ZitatAlles anzeigenBubuka
du sprichst uns also Unerfahrenheit zu. Das kannst du? Ja? Wie kommst du zu diesem Urteil?? Natürlich das sagt dir deine Erfahrung, hab ich vergessen, sorry. Aber leider liegst du wie so oft falsch!Wenn man Erfahrung mit Tieren hätte, dann würde man evtl. mal darüber nachdenken, ob an meiner Theorie etwas dran ist und nicht derart reagieren. Es ist eine Erfahrungssache, dass nicht jeder Hund mit jeder Behandlung oder Operation gleich gut klar kommt. Und das hat nicht ausschließlich körperliche Ursachen.
Du sprichst TÄ die Kompetenz ab, die du ebenfalls nicht kennst, zweifelst Befunde an bei Hunden die du nicht untersucht hast, stellst Diagnosen in Frage und machst zu guter Letzt Therapievorschläge, obwohl du weder die genaue Anamnese, den Befund und die Diagnose kennst.
Deine typische Reaktion auf meine Beiträge. Ich wüsste nicht, wann und wo ich Befunde oder Diagnosen angezweifelt hätte - außer bei voreiligen Vorschlägen zur Kastration.
Therapievorschläge mache ich nur bei harmlosen Erkrankungen, z. B. bei kleineren Hautproblemen.Dabei steust du Zweifel und zerstörst das Vertrauen, das in der Medizin so wichtig ist. Das zwischen Arzt und Patient bzw. Halter. Deiner Meinung nach kann Naturheilmedizin alles heilen und Tierheilpraktiker sind die besseren Ärzte.
Tierheilpraktiker haben die besseren Heilungsmöglichkeiten, weil sie ganzheitlich an eine Krankheit heran gehen. Dass ich Tierärzte ablehne, ist Quatsch. Ich gehe ja auch zum Tierarzt oder in eine Tierklinik. Und natürlich sollte man kritisch bleiben und nicht blind vertrauen, weder einem Arzt, noch einem Tierheilpraktiker.
Fallen die Worte Narkose, Kastration oder Impfung geht die ewig gleiche Leier los.
Auch ein Hund sollte generell das Recht auf körperliche Unversehrtheit haben.
Nach meinem Empfinden werden Entscheidungen zur Operation oft viel zu schnell getroffen.
Solch eine Entscheidung sollte sehr sorgfältig abgewogen werden und nur zum Wohle des Tieres entschieden werden. Zu oft werden diese Entscheidungen aber zum Wohle des Menschen getroffen, z. B. bei übersteigerter Angst vor Krankheiten.