Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Das kann ich nicht. Das kann übrigens keiner. Auch wenns übertrieben klingen mag, aber ich denke mathematisch, vielleicht erklärt das ein wenig das, dass ich es nicht einfach ausklammern kann, auch wenn ich nicht glaube, dass mir passiert, weil ich so auf sie aufpassen werde. Versteht ihr, wie ich das meine?

    Ganz genau, Du passt auf sie auf, weil Du nicht willst, dass sie auf die Straße läuft.
    Und das geht ja meist auch ein ganzes Hundeleben lang gut.

    Genauso passe ich auf meine Hündinnen während der Läufigkeit auf.
    Ich habe in über 40 Jahren Hundehaltung noch nicht einmal ungewollt Hundenachwuchs gehabt.

    Zitat

    Schon, aber wie gesagt, wir sind nur Menschen und egal wie sehr ich aufpassen würde, ich könnte es nicht garantieren, dass doch mal was passiert. Vor allem in einer Großstadt wie Berlin.

    Also ich hätte mehr Angst, dass mein Hund überfahren wird in einer Großstadt, als die Angst, auf sie nicht aufpassen zu können, während der wenigen Tage der Läufigkeit im Jahr.

    Wieso kannst Du so sicher sein, dass sie nicht auf die Straße rennt und das an 365 Tagen im Jahr?

    Ich denke, Du machst das ganz gut.

    Allerdings riechen Hunde es, wenn Du Dich im Haus aufhältst. :lol:
    Ich würde an Deiner Stelle wirklich das Haus verlassen und nicht im Flur stehen.

    Ich finde es wichtig, meinen Hunden Bescheid zu geben, wenn ich weggehe.
    Z. B. : Seid schön lieb, ich komme gleich wieder. So wissen sie, dass sie nicht mitkommen.
    Dann gehen meine Hunde alle auf eine niedrige Fensterbank, wo sie sehen können, wie ich wegfahre.
    Ich finde dieses wortlose Gehen und Kommen unsinnig.

    Ich würde lieber frischen Urin morgen auffangen. Ist immer besser, als abgestandener Urin.
    Den ersten Strahl weglassen wegen evtl. Keimen. Den Mittelstrahl auffangen.
    Urin nicht im Kühlschrank oder im Kalten aufbewahren.

    Hallo,

    Du könntest Ringelblumensalbe verwenden.

    Das hört sich so an, als wenn der Tumor aufgegangen ist. Meistens wird die Haut dann sehr dünn und dann heilt das auch nicht mehr. Wie groß ist der Tumor? Kirschgroß, Mandarinengroß?

    Ich habe eine alte Hündin mit einem Tumor in Pampelmusengröße!!! gehabt. Das Ding ist innerhalb eines halben Jahres auf diese Größe gewachsen. Dann ist der Tumor aufgegangen.
    Drei verschiedene TÄ wollten das Ding nicht weg operieren, sondern den Hund einschläfern.

    Die dritte Tierarztin konnte ich dann überzeugen, dass sie die OP wagt. Meine Hündin hat es gut weggesteckt. Der Tumor war gutartig. Das ist schon 2 Jahre her und ihr geht es gut.

    Einen offenen Tumor sollte man eigentlich nicht so lassen, weil sich das infizieren kann.
    Ich würde evtl. mal eine zweite Meinung einholen.
    Du könntest auch mal eine Tierheilpraktikerin um Rat fragen, wie Sockendieb schon geschrieben hat.

    Zitat

    Sorry Bubuka, für dich liest sich alles wie ne Impfreaktion :muede:

    Ja, vor allem, wenn so viele Faktoren zusammen kommen.
    Es ist ja nicht nur das Humpeln alleine.

    Wenn Du mal google bemühst, dann findest Du viele Beiträge dieser Art.
    Gib mal ein: Welpe nach Impfung krank....

    Die Welpen haben unerklärliche Schmerzen, Probleme beim Laufen, entzündete Augen usw.

    Zitat

    An eine Heilpraktikerin habe ich auch schon gedacht und ich weiss, dass dies keine Wundermittel sind. Aber ich habe schon oft gehört, dass sie auf Dauer lindernd wirken können. Daher meine Fragen.

    Der Hund meiner Freundin kommt ohne Schmerzmittel aus, seit der Behandlung, wie ich sie oben in meinem Beitrag beschrieben habe. Und der hat wirklich eine schlimme Arthrose.

    Hallo,

    Katzen und Kater würde ich auch kastrieren, weil sie bei mir Freigänger sind.
    Da kann man nicht aufpassen.

    Bei einem Hund kann man aufpassen. Du musst Dich halt etwas mit der Läufigkeit bei der Hündin auseinander setzen. Eine Hündin wird in der Regel 2 mal im Jahr läufig.
    Die Läufigkeit dauert ungefähr 3 Wochen, nur ungefähr eine Woche davon ist wirklich gefährlich, die sogenannten Stehtage.

    Das bedeutet, Du müsstest zweimal im Jahr circa eine Woche den Hund an der Leine lassen.
    Das ist doch kein Problem. Mit jeder Läufigkeit lernt man seine Hündin besser kennen und lernt, damit umzugehen.

    Jede Narkose und Operation birgt ein Risiko für den Hund.
    Man findet unzählige Beispiele im Internet, wo Hunde eine Kastration nicht überlebt haben.


    http://forum.zooplus.de/showthread.php…t-das-m%F6glich

    Hallo,

    das Humpeln kann natürlich durch eine Zerrung, Stauchung oder ähnliches hervor gerufen worden sein. Das würde ich nochmal abklären lassen.

    Ist Dein Welpe mit 10/12 Wochen geimpft worden?
    Für mich liest sich das alles nach einer Impfreaktion.
    Dazu passen die Schmerzen, das Fiepen, die Entzündung der Augen, der Mandeln....

    Ich würde den Welpen bei einer Tierheilpraktikerin entgiften lassen.

    Diese Züchterin hatte ähnliche Probleme.
    http://chihuahuas-kleinepfoten.de.tl/Impfwahnsinn--f--ar-.htm

    Sie hat ein paar Videos nach der Impfung gemacht.
    Wenn Du Dir mal dies Video ansiehst, der Welpe schreit auch vor Schmerzen.

    http://www.youtube.com/watch?v=JJ9ILYXe-qU

    Zitat

    Impfungen und Antiparasitenmittel sind nicht so harmlos in ihrer Wirkung, wie es dargestellt wird. Antiparasitenmittel enthalten Nervengifte, die nicht nur Parasiten beeinflussen, und Impfstoffe können durch Konservierungs- und Trägerstoffe den Hund langfristig schädigen.

    Wenn irgendeine sichtbare Störung wie eitriger Augenausfluss, Juckreiz, Durchfall oder ähnliches auftritt, wird der Welpe normalerweise sofort zum Tierarzt gebracht.
    Es soll schließlich nichts versäumt werden oder gar chronisch werden.

    Die ersten Symptome wie Juckreiz, Durchfall, Augen- und Ohrabsonderungen, Erbrechen oder vermehrtes Urinieren sind in der Regel harmlos.

    http://das-hundetraining.de/infos-links/impfungen/

    Ich würde öfter mal frischen grünen Pansen geben. Das ist sehr gesund und gleicht Mängel aus.
    Das hilft meist.

    Ansonsten, wenn er weiterhin Kot frisst, würde ich mir keinen Kopp machen.
    Das machen halt manche Hunde.