Edit by Mod: Wir sind ein Hundeforum, kein Gynäkologie Blog
Beiträge von Bubuka
-
-
Zitat
NUR ist gut, und schon sehr zynisch. Pyometra ist im Gegensatz zu einigen lebensbedrohlichen Erkrankungen, deren Risiko sich durch eine Kastration erhöht, sehr häufig.Das ist gar nicht zynisch. Eierstock- und Gebärmutterkrebs ist ebenso wie die Pyometra eigentlich extrem selten.
Dass heutzutage schon junge Hündinnen an einer Gebärmuttervereiterung erkranken, ist nach meiner Ansicht eine Folge des Impfwahnsinns.
Quecksilber besitzt die Fähigkeit, sich in verschiedenen Drüsen des Körpers, wie Hypophyse, Schilddrüse, Pankreas, Testes, Ovarien und Prostata einzulagern. Außerdem reagieren die Schleimhäute des Körpers auf dieses Gift mit eitrigen Entzündungen.
Es ist mir klar, dass Du darüber anders denkst, aber in der Frauenmedizin ist das eine bekannte Tatsache, jedenfalls bei einigen Ärzten. Auch bei Frauen führt das immer häufiger zu Zyklusstörungen, Zysten und anderen Problemen.
-
Zitat
Ich habe jetzt die Sorge das mein Hund sein komplettes Verhalten verändert.Wie kommst Du denn jetzt auf die Idee???
Bei einem Züchter werden die Rüden auch zum Decken der Hündinnen eingesetzt und werden keine Triebmonster.Es ist völlig normal, dass ein intakter Rüde sich diese Gelegenheit nicht entgehen lässt.
Für den Besitzer der Hündin ist das natürlich blöd gelaufen..... -
Zitat
Er hat am meisten Probleme wenn er mitbekommt, dass ich ein Zimmer verlasse,nicht unbedingt, dass ich weg bin.
Wenn Du ganz die Wohnung verlassen kannst, wo ist das Problem?
Warum darf er Dir nicht innerhalb der Wohnung folgen?ZitatLeider hat es sich immer verschlimmert, obwohl ich versucht habe direkt zu unterbinden, dass er mir folgt und überall mithinkommt. Aber offensichtlich hat ihm das nicht das sichere Gefühl gegeben was ich ihm vermitteln wollte
Ich finde das unsinnig. Meine Hunde dürfen mir in Haus und Garten immer folgen.
Trotzdem bleiben sie ohne Probleme alleine. -
Zitat
Jemand eine Idee wie man das abstellen kann?
Hinter dem rechten Ohr ist ein Knopf, den kannst Du ausschalten.
Kein Hund hat das gerne, wenn beim Spaziergang einer aus dem Familienverband woanders hingeht.
-
Zitat
Dachte halt nun wäre es an der Zeit für ein bisschen "draußen", aber pass mich da natürlich gern an das Tempo von Pauli an.
Du kannst ja mal mit dem Auto irgendwo hin fahren und ihm eine Fußgängerzone oder einen Tierpark usw. zeigen. Da kann man den Hund auch auf den Arm nehmen und ihm die Welt zeigen. Meistens laufen sie aber auch an der Leine mit, sobald das Zuhause nicht mehr sichtbar ist.
-
Ich finde es komisch, wenn ein Hund ständig so laut atmet, dass man ihn hört.
Vielleicht kannst Du mal ein Video hochladen und den Link hier einstellen.
Dann kann man das besser beurteilen. Die Beschreibung ist immer so eine Sache.Zitat3. Auch mit 14 Wochen geht er nicht an der Leine. Er legt sich hin und geht keinen Schritt weiter.
Das ist nicht ungewöhnlich in dem Alter. Er will noch nicht von Zuhause weg.
Vielleicht kannst Du ihn ein Stück wegtragen von Zuhause, dann wird er mitlaufen.Oder Du fährst mal irgendwo hin, wo er ohne Leine laufen kann. Dann wird er Dir auch folgen.
-
Zitat
Ich muss meinen Hund nicht sehen, denn ich höre ihn. Er atmet oft die Luft laut durch die Nase ein und aus.
Warst Du damit mal beim Tierarzt?
-
Zitat
Habe im Labor angerufen auf Helicobacter wurde auch getestet, hat er nicht.
Naja was heißt zu irgendeiner THP? Sie ist im Fachverband niedergelassener Tierheilpraktiker sowie Verband freier Tierheilpraktiker..Das bedeutet doch nichts.
Eine allgemeine Ausbildung zur THP umfasst erstmal nur die Kenntnisse über die Anatomie von Hunden. Damit kann man noch nicht heilen.Also muss die THP weiter lernen und sich Heilmethoden aussuchen. Hier gibt es viele Methoden, die nix taugen. Manche Tierheilpraktiker machen von allem etwas und können nichts so richtig.
Dann heisst es immer: Eine THP konnte uns nicht helfen.Eine klassische Homöopathin macht nach der 2-jährigen Ausbildung zur THP noch eine Spezialausbildung in klassischer Homöopathie, die locker nochmal 3-5 Jahre dauert.
-
Wie oft bist Du denn nicht da? Wie lange bist Du denn weg?