Hallo und herzlich Willkommen,
es ist schon mal gut, dass Du hier nachfragst.
Grundsätzlich sollte man es nicht dem Tierarzt überlassen, was geimpft wird.
Das ist eine Entscheidung die man selbst treffen sollte.
Darum wäre es gut gewesen, sich vor dem Impfen mal generell mit Impfungen zu befassen.
Es ist ja mittlerweile bekannt, dass Impfungen auch sehr viel Schaden anrichten können, vor allem durch die problematischen Zusatzstoffe.
Nach meiner Ansicht hat Dein Hund auch unnütze Impfungen bekommen, z. B. die Impfung gegen Zwingerhusten. Auch die Leptospirose-Impfung ist sehr umstritten. Beide Impfungen haben sehr viele Nebenwirkungen.
Die Tollwutimpfung hätte man besser erst nach dem Zahnwechsel gegeben. Sie ist wegen der enthaltenen giftigen Quecksilberverbindung (Thiomersal) sehr belastend für einen Welpen.
Zu Deiner Frage: Dein Welpe ist jetzt ausreichend grundimmunisiert und braucht die nächsten 3 Jahre keine weitere Impfung.
Beipackzettel Nobivac SHP:
Zitat
Zur Grundimmunisierung gegen Staupe, H.c.c. und Parvovirose ist eine einzige Impfung ab einem Lebensalter von 12 Wochen ausreichend.
Zitat
Wiederholungsimpfungen:
Eine Impfung im Abstand von 3 Jahren.
http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobiv…obivac_shp.aspx
Auch für die Tollwutimpfung gilt: Es reicht in einem Alter von 12 Wochen eine einmalige Impfung zur Grundimmunisierung. Eine Wiederholung wird alle 3 Jahre empfohlen.
Beipackzettel Nobivac T:
http://www.pharmazie.com/graphic/A/36/8-20136.pdf
Ich würde den Beipackzettel ausdrucken und von der Tierärztin verlangen, dass sie Dir eine Gültigkeit von 3 Jahren im Impfpass einträgt. Solltest Du ins Ausland verreisen, dann ist der Eintrag im Impfpass maßgebend.
Hier mal etwas zum Einlesen in das Thema Impfungen:
http://www.welpen.de/service/bodein/impfungen.htm
Der kritische Beitrag einer Tierheilpraktikerin:
http://www.elabi.de/lieben.html