[quote="Karo82"]Puh also auf der einen Seite wird nun gesagt, er ist überfordert, wenn er zulange spielt, auf der anderen Seite wird gesagt, ich soll mich öfter mit seiner Hundefreundin treffen.
Probiere es doch einfach aus. Wenn er ausreichend!! gespielt hat, wirst Du sehen, ob er Deine Hände in Ruhe lässt oder nicht.
Bald versteh ich nur noch Bahnhof.
Also, wenn er aufdreht, dann versuch ich ihn zu allererst zu beruhigen - das klappt ja nur mittelmäßig bis gar nicht. Wenn er sich dann beruhigt hat (halbwegs) dann geh ich mit ihm Gassi, lass ihn flitzen - egal zu welcher Tages und Nachtzeit, dass er beschäftigt und ausgelastet ist. Wie gesagt andere Hunde kann ich schlecht herzaubern UND bei der Hundeschule ist kein Hund mit dem er wirklich GERN spielt!
Manchmal muss man den Hunden auch Zeit geben, sich kennenzulernen.
Ich weiß nicht, obs gut ist 2 oder 3 mal die Woche mit dem Hund 2 Stunden hin und herzufahren - also ehrlich , das kann ich mir auf Dauer auch nicht leisten....
Das musst Du ja nicht ewig machen. Bald ist diese Entwicklungsphase abgeschlossen.
Mit circa 7 Monaten lässt das Beissen beim Spielen in Menschenhände deutlich nach. In dem Alter hat ein Hund durch das Spiel mit anderen Hunden gelernt, seine Zähne sachte einzusetzen.