ZitatHallöchen,
also Nova nimmt seit Freitag Schmerzmittel und ist wieder die Alte. Tja aber für immer? Wir sind bei der Uelzener versichert. Die übernehmen die Goldimplantate in der Schulter leider nicht. Auch wenn das mit HD & ED nix zu tun hat.
Am DO stellen wir uns noch einmal bei einem anderen TA vor.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass ein Hund Arthrose innerhalb von 3 Wochen bekommt.
Arthrose beginnt meistens schleichend. Der Hund hat erst Probleme beim Aufstehen. Wenn er warm gelaufen ist, dann läuft er wieder gut. Das ist ein längerer Prozess.
Vielleicht hat Dein Hund etwas anderes, was dieses Verhalten erklärt.
Außerdem ist nach neuesten Erkenntnissen eine Arthrose durchaus heilbar:
ZitatFrüher hat man gemeint, dass ein geschädigter Gelenkknorpel oder ein Knorpelschaden sich nicht regenerieren kann. Aus biologischer Betrachtung hat Dr. Wolfgang Feil (promovierter Biologe, Sportwissenschaftler und Lehrbeauftragter der Universität Furtwangen)[2] diese Behauptung jedoch schon seit Jahren angezweifelt, da der Knorpel ein lebendes System ist und biologische Systeme nach Erneuerung streben.
ZitatFür Dr. Daniel Perl, Neuropathologe an der medizinischen Fakultät der University of Vermont, spielt "Calcium- und Magnesiummangel einhergehend mit der steigenden Umweltbelastung mit Aluminium(in Impfstoffen enthalten) eine Rolle als Verursacher von Alzheimer". Noch weniger bekannt ist, dass sich auch Knochenweiche und Knochenmasseverlust ....(wie z.B. Knorpelschäden, Knorpeldefekte bzw. Chondropathie) häufig auf das Leichtmetall zurückführen lassen.