7 Stunden sind einfach wahnsinnig lang......
Beiträge von Bubuka
-
-
Das steht in dem Link über Deinem Beitrag.
Ganz unten in dem Artikel findet man Entgiftungsmöglichkeiten.Beim Menschen gibt es da mehr Erfahrung und mehr Mittel.
Beim Hund würde ich die klassische Homöopathie oder die Ausleitung mit der Bioresonanz wählen.Wenn ein Hund noch jung ist, reicht oft schon die einmalige Gabe von 3 Globulis aus.
Das Mittel muss eine Homöopathin heraussuchen. Es gibt verschiedene Mittel. -
Zitat
Ist Quecksilber denn auch heute noch in nennenswerter Menge in Impfstoffen enthalten?
Was heisst denn "nennenswerte Menge"?
Quecksilber ist das zweitgiftigste Element auf der Erde, es kommt gleich nach Plutonium.
Es hat in einem Körper überhaupt nichts zu suchen.Da der Körper das Quecksilber kaum ausscheiden kann, sammelt es sich mit jeder Impfung an. Hinzu kommt noch das giftige Aluminium in Impfstoffen.
Ein Beitrag von Dr. med. Joachim Mutter (Umweltmediziner):
Zitat
Die Giftigkeit von Quecksilber wird durch andere Metalle, wie z.b. Aluminium, ........ um bis zu 100 fach verstärkt.ZitatDie erhöhte Giftigkeit von im Körper abgelagerten Quecksilber durch kleine Mengen Aluminium spielt bei Impfnebenwirkungen eine entscheidende Rolle.
-
Zitat
Alles übermäßig trinken tut er nicht, das habe ich auch schon mal mit dem Tierarzt besprochen, als er mal Durchfall hatte.
Seid dem er nur noch Trockenfutter bekommt, ist es zwar etwas mehr geworden, aber nicht übermäßig viel.Nach Trockenfutter müssen Hunde immer trinken und danach pinkeln.
Das Trockenfutter braucht im Magen sehr lange, bis es aufgeweicht ist.
Da ist das Wasser schon längst wieder aus dem Magen raus und wird ausgeschieden.Ich würde mal auf ein hochwertiges Dosenfutter umsteigen.
Außerdem würde ich auch den Urin untersuchen lassen.
-
Zitat
Deswegen sitzen wir ja auch nicht aus
Natürlich sitzt Du es aus:
ZitatJetzt ist er schon so dürre, dass er bei Durchfall ernsthaft Probleme haben wird...
Ich hätte schon dreimal die Fütterung geändert, bevor es soweit kommt.
Das ist Russisch Roulette spielen mit der Gesundheit des Welpen. -
Ich will Dir keine Angst machen. Aber ich kenne das von Hunden, die Krampfanfälle haben.
Darum würde ich das auch unbedingt mal aufnehmen.Stress ist natürlich auch möglich.
-
Zitat
von ner 3-Jahres-Impfung hab ich noch nie gehört. Sheila wurde im ein-Jahres-takt geimpft. Also von mir im Mai 2012, als sie zu uns kam (sie war nicht geimpft und gechipt), da waren es zwei Termine in 2 Wochen. Dann wieder im Mai 2013 und jetzt steht eben im Impfpass dass die Impfung nur bis Mai 2014 hält und dann aufgefrischt werden soll
Welchen Impfstoff hat sie denn bekommen? Das steht auf den Aufklebern im Impfpass.
Dann kann man im Beipackzettel im Internet nachlesen, wie lange die Impfung vorhält.Es ist ja nicht nur Geldverschwendung, so häufig zu impfen, sondern auch für die Gesundheit des Hundes nicht unbedingt gut. Die Zusatzstoffe in Impfungen sind nicht gerade förderlich für die Gesundheit.
-
Zitat
Ihr Lymphozyten bei 30 (normal 12-30 ) also an der obersten Grenze auf was könnte das denn hinweisen wir wissen wirklich nicht mehr weiter.
Die Lymphozyten sind ein Teil der Immunabwehr.
Wäre der Wert sehr hoch, geht man von einer Infektion aus.
-
Zitat
wenn "die Gifte der Impfstoffe" nicht "aus dem Körper verschwinden" - dann sollten sich "diese Gifte" ja nachvollziehen lassen, oder?
Das ist schwierig, weil sie deponiert werden im Körper.
Hier der Fall einer Quecksilbervergiftung beim Menschen. Es wurde 16 Jahre lang kein Quecksilber im Körper gefunden. Erst nach seinem Tod fand man die Depots:
ZitatDie Autopsie erbrachte höchste Hg-Werte im Kleinhirn (2190 ng/g), Okzipitalhirn (1090 ng/g), Thalamus (1010 ng/g), in Niere (1650 ng/g), Lunge (600 ng/g) und Schilddrüse (250 ng/g). Das meiste Hg fand sich übrigens intrazellulär in der Nähe des Zellkerns. Auch die Basalganglien und Motoneuronen zeigten intrazelluläre Hg-Depots in großer Dichte, welche offensichtlich über 16 Jahre weder natürlicherweise, noch durch die mehrmalige Unterstützung von Chelatbildnern ausgeschieden wurden."
-
Ach mensch, dieses Warten ist ja immer nervenaufreibend.