Beiträge von Bubuka

    [quote="ottosmopstrotzt"]
    Ich hab jetzt für morgen einen Termin, da soll ein großes Blutbild wegen den Nieren gemacht werden. Ich hoffe auch ein Ultraschall oder ein Röntgen, um zu gucken ob Blase/Niere gut ausschauen.quote]

    Schon vor etlichen Seiten habe ich geschrieben, dass ich mal den Urin untersuchen lassen würde. Ist das nun eigentlich mal gemacht worden??
    Du schreibst immer von Blutbild, Röntgen usw. - dabei ist eine Urinuntersuchung die erste Maßnahme, wenn ein Hund so viel pinkelt.

    Außerdem habe ich Dir geschrieben, dass dies massenhafte Pinkeln und Kacken eine Ausscheidungsreaktion auf die Impfung sein kann.

    Nun hast Du sie das 2. Mal impfen lassen, wieder ist es schlimmer geworden.
    Ein Welpe ab 12 Wochen braucht keine Wiederholungsimpfung!

    Zitat

    Lange ist er ja nicht draußen.Das Ball spielen findet dann auch nur so ca 10 Minuten statt und dann üben wir zwischendrin mal das sitz....So viel schläft er eindeutig nicht.Der tobt mir schon wieder die ganze Zeit durch die Wohnung und rennt um die Couch rum.Der Kleine ist echt aufgedreht :hilfe:

    Ich lass ihn auch schon mal in Hundeauslaufstellen laufen und toben und achte darauf das ihm nichts passiert und er positive Erfahrungen sammelt.Wir haben ja noch einen großen sozialisierten Hund und mit dem verbringt er die meißte Zeit.Die anderen Hunde findet er noch nicht so spannend.

    Ein Welpe von 9-10 Wochen schläft keine 20 Stunden mehr, auch wenn Escha das immer wieder schreibt. :lol:

    Mach Dir mal keinen Kopf, weil der Kleine rammelt.
    Das machen alle Welpen im Spiel, sogar Hündinnen.

    Welpen probieren spielerisch alle hündischen Verhaltensweisen aus: Es wird geknurrt, Futter verteidigt, gedroht, gerammelt, es gibt Kampfspiele, jeder Welpe ist mal Sieger, mal Unterlegener. Dadurch üben Welpen ihr Ausdrucksverhalten.
    Spielerisch wird Aggression, Unterwerfung, Beschwichtigung geübt.

    Es ist völlig unsinnig, irgend etwas davon zu unterbinden. Schließlich soll der Welpe all dies lernen. Er wird später kein Raufer, weil er als Welpe rauft und er wird später kein hypersexueller Hund, nur weil er spielerisch rammelt.

    Zitat

    Habe nun auch gelesen, dass die Tollwutimpfung mit ein Auslöser für Vorhautkatharr beim Rüden sein kann....... Klasse..... (bitte Google fragen, weiß nicht, ob ich nen Link hier reinstellen darf: google: Zusammenhang Tollwutimpfung und Vorhautkatharr)

    Komisch, hat mein Kleiner den Katharr doch wirklich zwei Wochen nach der TW Impfung bekommen......in dem Link steht 8- 13 Tage nach der Impfung......

    Scheiße!!! ECHT! Ich bin wirklich sauer! Warum informieren einem die TÄ nicht, welche Impfungen wirklich relevant sind? Somit werden neue Krankheiten geschaffen, die im schlimmsten Fall wieder vom TA behandelt werden müssen????

    Du solltest Dich wirklich selbst informieren. Man kann einen Tierarzt nicht entscheiden lassen, was wichtig ist.

    Klasse, und lmein kleiner hat nun "Wuzzisabber", was echt nicht schön ist....war jetzt ein paar Tage super, und jetzt fängt die Kacke, trotz konsequenter Behandlung wieder an...... :kopfwand: :kopfwand:

    Der Vorhautkatarrh ist im Fall Deines Hundes eine Ausscheidungsreaktion auf die Impfstoffe.
    Er sollte nicht mit chemischen Mitteln unterdrückt werden. Sonst wiederholt sich die Ausscheidung durch Durchfall, Hautjucken und dergleichen.

