Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Hallo Bubuka,

    danke für Deine Antwort.
    Wir haben inzwischen von so vielen Leuten gesagt bekommen das er in dem Alter noch mindestens 18 - 20 Stunden schlafen soll - auch der Tierarzt meinte das.
    Deshalb mache ich mir ja so viel Stress damit. Sonst würde ich es wahrscheinlich viel lockerer sehen.

    Das ist Unsinn. In dem Alter schlafen Welpen nicht mehr so viel.
    Da wären sie ja nur 4 - 6 Stunden wach.
    Meine Welpen haben sich wirklich alle von alleine zum Schlafen hingepackt. Aber niemals haben die mit 13 Wochen noch 20 Stunden geschlafen. :lol:

    Zitat

    Sie ist schon eine kleine Diva. Wenn ihr etwas nicht passt, macht sie einfach klein oder groß in die Wohnung oder sie sucht sich etwas zum zerstören :sad2: ist leider nicht schön.

    Mit 11 Wochen ist ein Welpe einfach nicht stubenrein. Das macht sie nicht, weil "ihr etwas nicht passt."

    Zitat


    Auch das beissen lässt sie leider nicht. Sie tickt total aus und låsst sich nicht abbringen. Unser Sohn hat da immer viel Angst vor ihr und ich seh total zerschunden aus.Vielleicht kannst du mir ja helfen und mir einen Rat geben. Das mit der Beißhemmung scheint nicht zu klappen. Manchmal bin ich wirklich verzweifelt. :omg

    Dass Welpen beim Spielen ihre Zähne einsetzen, ist eigentlich bekannt. Wenn man das nicht haben will, sollte man sich lieber einen erwachsenen Hund zulegen. ;)

    Den Sinn der Beisshemmung hast Du falsch verstanden:

    Zitat

    Beißhemmung bedeutet nicht, dass der Welpe aufhört zu beißen. Im Gegenteil, Welpen müssen beißen, damit sie die Beißhemmung - die Fähigkeit zur Kontrolle der Beißintensität - lernen können. Man kann sogar sagen, je mehr ein Welpe beim Spielen zwickt und zwackt, desto besser kann man ihm die Beißhemmung beibringen, da sich die Gelegenheit zur Übung öfter bietet. Der Welpe muss lernen, die Kraft seines Bisses so zu hemmen, dass er weder zu sehr weh tut noch schadet.
    Es ist natürlich, normal und notwendig, dass Welpen beißen. Nur so können sie entsprechendes Feedback erhalten und Sicherheit in der Kontrolle über die eigene Beißkraft gewinnen.

    http://www.petsnature.de/info/products/…ntensitaet.html

    Ich hatte mal eine Pflegehündin, der eine Gesäugeleiste entfernt wurde.
    Die Naht ist auch nicht verheilt und aufgegangen.

    Wir wollten sie nicht nochmal in Narkose legen. Ich habe die Wunde jeden Tag gespült und neu verbunden. Die Wunde ist von alleine ganz glatt zugeheilt - sie war circa 20 cm lang.
    Man sieht nicht mal mehr eine Narbe.

    Zitat

    Das Frauchen von Vegas hatte mir auch noch Globulis gegeben gegen den Sexualtrieb, aber die helfen natürlich nicht sofort, zumindest bemerke ich keine Änderung nach 1 tägiger Anwendung. Aber ich denke mal das es auch wie bei Menschen eben ist, das man Homöopathie über einen längeren Zeitraum einnehmen muss bis es wirkt.

    Nein, eigentlich wirken die sehr schnell, oft innerhalb von Stunden.
    Es ist ja die Frage, wo sie die Globulis her hat. Ich würde sie mal fragen, ob eine Homöopathin die verordnet hat.

    Zitat

    Ist sie Scheinschwanger (Scheinmutter)? Die Läufigkeit begann am 26.02. und die 63 Tage nach der Stehzeit müssten letzte Woche rum gewesen sein. Das Gesäuge ist nicht ausgebildet und Spielzeug bemuttert sie auch nicht.

    Trotzdem ist Deine Hündin jetzt in der Scheinmutterschaft (oder steht kurz vor der "Geburt"), jedenfalls von den Hormonen her.
    Nicht jede Hündin baut ein Nest oder sammelt Kuscheltiere.

