Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Da ich nicht mehr editieren kann:
    Hier ein kleiner Auszug aus dem Tagesspiegel:
    Thiomersal erhöht die Sicherheit von Impfstoffen. Wenn aus einer Ampulle mehrere Spritzen aufgezogen werden, können Bakterien oder Pilze in den Impfstoff gelangen. Thiomersal tötet sie ab. Für den Menschen dagegen ist der Stoff unschädlich. Es enthält kein Methyl-, sondern Ethylquecksilber. Der fehlende Buchstabe ist für den Körper ein großer Unterschied. Es wird rasch in anorganisches Quecksilber umgewandelt und über den Stuhl ausgeschieden. Somit kann es sich viel schlechter als Methylquecksilber im Körper festsetzen und eine Konzentration erreichen, die giftig ist. Die Grenzwerte für Thiomersal entsprechen trotzdem denen von Methylquecksilber. Als sie festgelegt wurden, lagen für Ethylquecksilber keine Daten vor.

    http://www.tagesspiegel.de/wissen/streit-…ch/7613614.html

    Finde ich auch sehr denkenswert, Thiomersal zu verbieten, wenn dadurch Millionen Kinder an Infektionskrankeiten sterben müssen...

    Tut mir sehr leid fürs Off-Topic!!!

    Natürlich soll jeder Zweifel an Thiomersal vermieden werden, schadet ja dem Geschäft.
    Man sollte immer sehen, wer solche Artikel verfasst.

    Es gibt unendlich viele namhafte Ärzte, die Thiomersal nicht als unbedenklich sehen.

    Zum Beispiel Dr. med. Retzek:

    Zitat

    Von dummer oder absichtsvoller Thiomersal-Lobby wird übrigens das rasche Verschwinden des ethylierten Quecksilbers aus dem Blut als Beweiss für dessen Ungefährlichkeit und prompte Ausscheidung zitiert. Zahlreiche Studien zeigen jedoch dass organifiziertes Quecksilber rasch in die Lipid-Phase des Körpers verschoben wird (v.a. ins Hirn). Im Tierversuch findet man – wie ich in dieser besprochenen Studie – zahlreiche Hinweise auf Hirnschäden bereits durch Dosen, die einer einzigen Impfung entspricht.


    http://www.homeopathy.at/thiomersal-blo…irnentwicklung/

    Amare :gut:

    Kräutli
    Die Informationen, welche Giftstoffe zugesetzt werden, findest Du auf den Beipackzetteln der Impfmittelhersteller. Hier mal ein Beispiel von Nobivac:

    Zitat

    Hilfsstoff:
    Thiomersal (Konservierungsmittel) 0,1 mg.
    Eine vollständige Auflistung der sonstigen Bestandteile fin-den Sie unter Abschnitt Sonstige Bestandteile.

    http://www.pharmazie.com/graphic/A/36/8-20136.pdf

    Die Vergiftungserscheinungen zu den verschiedenen Zusatzstoffen findest Du in jedem normalen Gesundheitslexikon.

    Sicherlich ist ein Hund in dem Alter noch nicht unbedingt stubenrein, aber wie es beschrieben wurde, ist das schon außergewöhnlich viel. Man sollte halt immer auch eine Ausscheidungsreaktion im Hinterkopf als mögliche Ursache haben.

    ottosmopstrotzt
    Ich würde eher eine Urinprobe abgeben, wenn der Verdacht auf eine Blaseninfektion besteht.
    Den Urin kannst Du wirklich, wie ich schon geschrieben habe, mit einem Glas auffangen. (Mittelstrahlurin, dann sind von außen kaum Keime dran.)

    Wie hier schon erwähnt, können Granulome unterschiedliche Ursachen haben.

    Man kann ein Granulom durchaus homöopathisch behandeln. Auch das Immunsystem sollte gestärkt werden. Eine gute Tierheilpraktikerin wird wissen, was zu tun ist.

