Beiträge von Bubuka

    Wenn die Kleine vor einer Woche aus Griechenland zu Dir gekommen ist, dann ist es tatsächlich noch etwas zu früh, um das Alleinebleiben schon zu üben.
    Sie muss erstmal ankommen.

    Ich kann mir vorstellen, dass sie viel entspannter ist, wenn sie mit Deinem Mann auf der Arbeit ist.

    Zitat


    Sofa und Bett sind gestrichen, keine Verabschiedung und Begrüßung beim verlassen oder betreten des Zimmers bzw. des Hauses

    Das würde ich nicht machen. Stärke lieber eure Bindung durch viel Körperkontakt, das schafft Vertrauen. Der Hund kontrolliert Dich nicht, sondern versucht, eine Bindung aufzubauen.

    Ich habe hier immer viele Tierschutzhunde in Pflege. Ich verabschiede mich mit einem kurzen Satz von meinen Hunden, damit sie wissen, dass ich weggehe.

    Zitat

    Des weiteren bin ich schon seit ich mich zurückerinnern kann ziemlich emotionslos.

    Lass Dir mal nichts einreden. Wahrscheinlich bist Du einfach introvertiert.
    Das ist nix Schlimmes. Steh zu Dir.

    Ich habe auch noch nie gequietscht, um meine Hunde zu loben.

    Dein Welpe braucht für das Kommen kein Leckerlie, keinen Clicker.
    Es reicht, wenn der Welpe eure Verbundenheit spürt.
    Das ist Grund genug, um gerne zu Dir zu kommen.

    Dieses Quietschen ist für Welpen tatsächlich wie eine Spielaufforderung, darum reagieren sie darauf. Du kannst Deine Freude für das Kommen aber auch auf Deine eigene Weise zeigen.

    Zitat

    ok, irgendwie hab ich mich jetzt schon auf Welpen eingestellt ;) aber es ist natürlich besser so.
    Und wie lange kann die Scheinschwangerschaft anhalten?

    Das ist nicht die Scheinschwangerschaft, sondern die Scheinmutterschaft.
    Die hält circa 2- 4 Wochen an. Das ist bei jeder Hündin anders.

    PS: Lass Dir vom Tierarzt keinen Prolaktinhemmer aufschwatzen. Diese Medikamente haben ziemliche Nebenwirkungen.

    Die Milch geht von alleine wieder weg und das Gesäuge bildet sich zurück!!!

    Zitat


    Eine neue Umgebung bekam er mit meinem Umzug vor einem halben Jahr , bis dahin lief des auch , und seit kurzem pinkelt er drauf los .
    .

    Er kann erst seit dem Umzug vor einem halben Jahr nicht mehr alleine bleiben?
    In einer neuen Wohnung muss das Alleinebleiben meistens neu aufgebaut werden.

    Zitat

    Er war etwa anderthalb Monate als er zu mir kam !

    Du hast den Hund mit 6 Wochen übernommen??? Dann ist er viel zu früh von der Mutter weggekommen. Man hätte solch einen jungen Welpen am Anfang nicht alleine lassen dürfen.
    Das schürt nur Verlassensängste.

    Zitat

    Ich denke einfach das manche Hunde eine härtere Hand brauchen , Sneaker und mir hat das jedenfalls mehr geholfen .

    Das bezweifle ich. Damit zerstörst Du nur das Vertrauen Deines Hundes.

    Zitat

    dazu muss ich erwähnen das Sneaker vor 2 Wochen nen Kastrationschip bekommen hat

    Durch die fehlenden Hormone wird der Hund noch unsicherer.

    Es ist ein absolutes Armutszeugnis, wenn man seinen Hund mit Härte erzieht, weil einem selbst die Souveränität fehlt.

    Du solltest an Dir selbst arbeiten, damit Du Deinem Hund eine liebevolle, souveräne Führung sein kannst. Ein Hund folgt dem, der sozial kompetent ist. Im Moment verhältst Du Dich für den Hund unberechenbar.

    Wenn das Vertrauen wieder aufgebaut ist, würde ich das Alleinebleiben in kleinen Schritten neu üben.

    Es gibt Hunde, die putzen sich so gründlich, wie eine Katze.
    Aber bei Deinem Hund hört sich das sehr extrem an.

    Ich würde auch mal die Zähne kontrollieren lassen. Du solltest auch an eine mögliche Übelkeit, Sodbrennen, Magenschmerzen usw. denken. Bekommt Dein Hund Trockenfutter?

    Eine alte Pflegehündin von mir hat das auch irgendwann ganz extrem gemacht.
    Sie hatte das Cushing-Syndrom und eine Bauchspeicheldrüsenentzündung.

    Zitat

    Ekzem, Pilz, Parasiten....,

    Pilze und Ekzeme würde man sehen, dann wäre das Fell dünner und die Haut hätte Stellen.
    Bei Parasiten würde er sich kratzen.

    Zitat

    Früher war er auch sehr aufmerksam, was z.Bsp. unsere Dackeldame angeht, heute passiert es immer öfter, das er sie einfach über den Haufen läuft in seinem Schlendergang.

    Die Augen lassen mit dem Alter nach und die Wendigkeit in der Bewegung natürlich auch.

    Zitat

    heute löst er sich mitten auf dem Weg

    Ja, das ist bei alten Hunden so. Später machen sie auch schon in der Wohnung - auf dem Weg nach draußen.

    Zitat

    Sehr ambitioniert gedacht, aber der TE passt nur ab und an auf den Hund auf. Da kann und muss sich auch nicht unbedingt ein Herz für das Toer öffnen. Wenn einem der Bezug fehlt, dann ist das eben so.

    Wo ist das Problem. Ich habe einige hundert Tierschutzhunde betreut und für jeden!! Hund mein Herz geöffnet. Egal, ob sie wenige Stunden bei mir waren oder für viele Wochen.

    Wenn einem der Bezug fehlt, dann hat man eben diese Probleme, wie sie hier vorliegen, besonders bei einem alten Hund, der schlecht sozialisiert wurde und aus seiner vertrauten Umgebung herausgenommen wird.

    Ich muss mich hier auch noch mal korrigieren.
    Der Link, den ich eingestellt habe zu Dr. Hoelter, ist keine Bestelladresse für Vermiculite D6.
    Dort bekommt man nur ein Mineralpulver. Das ist etwas anderes.