Beiträge von Bubuka

    Das kommt gar nicht so selten vor, dass Hunde solche Anfälle haben, wo keine Ursache gefunden wird.

    Wenn der Hund in 4 Jahren nur 3 Anfälle hatte, muss man da auch nichts machen.

    Ich habe auch eine Hündin aus dem Tierschutz, die in 6 Jahren vielleicht 4 mal solche Anfälle hatte. Die Anfälle sind nie schlimmer geworden.

    Zitat

    Würdet ihr einem solchen Hund ein zu Hause schenken?

    Ja, das würde ich.
    Du kannst auch einen Welpen vom Züchter holen und der wird mit einem Jahr schwer krank.
    Man hat nie eine Sicherheit, wenn es um Krankheiten geht.

    Zitat

    Was für Kosten kommen auf einen zu, wenn der Hund tatsächlich (ernsthaft) krank ist?

    Das kann man nie abschätzen, ob ein Hund krank wird.
    Es ist gut möglich, dass dieser Hund alle 1-2 Jahre einmal eine Minute solch einen Zitteranfall hat.
    Sollte sich daraus eine Krankheit entwickeln, kann das natürlich einiges kosten.

    Man kann aber auch selbst viel tun, damit ein Hund gesund bleibt, durch gesunde Haltung und Ernährung. Ich lasse meine Hunde immer am Anfang, wenn sie bei mir einziehen, mit der klassischen Homöopathie behandeln, um ihre Gesundheit zu stärken.

    Herzlich Willkommen hier,

    das ist ja ein ziemliches Problem, was Du da hast.
    Die Hündin ist ganz klar auf einen männlichen Hundehalter geprägt.

    Macht Dein Partner auch etwas mit dem Hund oder ist es eher Dein Hund?

    Dieser Rassemix ist auch nicht ganz einfach. Da wirst Du in einer Hundeschule sicher nicht weit kommen. Das müsste sich mal ein erfahrener Hundetrainer in Einzelstunden anschauen.

    Vielleicht kommen hier noch brauchbare Ratschläge von den anderen.

    Ich würde wirklich eine erfahrene Homöopathin aufsuchen, die ein geeignetes Mittel für die Konstitution des älteren Rüden heraussucht.
    Damit kann man eigentlich alle Probleme gut und dauerhaft beheben, auch Verhaltensprobleme oder hormonelle Probleme.

    Eine Kastration - auch die chemische - kann das Verhalten der beiden Rüden untereinander negativ beeinflussen. Ich kenne da einige Tierschutzhunde.
    Darum würde ich erst andere Möglichkeiten ausprobieren.

    Das ist eine Hündin aus Kroatien?
    Ich würde den Hund auch auf jeden Fall in einer Box transportieren und durchfahren.

    Die Gefahr, dass sie Dir aus dem Halsband oder Geschirr schlüpft, ist viel zu groß.
    Du solltest auch die erste Woche zu Hause unbedingt mit Fluchtgefahr rechnen.

    Kauf doch einfach eine gebrauchte Box. Gib einfach mal bei ebay Kleinanzeigen Deine Postleitzahl ein, da werden sicherlich einige angeboten. Eine Box braucht man immer mal, wenn man zum Tierarzt fährt usw.

    Darum würde ich die Box auch so groß kaufen, dass sie darin stehen kann und sich umdrehen kann.

    Es dauert ein paar Tage, bis die Hündin in der Standhitze ist.
    Wenn Du Dich aber nicht auskennst, würde ich jetzt schon vorsorglich trennen.

    Zitat

    steck einen der Beiden in eine Box oder leint einen rechts und einen links vom Bett an oder schlaft getrennt (falls ihr zu Zweit seid und jeder nimmt einen der Hunde mit zu sich.

    Die Leine kann ein Hund durchbeissen und durch die Gitter der Box kann eine Hündin auch gedeckt werden. Mir wäre das zu heiss. :lol:

    Wieviel wiegt Dein Hund denn?
    Für einen kniehohen Hund finde ich 300-400 g Dosenfutter nicht viel.
    Ich würde eher die Trockenfuttermenge reduzieren, damit sie nicht später Nierenprobleme bekommt.

    Außerdem kann man ja auf das Gewicht achten. Die Rippen sollten nicht unter einem Fettpolster verschwinden, sondern auf leichten Druck zu fühlen sein.

    Zitat


    Jetzt bin ich jedoch auf etwas wohl neues gestoßen: Activa Natur Plus, die Dosen standen nebenan im Regal, kosten ca. 20ct bei den mediumgrößen mehr und sind ganz in grün und scheinen auch irgendwie natürlicher usw zu sein. Hab davon mal testweise 1 Dose mitgenommen, wollte aber er mal schauen, ob da jemand Erfahrungen hat mit? Das Internet hat nur ganz ganz wenig dazu rausgespuckt, aber auch nur positives.

    Ich habe das auch schon ausprobiert und war enttäuscht, weil es nicht so gut riecht, wie das Activa Gold. Meine Hunde haben es aber trotzdem gefressen. Ich sehe da in den Inhaltsstoffen auch keinen Unterschied, der den teureren Preis rechtfertigen würde.

    Zitat

    Ach und, was ich fast vergessen hätte: jetzt wo wir das mit dem Dosenfutter mal langsam einführen wollen, wie ist das mit den Sorten, sollte man erstmal bei einer bleiben, oder kann man da wirklich von tag zu tag bunt mischen, heute mal Rind, dann Lamm, dann Geflügel, also sind die von der Zusammensetzung weitgehend ähnlich oder sollte man da wirklich erstmal konsequent eine Weile die gleiche Sorte füttern?

    Das kannst Du gerne durcheinander füttern. Abwechslung macht Hunden Freude.

    Zitat


    Ich dachte mir jetzt auch, dass ich das mit dem nass- und Trockenfutter mischen so beibehalte, Morgens reines Trockenfutter (Da sie während ich arbeite oft bei einer bekannten ist, damit sie nicht alleine sein muss und dort nicht so viel Zeit für Nassfüttern ist) Nachmittags/Abend dann gemischt (80% Nass 30% Trocken) und evtl. noch etwas Gemüse oder Haferflocken rein. Ok oder ginge das so nach hinten los?

    Warum willst Du nun in das Nassfutter noch Trockenfutter mischen? Ich würde dem Hund schon eine komplette Mahlzeit Nassfutter geben. Etwas Gemüse oder Haferflocken oder Gemüseflocken kannst Du da noch reinmischen, weil der Fleischanteil ja sehr hoch ist.
    Nur nicht zuviel. Die Mahlzeit sollte schon zu circa 70 - 80 % aus Fleisch bestehen.

    Zitat

    Nun schwebt ein neues Wort im Raum: Deprivationssyndrom.

    Wie kommst Du denn jetzt darauf? Dein Hund war doch bis Silvester normal im Verhalten?

    Zitat

    Jedenfalls jetzt nix akut bedrohliches. Puuuuh.

    Auch wenn Dein Hund keine nachweisbaren Krankheiten hat, liegen erhebliche gesundheitliche Schwächen vor. Sonst wärst Du nicht ständig beim Tierarzt.

    Ich hatte Dir auf der ersten Seite einen Link zu einem homöopathischen Tierarzt eingestellt. Den Besuch dort würde ich Dir immer noch empfehlen. Mit der Homöopathie lassen sich nicht nur Körper, sondern auch Ängste und Verhaltensstörungen sehr gut behandeln.