Also ihm geht es körperlich gut und er beisst auch schon wieder denke nicht das er einen Schaden davon getragen hat. Das mit dem Folgetrieb geht so er haut regelmässig ab und geht entweder in den Wald oder nach Hause. Deshalb muss er an die Schleppleine!
Wenn Dein Welpe Dir nicht folgt, hat er keine Bindung aufgebaut. Gerade jetzt sollte man den natürlichen Folgetrieb nutzen. Sonst musst Du später mühsam den Rückruf trainieren.
Wegen dem beissen finden das hier zwar einige normal oder auch nicht schlimm. Aber ich finde das bei einem Dobermann doch nicht zu unterschätzen vor allem da es überhaupt nicht besser wird egal ob wir quitschen ihn ignorieren, davon laufen usw. im Gegenteil er beisst immer heftiger.
Deine Einstellung ist sehr schädlich für die Erziehung Deines Welpen. Egal ob Dobermann oder Pekinese: Welpen beissen!!!! Es wird auch nicht besser, wenn ihr die Beisshemmung nicht trainiert. Es geht bei der Beisshemmung nicht darum, dem Welpen das Beissen abzugewöhnen, sondern er soll lernen, wann das Beissen wehtut. Erst danach kann er lernen, seine Zähne dosierter einzusetzen.
Auch in der Welpenspielgruppe hört er nicht auf zu beissen auch wenn die anderen Welpen quitschen??? Heute war er mit 3 15 und 16 Wochen alten Welpen zusammen er ist 12 Wochen. Er unterdrückte alle und biss was das Zeug hielt keiner wollte mit ihm spielen er stürzte sich trotzdem auf sie und bis ihnen in die Ohren einer blutete danach???
Ja, Welpen beissen beim Spielen und sie quietschen auch, wenn es weh tut. Dadurch dass Dein Welpe so selten spielen kann, ist er natürlich erstmal überdreht. Da die Welpenzähne sehr spitz sind, fliesst schnell mal etwas Blut, das ist nicht dramatisch.
Ich find das schon ein wenig bedenklich ich musste in 3 mal von den Welpen entfernen er hört auf nichts mehr in dem Moment?! Ich frag mich warum der so ein Schaden hat? Die Zucht ist super, die Züchterin findet es auch sehr speziell!