Hallo,
beide Seiten der Milchleisten werden nur operiert, wenn die Knoten auch auf beiden Seiten sind.
Sind die Knoten/Tumore nur auf einer Seite, wird nur diese operiert.
Ich persönlich bin mit diesen Operationen zurückhaltender geworden.
Ich habe seit vielen Jahren immer alte Hunde in Pflege und habe auch selbst einige alte Hündinnen.
Gesäugetumore sind recht häufig bei älteren Hündinnen und sehr oft gutartig!!!
Man kann davon ausgehen, dass circa 85 % gutartig sind.
Früher habe ich diese Tumore immer operieren lassen und den Tumor dann einschicken lassen. Man kann nur in der Histologie klären lassen, ob der Tumor gutartig oder bösartig ist.
Bisher waren alle Tumore gutartig bei meinen Hündinnen, die operiert wurden.
Ist ein Tumor bösartig, muss man leider auch damit rechnen, dass er streut, wenn er operiert wird.
Das ist aber eine Entscheidung, die Dir keiner abnehmen kann. Es können bei Deiner Hündin bösartige Tumore sein, aber genauso auch gutartige.
Gutartige Tumore kann man einfach so lassen, wenn sie keine Beschwerden machen.
Ich lasse Tumore und Knoten in der Milchleiste so schnell nicht mehr operieren.
Meisten lasse ich diese von einer Tierheilpraktikerin behandeln. Habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Es kann durchaus sein, dass die Knoten während der Behandlung kleiner werden oder ganz verschwinden.