Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Da er aber ganz schön verspielt ist und noch ordentlich mit seinen Zähnchen spielt, habe ich Bedenken, dass meine kleine Nichte dann vielleicht Angst bekommt.

    Das "mit den Zähnen spielen" wird auch noch eine ganze Weile anhalten.
    Darum würde ich den Welpen erst mit 10 Wochen abholen, dann verkürzt sich die Zeit bei euch, in der er seine Zähne einsetzt.
    Außerdem lernt er noch länger im Spiel mit seinen Geschwistern, das Beissen zu dosieren.

    Zitat

    Zusätzlich würde ich eine Tabuzone für die Kinder einrichten - eine Decke/ Körbchen/ Ecke o.ä., bei der der Hund lernt, dass er dort immer einen Rückzugsort hat.


    Wenn er dort denn bleibt......

    Ich würde dringend davon abraten, chemische Beruhigungsmittel zu geben.

    Manche Hunde haben richtig mit Nebenwirkungen zu kämpfen.
    Es gibt auch Hunde, denen es dann erst richtig schlecht geht, weil sie mit der künstlichen Ruhigstellung nicht klar kommen. Sie haben dann noch mehr Angst, weil sie nicht wissen, was mit ihrem Körper los ist.

    Ich würde es auch mal mit Bachblüten versuchen.

    Da ich hier auch so einen Hund habe, der Silvester extrem Angst hat, habe ich es letztes Jahr probiert mit einem tollen Knochen, 5 Minuten, bevor die Knallerei los ging.
    Er war tatsächlich mit Kauen beschäftigt und hat kaum auf die Knallerei geachtet.
    Ich war ganz erstaunt, dass es geholfen hat. Hatte immer gedacht, er nimmt den vor lauter Stress nicht. Zusätzlich mache ich alle Vorhänge und Rolläden runter.
    Also gibt es auch dieses Jahr wieder 5 Minuten vor 12 Uhr einen Knochen.

    Hallo Claudia,

    hast Du Deinen Doc mal gefragt, ob man für die OP einfach eine örtliche Betäubung machen kann?? Das ist ja nun kein Eingriff in den Bauchraum oder so etwas.

    Ich habe auch schon zweimal meine Tierärztin überzeugt, dass sie Eingriffe mit örtlicher Betäubung macht, obwohl sie vorher sagte, das ginge nur unter Vollnarkose.
    Das waren auch alte Hunde. Wenn der Hund brav beim Tierarzt ist, müsste das doch machbar sein.

    Alles Gute
    Bubuka

    Zitat

    Wieso bekommt dein Hund die Möglichkeit anderen Hunden ins Gesicht zu kläffen?
    Sobald du einen Fremdhund sichtest, Hund an die Leine, und entspannt weiter laufen. Wenn er kläfft, Abbruchkommando. Wenn er nicht aufhört, stell dich ihm in dem Weg und zeig ihm mittels Körpersprache und Stimme, dass du dieses Verhalten nicht duldest. Kontakt an der Leine vermeiden.

    Die Kleine ist erst 5 Monate alt :D

    Zitat

    Argumente sind ja immer, dass der Hund auch lernen muss alleine zu bleiben. Ich bin der Meinung, dass er das kann, wenn er sich meiner gewiß sein kann. Sprich: wenn ich da bin darf Hund auch bei mir sein, bin ich nicht da, ist es eben so.


    :gut: :gut: :gut:
    schara
    genau so sehe ich das auch!

    Ich habe seit über 40 Jahren Hunde. Alle können bei mir sein, wenn sie wollen.
    Wenn ich weggehe, sage ich meinen Hunden Bescheid und gut ist.
    (Ein Welpe bleibt bei mir nie alleine, hier meine ich Hunde ab 7-8 Monaten.)
    Ich musste mit keinem Hund das Alleinebleiben üben, es ging einfach.

    Zitat

    Ist das in dem Alter normal das sie so sehr babyhaft ist?


    Deine Kleine ist nicht babyhaft, sie ist noch ein Baby!!

    Ein Welpe in dem Alter ohne Mutter wäre in der freien Natur in Lebensgefahr.
    Mit dem Heulen und Schreien ruft sie nach ihrer Mutter.
    Die musst Du ihr noch ersetzen.

    Wirklich Gassigehen kann man mit einem Hund in dem Alter noch nicht.
    Ich würde mich viel mit anderen Hunden/Welpen zum Spielen treffen.
    Da kann sie sich auspowern und muss nicht immer Deine Hände zum beissen nehmen.

    Mit dem Maul und den Zähnen spielen ist völlig normal, das legt sich mit jedem Lebensmonat etwas mehr.

    Hallo,
    da hast Du ja eine lustige Rassenmischung :lol:

    Ich finde das Verhalten für eine 5-monatige Hündin ziemlich normal.
    Alles Fremde wird angebellt.
    Das heisst nichts anderes als: Komm mir ja nicht zu nahe.
    Mit Aggression hat das nichts zu tun.

    Ich würde sie nicht überfordern mit zu vielen fremden Hunden.
    Vielleicht triffst Du Dich mit Leuten und Hunden, die sie schon kennt.
    Wenn zu viele fremde Hunde da sind, würde ich sie ranrufen und dann schauen, ob sie mit Dir zusammen mal den einen oder anderen fremden Hund kennenlernen kann.

    Zitat

    Sobald sie an dem anderen Hund geschnuppert hat, beruhigt sie sich meist wieder, aber bellt trotzdem teilweise noch beim "spielen".


    Das zeigt doch, dass sie nicht aggessiv ist. Das Bellen beim Spielen ist weiterhin Unsicherheit, legt sich wahrscheinlich, wenn sie den Hund länger kennt.

    Ich wundere mich auch etwas über die Aussage des Tierarztes.
    Eine Pharyngitis ist eine Entzündung der Rachenschleimhaut, meist im Zusammenhang mit einer Mandelentzündung.

    Was heisst denn, er hat schlechte Zähne?
    Entweder hat der Hund Zahnstein oder vereiterte, lockere Zähne.
    Hat er das gründlich angeschaut?

    Oft ziehen Tierärzte nur eine Lefze hoch und sagen, alle Zähne müssen raus.
    Das würde ich gründlicher untersuchen lassen.