    Hallo Verena,

    ich habe mal die von Dir geschilderten Symptome zusammen gefasst:

    Zitat

    Schlecken- schlucken. Das in ziemlich rascher Abfolge und mit vorgestrecktem Kopf.
    Dazu hat sie draußen beinahe panisch gezielt nach langem Gras gesucht und dies gefressen.
    Da das Ganze nach dem Fressen von ein wenig Futter rasch wegging, paste der Verdacht auch.
    Das selbe Schlucken, sogar meinen Teppich hat sie versucht, abzukauen und von ihrer Schlafdecke hat sie ein Stück abgekaut, heruntergeschluckt und anschließend erbrochen.

    Ich bin der Meinung, das hört sich nach Übelkeit an. Vielleicht hat sie irgendwelche Magenprobleme. Da dies immer wieder auftritt, sollte das evtl. mal abgeklärt werden.

    Wenn es eine Bronchitis wäre, müsste es ja mal besser werden. Die Probleme sind ja nun circa 3 Wochen, oder?

    Zitat

    Meines Wissens stören 35° C in der Waschmaschine Floheier überhaupt nicht.

    Entweder mit 60° waschen, oder die Sachen, die diese Temperatur nicht vertragen in einem Beutel in die Tiefkühltruhe. Das überleben die Eier auch nicht.

    Wenn die TS Glück hat, werden die kommenden Nächte so kalt, dass sie die Sachen auch draußen "flohtot" ;) bekommt.

    Ich habe wirklich viel recherchiert. Die sollen tatsächlich ab 35 Grad absterben
    Hat bei mir funktioniert. Ich habe und konnte nicht alles mit 60 Grad waschen.

    Zitat

    danke für den ausführlichen text. so werde ich es mal versuchen
    nun, ihr schlafplatz sind sofa und betten, überall da, wo viele sachen rumliegen wie decken oder klamotten, da wühlt sie sich rein und schläft. im moment liegt sie im kinderbett, was allerdings ausschließlich als wäscheablage dient (und schon immer gedient hat). also werde ich jetzt die gesamte wäsche nochmal waschen müssen, richtig?
    anaonsten sofaritzen und so, klar. dann werd ich mal loslegen. absuchen denke ich auch, das es reicht, denn auf dem rücken und am kopf/hals/beine sieht man sie, sie verstecken sich immer um die schnalle rum, da sind die "längsten" haare, dort finde ich sie auch immer.
    ach, muss ich die bettdecken an sich auch waschen oder nur die bezüge?

    Also Hundebettdecken habe ich schon gewaschen, die Bettdecken von mir nicht.
    Die Flöhe gehen immer wieder auf den Hund, da wirst Du sie nach und nach alle finden.
    Die Eier bekommt man gut durch Saugen weg.
    Die Larven und Puppen sind eher in Ritzen zu finden. Ich würde auch mal die Matratze hochnehmen und absaugen. Die Klamotten würde ich auch einmal durchwaschen. Bei 35 Grad sollte das reichen.

    IngaJill
    Nur weil Du etwas als gefährlich ansiehst, heisst es nicht, dass es tatsächlich gefährlich ist.
    Du hast sehr wohl eine Dauerfehde am Laufen, Du lässt kaum einen Beitrag unkommentiert.

    Gaby
    Erstmal ging es in diesem Thread gar nicht um Impfungen.
    Wenn ich Impfungen in einem Thema erwähnt habe, dann habe ich dies sachlich getan und auf die Inhaltsstoffe und deren Auswirkungen hingewiesen.

    Ob jemand das in die Diagnose mit einbezieht, bleibt ja jedem selbst überlassen.

    Zu den umstrittenen Heilmitteln: Vor mir hat jemand Öl mit Quark empfohlen oder Tarantula.
    Die Homöopathie kam auch zur Sprache.

    Ich habe diese Infos ergänzt. Keine Ahnung, warum Öl mit Quark weniger "gefährlich" sein soll.