    Ich würde mit Calendula-Urtinktur spülen, die gibt es in der Apotheke. 20 Tropfen auf einen halben Plastikbecher Wasser. Mit einem Wattebausch oder einer Plastikspritze unter der Vorhaut vorsichtig spülen. Sollte das nicht helfen oder immer wiederkommen, würde ich eine Tierheilpraktikerin aufsuchen, den Hund entgiften und stärken lassen.

    Zitat

    Danke dir, dann werde ich Montag unseren TA mal aufklären. :D

    Man sollte das mit der Eintragung im Impfpass wirklich nochmal klären, bevor die Spritze in den Hund kommt. Hinterher zieren sich TÄ oft, eine 3-Jahreseintragung zu machen.

    Auch die anderen Impfungen halten für 3 Jahre, ausser Parainfluenza.
    Beipackzettel Nobivac:

    Zitat

    Dauer der Immunität: für Staupe, H.c.c. und Parvovirose: 3 Jahre
    für Parainfluenza: 1 Jahr


    http://www.msd-tiergesundheit.de/products/nobiv…ivac_shppi.aspx

    Die Parainfluenza-Impfung würde ich gar nicht machen lassen, sie ist sehr umstritten.
    Ein Zwingerhusten ist im Grunde für einen gesunden Hund kein Problem. Damit kommt er gut alleine klar.

    Hast Du Linoleum oder Laminat? Linoleum ist doch eigentlich nicht so glatt.

    Nach meiner Erfahrung gewöhnen sich die Hunde mit der Zeit an glatte Böden.
    Wenn ein Hund nach langem Tierheimaufenthalt kaum Muskeln hat, kommt er erstmal mit glatten Böden nicht so gut zurecht. Nach einigen Wochen geht es dann ohne Probleme.

    Ich habe eine sehr alte Pflegehündin, die rutscht auch immer weg.
    Für sie habe ich die Laufflächen mit Antirutsch-Kofferraummatten ausgelegt. Die gibt es oft bei Aldi. Sieht in der Wohnung aber nicht so hübsch aus. :D

    Ich diskutiere gar nicht über Amalgam. Dies wird nur in dem Video erwähnt. Die Auswirkungen im Körper sind aber gleich, egal, ob es um Quecksilber aus Amalgamfüllungen geht oder um Quecksilber in Impfstoffen.

    Zitat

    Naja, ich denke die Impfgegner / Impfkritiker ( Minimalimpfungen) haben schon Informationen und recht gute Links geliefert, was man von dir nicht behaupten kann, denn du bestehst einfach nur hartnäckig auf deine Meinung.
    LG Sabine

    Vielen Dank Sabine.
    Das empfinde ich auch so. Ich gebe mir wirklich Mühe, sachliche Argumente und Links zu bringen, die nicht von irgendwelchen Esoterik-Seiten stammen, sondern von Schulmedizinern und Universitäten.

    Die Impfbefürworter reagieren darauf mit heftiger persönlicher Beleidigung.
    Allerdings machen sie sich nie die Mühe, selbst mal vernünftige Informationen zu bringen.

    Zitat

    http://www.impfkritik.de!

    Wer dort u.a. den Schriftwechsel zwischen dem Robert-Koch Institut und den fragenden Personen liest,
    kann sich sicher sein, dass daran was faul ist!

    Impfen ist wie alles andere auch eine persönliche Entscheidung, aber ihr Sinn ist durch keine Publikation bewiesen! Die Grundlage des Impfen geht auf Pasteur zurück und der hat seine Daten nachweislich gefälscht!!
    Wieso gibt es Impfversager, die keine Antikörper bilden können und trotzdem nicht krank werden, wobei Menschen mit einem Titer von 100 dennoch erkranken!? Das RKI gibt sogar zu, dass der Titer kein alleiniges Kriterium, aber warum Impfen wir unsere Tiere dann genau danach?

