Beiträge von Bubuka

    Hallo Nadine und Britta,

    einen Hund, der schon einen Tumor hatte, würde ich nicht mehr impfen lassen.
    Nur wenn man über die Grenze will, braucht man eine gültige Tollwutimpfung, das hat Schnaudel ja schon beschrieben. Wenn man mit dem Hund nicht verreist, muss man nicht unbedingt die Tollwut nachimpfen lassen. Deutschland ist tollwutfrei.

    Hier sind mal die neuesten Richtlinien des Weltverbandes der Kleintierärzte:

    Zitat

    Die WSAVA sagt, dass man gegen SHP nicht häufiger als alle drei Jahre impfen soll. Dies werde oft dahingehend missverstanden, dass man alle drei Jahre nachimpfen solle. Aber das ist nicht der Fall, heißt es ausdrücklich in der Richtlinie. Und zwar deshalb: Wenn der Hund bereits Immunität gegen SHP besitzt, wird diese Immunität durch Nachimpfungen NICHT ERHÖHT.

    http://haustiereimpfenmitverstand.blogspot.de/2013/05/wsava-…penimpfung.html

    Zitat

    Ich würde sein bellen draußen auch nicht als agressiv einstufen. Er wirkt eher verunsichert

    Nach Deiner Beschreibung stufe ich ihn auch als unsicher ein.

    Darum auch mein Rat, ihn nicht kastrieren zu lassen.

    Zitat

    Und der Tierarzt würde das machen? :|

    Kannst du den Hund nicht zu einer Pflegestation oder zur Not ins Tierheim bringen?Dann hätte er vielleicht nóch mal eine Chance auf Neuanfang.Ich weiß von einem Hund der 9 Jahre nichts kannte und als nicht mehr vermittelbar im Tierheim saß und später wurde er abgeholt und zum Therapiehund.Er wurde 19 Jahre alt.

    Versuch alles,um den Hund zu retten!

    Das kann ich nur unterschreiben! Auch ältere Hunde haben noch Vermittlungschancen.
    Leider finden sich immer wieder Tierärzte, die einen Hund schnell einschläfern auf eine blöde Aussage der Halter hin.

    Ich würde den Hund schnellstens dort wegholen, bevor es zu spät ist und er den Tod auf dem Behandlungstisch des Tierarztes findet.

    Wende Dich doch mal an Retriever in Not oder andere Hilfsorganisationen. Die arbeiten ja mit Pflegefamilien.

    Zitat

    Was ich mich halt Frage wenn es z.B eine Blasenentzündung wäre müsste er dann nicht auch häufig am Tag aber dafür nur kleine Mengen wie wir Menschen auch.? Oder ist die Symptomatik da so anders wie bei Menschen? Sollte es aber was schon länger bestehendes eventuell chronisches sein wieso war dann die ersten 9 Tage alles in Ordnung.?

    Es gibt ja deutlich mehr Möglichkeiten, als nur eine Blaseninfektion.
    Wenn ein Hund im Schlaf ausläuft, ist das nicht normal und sollte auf jeden Fall abgeklärt werden.

    Zitat

    Er ist übrigens noch nicht kastriert.

    :ill:

    Und das würde ich auch so lassen.
    Wenn man einen unsicheren Hund kastriert, kann sich die Unsicherheit noch massiv verstärken.

    Gut, dass Du mit ihm zum Tierarzt willst, das sollte man wirklich abklären mit dem Pinkeln.

    Zitat

    Eine einzige Behandlung und in einer Woche waren alle Katzen gesund!!
    Zu einfach, als dass ich es glauben würde.
    In Stockholm wird der Nobelpreis für Medizin verliehen.

    Ach so, ja dann rufe ich in Stockholm an :lol:

    Ich schwöre wirklich ganz ernsthaft, dass die jungen Kätzchen nach einer Woche gesund waren durch eine einzige Behandlung. Und der Pilz war wirklich aggressiv. Es haben sich Hunde, Kinder und Erwachsene innerhalb weniger Tage angesteckt, nur durch einen Besuch in unserem Haus. Die haben die Katzen nichtmal angefasst.

    Warum sollte ich lügen? Was hätte ich davon? Ich bekomme keine Provision.

    Zitat

    Weisst du Bubuka, ich wäre sehr viel eher geneigt dir zu glauben, wenn es nicht ganz so übertrieben reisserisch rüberkommen würde.

    Du hättest in Stockholm anrufen sollen :lol:

    Das ist nicht reisserisch, sondern ich war unendlich froh, weil die Tierklinik die Katzenwelpen nicht behandeln wollte, bzw. konnte, weil die noch zu jung für ein Pilzgift waren.

    Wen hätte ich in Stockholm anrufen sollen? Verstehe gerade den Satz nicht.

    Zitat

    Frag mal die Zuechter denen Hunde an Parvo eingegangen ist ob die das mit der nocht vorhandenen Gefahr auch so sehen.
    Mein Hund ist gestorben weil er nicht geimpft war, ich kann es nicht nachvollziehen dass man den Hund nicht grundimmunisiert.

    Zossel, Dein Hund kam aber aus schlechter Haltung, wenn ich das richtig erinnere.

    Ich kenne auch Züchter, deren Welpen durch die Impfung an Parvo erkrankt sind, die sehen das nun wieder anders. Kommt immer auf die jeweilige Erfahrung an.

    Zitat

    Hier an der Uniklinik ist gerade aktuell ein ganzer Wurf wenige Wochen alter Rassewelpen von einem deutschen Züchter, die sich wegen Parvovirose die Seele aus dem Leib *sch...*. Soviel dann zum Schutz durch maternale Antikörper.

    Wie alt sind die Welpen?

    Zitat

    Ja allerdings, der Darm muss wieder aufgebaut werden. War auch bei einer THP. Naja, was soll ich sagen, außer Globuli ist ihr jetzt auch nicht wirklich mehr eingefallen und ich bin leider kein Globulifan :-( Probiotika bekommt Riley natürlich auch noch....

    Du kannst Intestinum-Liquid von VetConcept geben, das baut die Darmflora auf.

    Aber Globuli sind doch genau das Richtige, um die Konstitution des Hundes zu stärken.
    Vorausgesetzt, die THP hat eine gute Ausbildung und weiß, was sie macht.

    Warum hast Du ein Problem mit Globulis? Probiere es doch aus, dann wirst Du sehen, dass sie wirken, sehr schnell sogar.

    Mach Dir mal keine Sorgen,

    man kann einen Hund weder in eine Gewichts- noch in eine Wachstumstabelle packen.
    Jeder Hund wächst in seinem Tempo und das Gewicht kann auch unterschiedlich sein.

    Achte einfach darauf, dass Dein Welpe weder zu dünn, noch zu dick ist.