Beiträge von Bubuka

    Ich habe noch etwas vergessen.
    Diese 3-jährigen Impfungen sind mittlerweile auch überholt.
    Es ist nur die längste Gültigkeit, die ein Impfstoffhersteller angibt.

    Studien haben ergeben, dass ein Hund auch nach 7-8 Jahren noch genügend Antikörper hat, wahrscheinlich sogar lebenslang.

    Da keine Impfpflicht besteht, bleibt es Dir überlassen, wie oft Du Deinen Hund überhaupt impfen lassen willst.

    Für die Reise ins Ausland braucht man nur eine gültige Tollwutimpfung. Gültig ist das, was im Impfpass eingetragen ist.

    Deutschland ist seit Jahren tollwutfrei.

    Zitat


    Leider ist unsere alte Tierärztin nicht einsichtig und bescheinigt die Tollwutimpfung nicht für drei Jahre.

    Ich würde mit dem Beipackzettel mal hingehen und es versuchen.
    Weigert sie sich, würde ich sagen, dass ich dann mit der Tierärztekammer sprechen werde.
    Manchmal muss man etwas Druck machen.

    Ich würde den Hund unbedingt mal einer Physiotherapeutin vorstellen.
    Rückenprobleme kommen sehr oft von Blockaden, Wirbelfehlstellungen und Verspannungen.
    Ist mal ein Röntgenbild vom Rücken gemacht worden??

    Die Physiotherapeutin sollte eine Zusatz-Ausbildung in der Dorn-Methode haben.
    Die Methode ist sehr effektiv.

    Ich würde auch zusätzlich Nahrungsergänzungsmittel geben, damit der Gelenkknorpel sich regenerieren kann.

    Außerdem hilft sehr gut Vermiculite D6, ein homöopathisches Mineral von der Staufen-Pharma.
    Das kann man in der Apotheke bestellen.

    Zitat

    Nova hat auch leicht gerötete Augen. Er kratzt sich nicht und es scheint ihn nicht zu stören, also beobachten wir das vorerst. Die Woche gehts eh nochmal impfen (2. Tollwut), dann sprechen wir das an, sollte es nicht besser werden.

    Kann sowas eine Reaktion auf Pollen oder ähnliches sein?

    Entzündete, gereizte Augen beim Welpen sind meistens eine Reaktion auf die Impfung.
    Hast Du Dich so gar nicht über Impfungen informiert???

    Die Tollwutimpfung lässt man eigentlich erst nach dem Zahnwechsel machen, weil sie sehr belastend ist. Der Tollwutimpfung ist das hochgiftige Thiomersal zugesetzt, eine Quecksilberverbindung. Viele Welpen reagieren darauf sehr empfindlich.

    Außerdem reicht bei der Tollwutimpfung für die Grundimmunisierung eine einzige Impfung, wenn der Welpe bei der Impfung 12 Wochen alt ist.
    Diese Impfung kann dann direkt für 3 Jahre eingetragen werden.

    Die typischen Nebenwirkungen sind hier von einer Tierheilpraktikerin sehr gut zusammengefasst:

    http://www.elabi.de/lieben.html

    Hallo und herzlich Willkommen,

    es ist schon mal gut, dass Du hier nachfragst.
    Grundsätzlich sollte man es nicht dem Tierarzt überlassen, was geimpft wird.
    Das ist eine Entscheidung die man selbst treffen sollte.

    Darum wäre es gut gewesen, sich vor dem Impfen mal generell mit Impfungen zu befassen.
    Es ist ja mittlerweile bekannt, dass Impfungen auch sehr viel Schaden anrichten können, vor allem durch die problematischen Zusatzstoffe.

    Nach meiner Ansicht hat Dein Hund auch unnütze Impfungen bekommen, z. B. die Impfung gegen Zwingerhusten. Auch die Leptospirose-Impfung ist sehr umstritten. Beide Impfungen haben sehr viele Nebenwirkungen.

