Zitat
Ich bin der Meinung, dass mein Hund mir nicht in die Füße zu zwicken hat und dies auch von Anfang an klar und durchgesetzt werden sollte.
Das ist aber normales Spielverhalten bei jungen Hunden.
Nimm es mit Humor.
Zitat
Ich bin der Meinung, dass mein Hund mir nicht in die Füße zu zwicken hat und dies auch von Anfang an klar und durchgesetzt werden sollte.
Das ist aber normales Spielverhalten bei jungen Hunden.
Nimm es mit Humor.
Zitat
Folgendes. Bailey, Labbi, 10 Wochen alt, hat am Donnerstagmorgen Durchfall bekommen. Nicht matschig, sondern sehr, sehr flüssig.
Das ist sehr oft eine Reaktion auf die Impfung, die ein Welpe mit 8 - 10 Wochen bekommt.
Den Impfungen sind giftige Stoffe zugesetzt. Darauf reagiert der Körper mit einer Ausscheidungsreaktion. (Durchfall, Erbrechen, vermehrtes Urinieren)
Zitat
Wir füttern eigentlich nur Nassfutter und Frischkost zusätzlich, weil der Tierarzt das so empfohlen hat. Nur Trockenfutter bei Welpen sei nicht so gut, da neigen die eher dazu auszutrocknen.
Sehr guter Tierarzt!! Ich würde auch nicht nur Trofu geben.
ZitatDiagnose zum Ausfluss steht noch aus, das werden wir dann wohl morgen erfahren.
Was für einen Ausfluss hat Dein Welpe? Auge, Nase???
Das ist ebenfalls meistens eine Reaktion auf die Impfung. Das sollte man nicht mit Antibiotika unterdrücken.
Zum Nachlesen:
http://www.elabi.de/lieben.html
Wie kann man für einen Ausfluss und Durchfall 400 Euro beim Tierarzt lassen?
Man sollte sehr genau abwägen, was man in einen kleinen Welpen an Medikamenten "reinballert". Das ist oft zu viel des Guten und kann weitere Probleme nach sich ziehen.
Nach einer Behandlung mit Antibiotika muss z. B. die Darmflora wieder aufgebaut werden.
Sonst können weitere Durchfälle oder auch Giardien die Folge sein.
Ein 10 Wochen junger Welpe hat noch keine Aggression.
Das wird Unsicherheit sein.
Ich würde an der Leine gar keine Kontakte zulassen.
Im Freilauf sollte Dein Welpe dann freundliche!!! kleine Hunde in Ruhe kennenlernen.
Zitat1. 1-2 Mal am Tag bekommt Pinky ihren "Spiel-Anfall", sie rennt wie eine Verrückte durch das Haus und versucht uns Menschen zum Spielen zu animieren.
Es tut zwar nicht weh, aber ich möchte ein solches Verhalten nicht haben. Gerade auch bei Kindern und fremden Menschen ein NO GO.
Dann musst Du die Kleine gegen einen erwachsenen Hund eintauschen.
Mal im Ernst, freu Dich, dass die Kleine lebhaft und verspielt ist. Wäre sie das nicht, würde ich mir Sorgen machen.
Du solltest schauen, dass sie viel Gelegenheit zum Spielen mit anderen jungen Hunden bekommt. Das Spielen und Toben ist wahnsinnig wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung eines jungen Hundes.
Zitat
2. Daheim ist sie relativ stubenrein. Sie geht meistens auf den Balkon von dem aus man in den Garten kommt (derzeit noch nicht eingezäunt). Wenn wir nicht gleich reagieren bzw. sie sehen, kommt sie zurück und pinkelt auf den Teppich.
Ihr müsst einfach schneller reagieren.
Zitat3. Gestern war ich bei meinem Bruder. Wir waren ungefähr 6 Leute und ein andere Hund. Wir waren vorher spazieren und sie hat auch mehrmals Pipi gemacht, wofür ich sie immer lobe. Als wir drin waren hat sie zweimal reingemacht. Da sie auch nicht zur Ruhe kam, habe ich gesagt, ich gehe lieber, vielleicht ist ihr das einfach zuviel. Daheim hat sich dann allerdings der Trend fortgesetzt. Sie hat innerhalb 3 Stunden 3 mal reingemacht.
