Beiträge von Bubuka

    Zitat


    Sonst musst du aber beim barfen auch an die Vitamine (Gemüse und Obst) denken und diese mit etwas Öl reichen da das Vitamin sonst nicht aufgenommen werden kann

    Vitamine sind auch ausreichend im Fleisch enthalten, darum braucht man nicht zwingend Obst und Gemüse. Allerdings ist Abwechslung nicht verkehrt.
    Das liest sich nur immer so, als wären im Fleisch keine Vitamine enthalten.

    Zitat

    Da muss ich dir widersprechen...unsere wurde im TH mit Welpenfutter gefüttert, nachdem sie in den ersten Wochen mangelernährt wurde...der Schuss ging gewaltig nach hinten los! Sie wuchs dann im Verhältnis viel zu schnell, was ihre Wachstumsfugen nachhaltig schädigte und sie im ganzen Körper eine Knochenhautentzündung bekam..glaube mir...du willst keinen Hund der trotz Schmerzmittel vor Schmerzen bei jeder Drehung im Schlaf aufschreit.

    Du kannst also nicht sagen, Josera sei kein hochwertiges Futter.

    Josera ist und bleibt minderwertig. Es ist nur verhältnismässig zum Preis ein halbwegs akzeptables Futter. Eine Welpen/Junghund würde ich damit niemals aufziehen.

    Zitat

    Unsere Tierärztin sagte damals, das man einem Junghund lieber dann ein gutes Erwachsenenfutter füttert, um diesem schnellen Wachstum entgegen zu wirken.

    Ein Fertigfutter für erwachsene Hunde wird dem Bedarf wachsender Hunde nicht gerecht.
    Für eine angemessene Wachstumsgeschwindigkeit ist eine ausreichende Versorgung mit hochwertigen Proteinen wichtig. Der Bedarf liegt auch noch bei einem Hund von 6 Monaten deutlich höher, als bei einem erwachsenen Hund - siehe auch Meyer/Zentek.
    Josera Lamm und Reis hat gerade mal 21 % Protein.

    Über die Ernährung des wachsenden Hundes:

    Zitat


    Mit diesen Überlegungen einher geht das Gerücht, Hunde würden durch einen zu hohen Gehalt an Rohprotein im Futter zu schnell wachsen. Eigentlich sind es aber Fettgehalt, Energiegehalt, Kalzium, Phosphor, Kupfer, Zink und Vitamin A, die maßgeblich über die Schnelle des Wachstums entscheiden.

    http://www.vitaler-hund.de/ernaehrung/bar…e-und-wachstum/

    Zitat

    Er kommt mir noch immer recht schmal vor. Vorher bekam er Pedigree, jetzt Josera Lamm & Reis, da muss ich mich noch an die Futtermenge rantasten. Endgewicht sollte so ca. bei 30kg liegen. Momentan bekommt er ca. 300g am Tag + 1Banane oder ähnliches.

    Ich würde einen Hund, der noch wächst, nicht mit Josera füttern, schon gar nicht mit einem Erwachsenenfutter. Der Proteingehalt ist viel zu niedrig. Auch die Futtermenge kannst Du nicht aus der Tabelle der erwachsenen Hunde übernehmen. Ein junger Hund von 6 Monaten sollte bei einem erwarteten Endgewicht von 30 KG etwa 410 - 480 g pro Tag bekommen (Tabelle Josera für Hunde im Wachstum).

    Ich würde ein hochwertiges Futter füttern, vor allem auch öfter frische Nahrung.
    Das zahlt sich durch eine gute Gesundheit aus.

    Bekommt Deine Hündin regelmässig Medikamente? Manche Medikamente können ein Magengeschwür begünstigen. Aber auch Infektionen mit dem Helicobacter können Magengeschwüre zur Folge haben.

    Eine Schondiät kann die Heilung unterstützen. Trockenfutter sollte man gar nicht geben. Sauerkraut ist ein guter Tipp. Der Saft von rohem Kohl kann die Heilung von Magengeschwüren fördern.
    Ganz wichtig ist, jeden Stress zu vermeiden.

    Ist Deine Tierheilpraktikerin in der klassischen Homöopathie ausgebildet? Das kann auch sehr hilfreich sein.

    Zitat

    Nun ist es seit einiger Zeit noch schlimmer geworden.

    Und bei einer Kastratuion heißt es ja nicht, dass der Hund überhaupt keine Lust mehr zum Laufen hat.
    Das sind Irrtümer die immer noch in der Weltgeschichte verbreitet werden.

    Irrtümer??? Das ist allgemein bekannt, dass viele Hunde (nicht alle) nach einer Kastration den Antrieb verlieren. Auch hier im Forum wurde das schon sehr oft geschildert.

    Bekannte Folgen eines Testosteronmangels:

    Zitat

    Bei Hormonmangel kann es zu folgenden Störungen kommen: Antriebsverlust, Leistungsschwäche, Müdigkeit, Muskelabbau, Fettleibigkeit, sexuelle Störungen, Osteoporose.

    http://www.deaa.de/hormone/hormone03.php

    Zitat

    Sie ist seid februar läufig und der tierarzt hat gesagt dass sie eine dauerläifigkeit entwickelt hat.
    Sie scheint da festzustecken wo eigendlich bald die läifigkeit beendet sein sollte. Ich glaube dass sie die rüden "machen lassen würde" wenn sie so weit kommen könnten..
    Die kleine hat auch schon verschiedene sachen bekommen und nichts schlägt an .. jedes mal sagt der tierarzt dass es jetzt bald abklingen sollte..

    Ich würde sie mal mit der klassischen Homöopathie behandeln lassen. In Hamburg hast Du eine riesige Auswahl an Tierheilpraktikern und Tierärzten, die sich auf die klassische Homöopathie spezialisiert haben.

    Zyklusstörungen sind bei jungen Hündinnen relativ häufig. Genau wie bei jungen Mädchen, muss sich der Zyklus erst einspielen.

    Eine Kastration kann so weitreichende Folgen für die Gesundheit haben. Da würde ich vorher alles Mögliche andere versuchen.

    Zitat

    ware denn nassfutter eine alternative?

    Ja, natürlich ist Nassfutter besser verwertbar.
    Trockenfutter trocknet den Körper aus, weil der Hund nicht genug Wasser trinken kann.
    Auch die Haut wird trockener und neigt dann zur Schuppenbildung.

    Ich würde auf ein hochwertiges Dosenfutter umsteigen und wie die anderen schon geschrieben haben, auch mal frische Nahrung geben.

    Hochwertig und günstig ist z. B. das Activa Gold Dosenfutter. Das bekommt man im Futterhaus.
    Im Freßnapf gibt es das Real Nature Dosenfutter.

    Dieses Problem besteht doch schon etwas länger.

    Das war 2011:

    Zitat

    Meistens kann ich ihn nur noch durch Spielereien motivieren. Sonst sind wir immer am Nachmittag 1 1/2 Stunden gelaufen. Jetzt scheint er immer total platt zu sein. Auch morgens hat er überhaupt keine Lust mehr zum Laufen.

    Das sind die typischen möglichen Folgen einer Kastration unter denen viele kastrierte Hunde leiden.
    Das Fehlen der Hormone zieht oft vielfältige gesundheitliche Probleme und Verhaltensänderungen nach sich.