    Die Tollwutimpfung hätte man besser erst nach dem Zahnwechsel gegeben. Sie ist wegen der enthaltenen giftigen Quecksilberverbindung (Thiomersal) sehr belastend für einen Welpen.

    Zu Deiner Frage: Dein Welpe ist jetzt ausreichend grundimmunisiert und braucht die nächsten 3 Jahre keine weitere Impfung.

    Beipackzettel Nobivac SHP:

    Zitat

    Zur Grundimmunisierung gegen Staupe, H.c.c. und Parvovirose ist eine einzige Impfung ab einem Lebensalter von 12 Wochen ausreichend.

    Zitat

    Wiederholungsimpfungen:
    Eine Impfung im Abstand von 3 Jahren.

    http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobiv…obivac_shp.aspx

    Auch für die Tollwutimpfung gilt: Es reicht in einem Alter von 12 Wochen eine einmalige Impfung zur Grundimmunisierung. Eine Wiederholung wird alle 3 Jahre empfohlen.

    Beipackzettel Nobivac T:
    http://www.pharmazie.com/graphic/A/36/8-20136.pdf

    Ich würde den Beipackzettel ausdrucken und von der Tierärztin verlangen, dass sie Dir eine Gültigkeit von 3 Jahren im Impfpass einträgt. Solltest Du ins Ausland verreisen, dann ist der Eintrag im Impfpass maßgebend.

    Hier mal etwas zum Einlesen in das Thema Impfungen:

    http://www.welpen.de/service/bodein/impfungen.htm

    Der kritische Beitrag einer Tierheilpraktikerin:

    http://www.elabi.de/lieben.html

    Ich würde sie wahrscheinlich einfach mal in einer Tierklinik vorstellen.
    Ist in letzter Zeit mal ein Blutbild und ein Röntgenbild gemacht worden?

    Auch wenn sie ängstlich ist, das dauert ja beides nicht lange.

    Zitat

    sorry wenn rindergulasch kein barf ist was ist dann barf? pommes?

    Du hast eine Art, zu antworten, die irgendwie ein wenig frech ist.
    Du suchst doch hier Antworten, oder?

    Auf dem Etikett lese ich: Fleisch, Lefzen, Herz und Calciumcarbonat.
    Das kann man geben, aber nicht ständig, weil das zu einseitig ist.

    Zitat


    und was ist deiner meinung nach eine ausgewogene ernährung??? verstehe ich nicht ganz , was gibts besseres als Barf und dazu ab und zu frisch gekochte kartoffel /nudel oder gemüsemix? dosenfraß aus aldi oder wie kann ich das verstehen? :hust: trotzdem danke für die schnelle antwort :D

    Barf finde ich auch optimal.
    Ich weiss nicht, was "Gulasch" bedeutet. Was ist das für Fleisch?
    Bei Barf füttert man Muskelfleisch, Fett, Innereien und Knochen bzw. Knorpel.
    Reines Muskelfleisch ist nicht ausreichend für einen Hund.


    Zitat

    und ja milben kann man leider nicht mit einem kamm finden :headbash: hätte der flöhe oder zecken hätte ich die wohl gefunden oder? auch ohne kamm aber habe das schampoo geholt weil ich auf milben getippt habe :)

    Zecken und Flöhe findet man auch ohne Kamm - bei einem kurzhaarigen Hund.
    Wenn der Hund nur wenige Flöhe hat, sind die nicht immer auf dem Hund. Dann findet man mit dem Kamm aber Flohkot. Ein Flohkamm kostet nur wenige Euro.

    Bei den Milben gibt es die Sarcoptesmilben und die Demodexmilben.
    Die bekommt man mit einem Shampoo sicher nicht weg. Die sollten auch erstmal nachgewiesen werden, bevor man einfach behandelt.

    Zitat

    Der TA meinte der Hoden der im Bauchraum ist, liegt zu warm um aktive Spermien zu produzieren aber trotzdem traue ich der ganzen Sache nicht.

    Auf die Aussage würde ich mich auch nicht verlassen.