seite, wenn einer Rücksicht nimmt. -
Man kann als Einzelperson nicht besonders effektiv Kooperation zwischen zwei Parteien verbessern, wenn die andere Seite gar nicht Bescheid weiß.
Ich nehm Rücksicht, soweit es geht und bin freundlich, wenn man mich normal anspricht. Das muss reichen. Wer mich direkt anschnauzt, dass er Angst vor Hunden hätte, kriegt den passenden Spruch, ich kann nämlich weder Gedanken lesen noch steht's demjenigen auf der Stirn geschrieben. Wenn jemand auf dem Fußweg radelt und mich samt Hund durch wildes Geklingel verscheuchen will, hat auch Pech gehabt, da haben ältere Radfahrer nämlich nichts zu suchen.Was ich aber hilfreich für die eigene Einstellung finde, ist, die restliche Welt nicht in Hundehalter / Nicht-Hundehalter aufzuteilen. Jedes verinnerlichte Wir-gegen-die-Szenario macht's nämlich nur schwerer und dämliche Hundehalter gibt es schließlich genauso.
-
20.000 $? 6.000 $?
Bei mir waren es 33 $. Unnützes Volk.
Hab vorhin aber auch 50.000 $ für den 20HH / 4Hh BC gezahlt, weil zumindest die virtuelle Maia einmal Welpen kriegen soll und zwar möglichst mit Excellent in allen Kategorien.
-
Zitat
Vorsicht ,nachher ist die Tasche noch da aber der Hund weg !
Die bringt mir jeder nach zwei bis drei Stunden wieder.
-
Danke für die Antworten, sollte mir die Dame nochmal begegnen, sprech ich sie mal darauf an.
Mich hat man heut auf der Straße auch angesprochen, ich solle Hund und Tasche auf einer Seite haben, damit mir die Tasche nicht geklaut wird.Wär das 'ne enttäuschende Beute - nur Hundekram drin.
-
-
Hoffentlich sind meine Tierchen morgen bei Level 5, dann wird endlich gezüchtet.
Hab mir noch einen BC dazu gekauft... Animal Hording vom Feinsten.
Hat einer von euch eine Specialty festgelegt? Scheint ab 6 Hunden der gleichen Rasse zu gehen, aber ich wüsste gern, welche Vorteile das hat.
-
Beides!
Halsband heißt hier: kein Festschnüffeln, kein Ziehen, auf mein Tempo achten. Ich nehm's zum üben, wenn wir zügig irgendwohin müssen oder Hund nah bei mir bleiben soll (Bahn, Stadt, Geschäfte).
Geschirr: entspanntes Gassi, wo Madame auch mit das Tempo vorgibt. Zwar klappt das offline laufen immer besser, aber ab und zu kommt sie halt an Flexi oder Schleppleine, weil die Ohren Feierabend haben, viele Leute unterwegs sind, eingeschränkte Sicht (Kurven, Dunkelheit) oder eben wegen der Läufigkeit.
Ihr Geschirr zum über den Kopf ziehen findet Maia wohl etwas unangenehm, in ihr neues muss sie mit den Pfoten 'reinsteigen' und es wird oben am Rücken geschlossen. Ist natürlich auch nervig, weil Frauchen die Pfoten reinsetzt.
Aber wenn Geschirr und Halsband gut sitzen, hört das mit dem Kratzen nach der Eingewöhnung meist auf.