Das Beissen in Hände und Füße ist normal. Überlege mal, wie Welpen miteinander spielen, mit den Händen??? Nein, sie beissen sich gegenseitig ins Fell.
Dass der Hund Dich anbellt, gehört zur Spielaufforderung. Du musst bedenken, dass er seine Geschwister nicht mehr hat, also versucht er, mit Dir zu spielen.
Auch das Knurren ist ein spielerisches Ausprobieren der Kommunikation.
Lass Dich hier nicht durch Beiträge verunsichern, die sich auf die blöde 5-Minuten-Regel beziehen. Diese gilt nur für Spaziergänge, die mit vielen neuen Eindrücken verbunden sind.
Mit 10 Wochen will ein Welpe sich viel bewegen und spielen. Gut wäre es, wenn Dein Welpe sein Tobebedürfnis mit anderen Welpen ausleben kann. Dann lernt er auch die Beisshemmung, d. h., er lernt seine Zähne kontrollierter einzusetzen.
Zum Fernsehen auf der Couch: Warum immer so kompliziert? Setz Dich einfach mit einer Decke oder Kissen auf den Boden und gib Deinem Welpen Körperkontakt. Das festigt eure Bindung und Du kannst in Ruhe Fernsehen gucken.
Solche Tipps, wie ignorieren und hartnäckig bleiben, würde ich mal bei einem Welpen mit Vorsicht geniessen. Ein Welpe hat Bedürfnisse, die man einfach erfüllen muss. In der Natur hätte er noch sein Rudel bzw. den Familienverband. Dort könnte er seine Bedürfnisse ausleben. Sicher kann man einen Welpen mal ignorieren, aber man muss im Hinterkopf behalten, dass es ein Baby ist.
Falls Du jetzt weiterhin denkst: Wenn mein Welpe mich jetzt anknurren darf, wird er mich auch als erwachsener Hund anknurren, dann gib ihn lieber weg. So viel falsche Einschätzung eines Hundekindes kann nur nach hinten losgehen.
Ansonsten lies Dir mal die Seite einer Verhaltensbiologin durch:
Zitat
Der Anker eines jeden Hundes und die grundsätzliche Basis, die ihn formt und leitet ist die Bindung zu Ihnen. Unterschätzen Sie das niemals. Körperkontakt, Spiel, Lob, all das sollte ihm in den ersten Wochen nach seiner Ankunft so selbstverständlich zur Verfügung stehen wie Wasser und Luft. Für einen Hund ist die soziale Bindung so wichtig wie das Atmen.
http://www.beziehung-statt-erziehung.de/der_welpe.html
Warum sich Hundeanfänger immer einen Welpen holen müssen, werde ich nie verstehen.
Nun musst Du das beste draus machen.