    Es ist normal, dass die Hündinnen träger werden und auch ihr Zuhause ungern verlassen wollen. Das legt sich alles in circa 2-3 Wochen wieder.

    Zitat

    Will Morgens Trockenfutter und Abends Nassfutter geben. Oder eher andersherum?

    Oh, Lionn war schneller.
    Zweimal täglich Futter ist für einen Welpen viel zu wenig.

    4 tägliche Portionen sollte ein Welpe noch bekommen.

    Zitat


    Was würdet ihr mir empfehlen? und wo liegen überhaupt die Vor-/und Nachteile zweischen TroFu und Nassfutter?

    Trockenfutter ist das unnatürlichste Futter, was es gibt. Kein Tier in der Natur würde sich so ernähren. Gerade für Welpen ist es sehr ungesund, weil die fehlende Feuchtigkeit im Futter vom Körper ersetzt werden muss. Das kann sehr die Nieren belasten, die in diesem jungen Alter noch gar nicht ausgereift sind.

    Ich würde empfehlen, den Welpen an eine natürliche Nahrung zu gewöhnen. Ein Kleinkind würde man auch nicht mit Tüten- und Dosensuppen groß ziehen, sondern möglichst gesund ernähren wollen - mit frischen, natürlichen Lebensmitteln.

    Zitat


    Ich füttere derzeit TroFu weil es gut für die Zähne ist und will demnächst getrocknete Rinderlunge als Leckerlie verwenden.

    Die anderen haben es schon geschrieben: Trockenfutter ist nicht gesund für die Zähne, im Gegenteil schadet es den Zähnen.

    Bei getrockneter Lunge solltest Du mal ausprobieren, wie Dein Welpe darauf reagiert. Lunge kann eine abführende Wirkung haben.

    Liebe Nicola,

    meinen Respekt für Deine Entscheidung, einen kranken Hund aufzunehmen.

    Zitat


    Sieht man sie jedoch laufen, zerreißt es einem das Herz und man sagt sofort, dass das doch kein lebenswertes Leben mehr ist.

    Zitat

    Vielleicht genießt ein Hund, der nie ein schönes Leben hatte, ja doch auch einfach sein weiches Bett und vor allem die Nähe und Fürsorge 'seiner' Menschen?

    Da bin ich mir sicher.
    Ich nehme auch immer alte Tierschutzhunde in Pflege. Es sind auch Hunde dabei, die nicht mehr gut aufstehen und laufen können. Ich helfe ihnen dann, wenn sie Hilfe brauchen.

    Die Hunde arrangieren sich damit, dass sie nicht mehr so beweglich sind. Trotzdem haben sie oft noch Freude am Leben, liegen gerne in der Sonne, geniessen eine volle Futterschüssel, eine liebevolle Zuwendung.

    Nach meiner Ansicht sollte jedes Tier möglichst das Recht haben, seinen Zeitpunkt des Sterbens selbst zu wählen, in seinem eigenen Rythmus.

    So weit wie möglich begleite ich die Tiere dabei und versuche, sie schmerzfrei zu halten.
    Solange ein Hund keine Schmerzen hat und keine Atemprobleme, warte ich den natürlichen Verlauf ab. Eine Einschläferung durch meine Tierärztin ziehe ich erst in Betracht, wenn das Tier beim Sterben Hilfe braucht. Auch ein natürlicher Tod kann sehr sanft sein.

    Vielleicht hilft Dir dieser Aritkel:

    http://www.omihunde-netzwerk.de/infos/%C3%A4lt…tung-beim-hund/

    Wenn es Dir möglich ist, kannst Du die Entscheidung an Ella abgeben, wie lange sie noch bleiben möchte.
    Ich wünsche Dir viel Kraft und hoffe, ihr habt noch einige schöne Wochen miteinander.

    Erstmal schlafen Welpen mit 13 Wochen nicht mehr so wahnsinnig viel am Tage.
    Außerdem ist der Knirps erst eine Woche bei euch.
    Es ist gut möglich, dass er nach einer Zeit der Eingewöhnung auch mal liegen bleibt und weiterschläft.

    Im Moment hat er noch Angst, dass Du ihm verloren gehst.