ZitatMein Kleiner wird wach, dann gehen wir schnell raus zum Pipi machen (oder auch mehr) und sobald wir draußen sind geht die Rauferei los - ich mache wirklich nichts außer ihn rauszusetzen und schon tobt er bis zum Umfallen. Geht den ganzen Tag so. Zuerst ist die Leine dran, das kann ich verstehen, wer möchte schon so ein doofes Halsband bzw. Geschirr haben und nachdem die Leine "tot" ist, gehts bei mir weiter.
![]()
und zum Thema Box, wie ich anfangs schon beschrieben habe, wenn man ihn in sowas reinsetzt dreht er völlig durch - quietscht, weint, bellt, kratzt, hechelt, das ist Stress pur für ihn, vll haben die Vorbesitzer irgendwas Dummes gemacht mit ihm mit einer Box? Käfig? Kann das sein?
Also und das geht wirklich über das Normale hinaus, ich habe schon immer viel Umgang mit allen Arten Tieren gehabt - man denkt förmlich der bekommt gleich nen Infarkt und das hört wirklich nicht auf!
Quietschen stachelt meinen auch eher noch mehr an und ignorieren tja dann wird eben später weiter gemacht ....
Hallo Karo,
Du hast einen völlig normalen Welpen, keine Sorge.
Wenn man mal seinen gesunden Menschenverstand einsetzt, braucht man auch nicht sofort einen Hundetrainer.
Welpen würden in der Natur im Familienverband sein. Dort toben sie mit ihren Geschwistern und lernen auch durch die älteren Hunde sehr viel. Sie erkunden die Welt durch Spielen, Toben, Buddeln, Klettern usw. Im Spiel mit den Geschwistern lernen sie mit der Zeit, die Zähne vorsichtiger einzusetzen. Beissen sie zu doll, quieckt der andere Welpe und verzieht sich. Auch bei einem Züchter steht meistens ein Garten für die Welpen zur Verfügung.
Mit jeder Woche wird das Schlafbedürfnis weniger.!!!!!!!!!!!!!!
Nun ist es so, dass die Welpen nicht in der Natur leben, sondern ab 8 Wochen zu einer Menschenfamilie umziehen. Hier fehlt ihnen nun alles das, was sie vorher an Möglichkeiten hatten. Darum muss der Mensch als Spielpartner herhalten. Das ist natürlich anstrengend.
Darum würde ich an Deiner Stelle möglichst täglich Kontakt zu anderen Welpenbesitzern suchen. So kann der Hund sich besser austoben. Außerdem lernt er im Spiel mit verschiedenen Artgenossen die hündische Kommunikation. Das kann der Mensch nicht ersetzen.
Ich habe schon viele Welpen aufgezogen und kann Dir nur versichern, alles, was Du beschreibst, ist völlig normal - bis hin zum abendlichen Aufdrehen.