Beiträge von Bubuka

    Es gibt ja leider auch viele Tierheilpraktiker ohne gute Ausbildung.
    Da hast Du wohl die falschen ausgesucht.

    Eigentlich helfen Globuli sehr schnell und dauerhaft, wenn sie richtig ausgesucht wurden.
    Quecksilber in einer D6 würde ich auch nicht geben. Meine Tierheilpraktikerin würde so etwas niemals verordnen.

    Vielleicht solltest Du Dich mal nach einer anderen THP umsehen?

    Tierärzte in Polen sind ja meist nicht vergleichbar mit unseren Tierärzten.

    Ich würde wohl auch mal in eine Tierklinik gehen.

    Es kann sich auch manchmal durch eine blöde Bewegung einfach ein Wirbel verschieben.
    Das ist auch sehr schmerzhaft.
    Eine gute Physiotherapeutin kann so etwas wieder gerade schieben.
    Die wird es wohl in Polen nicht geben, aber wenn ihr zurück seid, würde ich mal schauen.

    Hallo Tharoline,

    ich glaube, Schneckengel ist nicht vergleichbar mit Schneckenkorn, welches tödlich für Hunde sein kann. Schau mal, hier gibt es zwei ungiftige Produkte.

    http://www.pflanzotheke.de/schnecken-stopp-808_49023.html

    Ich würde die Nachbarin mal fragen, welches Produkt sie verwendet hat.
    Sollte es doch giftig sein, würde ich es bei Nacht und Nebel einfach wegschaufeln.

    Hast Du auch einen Junghund?

    Das sieht nach der sogenannten Welpen/Junghundakne aus.

    Du könntest es mal mit verdünnter Calendula-Urtinktur behandeln.
    Evtl. noch von einer Tierheilpraktikerin ein homöop. Mittel geben lassen.

    Zitat

    Dackeline....ne stimmt so nicht ganz.
    Die THP weiß von dem Ausschlag ja noch nix......ist ja erst seit gestern so.
    Sie meinet anfangs schon, als "nur" die Pickelchen zu sehn waren es wäre evtl. ne Kontaktallergie.

    Also Cortison möcht ich nicht unbedingt geben.....
    muß doch auch ne andere Lösung geben.

    Morgen bin ich schlauer......

    Aber wenn Du bei einer THP bist, dann lass Dir doch etwas geben.
    Der Tierarzt gibt meist Cortison.
    So ein paar Pickelchen sollte die THP mit Leichtigkeit behandeln können.
    Oder Du nimmst verdünnte Calendula-Tinktur, wie schon vorgeschlagen wurde.

    [quote="BISIundPONGO"]Ich hatte echt gehofft das jemand genau Bescheid weiß, aber ich danke euch allen sehr!

    Na ja, ob eine Entzündung vorliegt, kann man doch von hier aus nicht sehen.

    Er macht das zwischen 3 und 7 mal am Tag! Unterbinden lässt es sich aber ganz gut. Seit vorhin beglückt er voller Begeisterung eines seiner Kuscheltiere. Wenn ich dann "Nein!" sag, schaut er mich So lange an bis ich wegsehe und fängt wieder an...
    quote]

    Das machen Hunde auch spielerisch oder auch zum Stressabbau. Der Hund ist erst eine Woche bei euch, das ist schon eine enorme Umstellung für einen Hund.

    Ich zitiere mich nochmal:

    Zitat

    Du könntest auch mal eine Tierheilpraktikerin fragen, ob sie etwas für die Trauer geben kann.

    Die Tierheilpraktikerin könnte auch bei Durchfall helfen.

    Es ist möglich, dass eine Entzündung oder ein Vorhautkatarrh vorliegt.
    Auch eine Blaseninfektion kann ein Brennen verursachen.
    Das sollte abgeklärt werden.

    Wenn der Hund das zum Stressabbau macht, würde ich lieber überlegen, warum er Stress hat, anstatt das einfach zu unterbinden.