    Beim Impfen, ob Mensch oder Tier, wird mit Angst und Druck Geld verdient, das fängt bei Kindern an und hört bei Tieren auf! Die Nebenwirkungen sind eine Katastrophe und einige Länder haben Narkolepsie als Impfschaden zur Schweinegrippeimpfung aufgenommen! Wie gesagt, es ist eine persönliche Entscheidung, aber man kann sich erst davon lösen, wenn man sich informiert hat und keine Angst mehr hat!

    Es geht ja nicht darum, die eine oder andere Meinung zu GLAUBEN, sondern sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und dann eine Entscheidung zu treffen. Und ich behaupte, dass man nur zum Impfgegner werden kann, wenn man die Argumente kennt!

    Vielen Dank für Deinen Beitrag.
    Ich bin wirklich froh, dass es hier noch ein paar mehr Menschen gibt, die sich einfach selbst informieren.

    Zitat

    Ist in euren Fällen genau bewiesen, dass eure Probleme ohne Impfung nicht aufgetreten wären? Sind nicht vielleicht doch andere Quellen mögliche Ursache? Oder ist das völlig ausgeschlossen?.

    Diese Frage kann man nur stellen, wenn man sich mit der Materie nicht auseinander gesetzt hat.

    Bleiben wir mal bei den Hunden. Wenn Hunde in einem Alter von 4 Monaten ein Nierenversagen haben oder unzählige Hunde allergisch auf Hausstaub oder Futterbestandteile reagieren oder unendlich viele Hunde Magen-Darmprobleme haben, Epilepsie usw. - dann stellt sich doch die Frage, was haben diese Hunde gemeinsam?
    Alle Hunde werden geimpft. Als Welpe im Alter von 6, 8, 12 und 16 Wochen, wenn ich richtig informiert bin.

    Kaum einer stellt die Frage nach den Inhaltsstoffen der Impfungen. Wenn man erfährt, dass in Impfstoffen Thiomersal (Quecksilber) und Aluminiumhydroxid enthalten sind, müsste man eigentlich anfangen nachzudenken. Dies macht aber kaum jemand. Oder es kommen von manchen Fories so dümmliche Fragen, ab welcher Menge Quecksilber denn schädlich sein könne.

    Wenn ein Hund direkt nach der Impfung krank wird, denkt man eventuell noch an einen Impfschaden. Tritt eine Erkrankung Wochen oder Monate nach der Impfung auf, sieht niemand mehr einen Zusammenhang.

    Würde man sich mit den Giftstoffen mehr auseinander setzen, würde man erfahren, dass Qecksilber ein langsam wirkendes Gift ist.

    Worüber auch kaum nachgedacht wird, ist die Tatsache, dass verschiedene Schwermetalle sich gegenseitig in ihrer toxischen Wirkung verstärken. Diese Information kann man in unzähligen wissenschaftlichen Quellen nachlesen.

    Zitat

    Wenn man von einer tödlichen Dosis Quecksilber (Hg), 1% an Ratten verabreicht (eine so genannte LD1 - letale Dosis 1), sterben davon 1%. Wenn man von einer tödlichen Dosis Blei (Pb) 1% (LD1) an Ratten verabreicht, sterben davon auch 1%. Verabreicht man nun eine LD1 von beiden Substanzen gleichzeitig, dann sterben 100% der Ratten! Also LD1(Hg) + LD1(Pb) = LD100

    (Schubert et al. 1978)

    Quecksilber erhöht auch die Giftigkeit von Aluminium, welches in Impfstoffen enthalten ist. Mehr dazu aber weiter unten im Text.


    http://www.uncovernment.de/zdorovje/amalg…-plombe-im-mund