Das kann Stress sein, das kann auch eine Reaktion auf die Impfung sein, die sie sicherlich vor 3 Wochen bekommen hat. Eine vermehrte Ausscheidung ist eine Entgiftung des Körpers.
Zitat
4. Stimmt das, dass man ihre Pipi ohne ihr Beisein bzw. ohne dass sie Blickkontakt hat, aufwischen soll? Aus welchem Grund?
Das ist Unsinn.
Wie verhältst Du Dich, wenn er Luna besteigen will? Nimmst Du ihn dann immer weg?
Ich würde mal abwarten, dass Luna sich selbst wehrt. Das kann er dann verstehen.
Eine Hündin, die nicht läufig ist, gibt einem aufdringlichen Rüden recht deutlich zu verstehen, dass sie das nicht möchte.
Ansonsten kann ich Dir noch empfehlen, eine klassische Tierhomöopathin aufzusuchen.
Es gibt sehr gute Mittel, um einen sexuell übersteigerten Rüden zu besänftigen.
Eine Kastration hat auch beim Rüden sehr viele negative Auswirkungen. Du solltest akzeptieren, dass die Besitzer das nicht wollen.
Haarausfall ist eine mögliche Nebenwirkung vom Cortison, welches er bekommt.
Wegen der Allergie würde ich mal eine klassische Homöopathin aufsuchen, vielleicht braucht er nach der Behandlung kein Cortison mehr.
ZitatNun habe ich auf mehrfache Empfehlung hier das ActivaGold vom Futterhaus probiert - und tada, der Napf ist in Null komma Nichts leer. Dennoch würde ich gerne nur alle 2-3 Tage eine Dose aufmachen, zumindest für den Anfang.
Ich würde einem 10-jährigen Hund, der schon gesundheitliche Probleme hat, nicht hauptsächlich Trockenfutter geben.
Trockenfutter ist einfach schwer verdaulich und belastet besonders die Nieren, weil es so gut, wie keine Feuchtigkeit enthält. Es schadet auch den Zähnen, weil die Magensäure konzentrierter wird, durch das fehlende Wasser.
Ich verstehe nicht, warum man an einer unnatürlichen Ernährung so festhält.
Wenn Du mal auf den Link gehst, wirst Du einige Fakten über Trockenfutter finden.
Zitat4 Das Trockenfutter verhält sich im Magen wie ein Schwamm und saugt die Magenflüssigkeit vollkommen auf. Folglich sind Krankheiten der inneren Organe, vorwiegend der Nieren vorprogrammiert. Die aufgenommene Feuchtigkeit, bzw. das Wasser unterstützt das Durchspülen der Nieren. Danach wird es durch den Magen und Darmtrakt ausgeschieden. Das heißt es fehlt die natürliche Entgiftung.
Nieren- und Leberschäden sind unter anderem die Folge.
Zitat4Die fehlende Feuchtigkeit des Trockenfutters führt noch zu einem anderen schweren Mangel. Die Pellets saugen die Flüssigkeit aus der Magensäure auf. Dadurch wird sie wesentlich konzentrierter. Das führt zu einem erhöhten pH-Wert des Speichels.
Dieser Zustand im Maul des Tieres ist mit dafür verantwortlich, dass die Entstehung von Zahnstein begünstigt wird. Das bedeutet, durch diese Ernährungsmethode können Zähne und auch das Zahnfleisch geschädigt werden.
Der Hund muss dafür nicht mit in die Praxis, das wird nur teurer.
Wie die anderen schon geschrieben haben, würde ich einen Hund nicht regelmässig entwurmen.
Das schadet auch der gesunden Darmflora und macht den Hund anfälliger für Würmer.
Eine Wurmtablette ist völlig witzlos, wenn der Hund keine Würmer hat.
Hunde haben eigentlich selten Würmer. Die ständige Entwurmung ohne Nachweis von Würmern schadet mehr, als sie nützt.
Zitat1. ist es normal, dass Sari sich der anderen hündin "anbietet"
Ja, das ist normal. Die Hündinnen besteigen sich auch gegenseitig.
Das Zicken kenne ich von meinen Hündinnen nicht.
Wenn das Fell nur neben dem Gesäuge fehlt, dann würde ich mal in Ruhe abwarten, das wächst dann wieder nach.
Zum Zeitpunkt der Geburt oder Scheinmutterschaft wirft die Hündin Fell ab, um das Gesäuge freizulegen für die Welpen. Das ist hormonell bedingt.