Beiträge von Bubuka

    Zitat

    bubuka, fairy hatte auch schon nach wenigen tagen massive probleme durch das predni...steht im anderen thread alles genau aufgelistet. wir haben nicht umsonst einen teil ersetzt, pbwohl das predni die gewünschte unterdrückende wirkung gezeigt hat.

    hast du schon mal einen hund mit aiha im akutstadium gesehen? in dem stadium geht dir kein seriöser heilpraktiker mit entgiftung ran. über stärkung kann man nachdenken.
    allerdings würde ich dann keinen klassischen homöopathen aufsuchen, da cortison und homöopathie zur gleichen zeit sich eigentlich ausschließen.

    Ich bin ja keine Tierheilpraktikerin. Wenn man eine gut ausgebildete THP aufsucht, wird die wissen, was zu tun ist.

    Was ich aber weiss, Cortison und Homöopathie schließen sich nicht aus.
    Hier schreibt eine Frau, wie sie durch die Homöopathie die Wassereinlagerungen durch das Cortison losgeworden ist, die Leberwerte haben sich verbessert usw.
    Sie hat Cortison und Homöopathische Mittel eingenommen.

    http://www.rheuma-online.de/forum/threads/…iftung-Trevilor

    Zitat

    Sehr interessanter Artikel. Stimmt einen nachdenklich.

    Was genau ist dieses Ivermectin und worin kommt es vor?


    Zitat

    Ivermectin ist ein antiparasitärer Wirkstoff aus der Gruppe der Avermectine zur Behandlung eines Befalls mit Fadenwürmer und Ektoparasiten (Milben, Läuse, Zecken) in der Human- und Tiermedizin. In der Humanmedizin wird er unter anderem zur Therapie der Flussblindheit, bei Fadenwurminfektionen des Darms, gegen Läuse und Krätzmilben eingesetzt.

    Zitat

    Unerwünschte Wirkungen

    Bei der Behandlung mit Ivermectin in verschiedenen Indikationen wurde unter anderem über die folgenden unerwünschten Wirkungen berichtet: Fieber, schneller Puls, tiefer Blutdruck, Schwindel, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwäche, Muskel- und Gelenkschmerzen, Tremor, Durchfall, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Abdominale Schmerzen, Oedeme, Juckreiz.

    Onchozerkose: Die sterbenden Parasiten führen während der ersten 4 Tage unter anderem zu Juckreiz, Hautausschlag und geschwollenen Lymphknoten.

    Krätze: Initiale Verschlechterung des Juckreizes

    Bei Tieren wurden in hoher Dosierung Zeichen von ZNS-Toxizität beobachtet: Lethargie, Ataxie, Mydriasis, Tremor, Tod

    http://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Ivermectin

    Cjalas:

    Zitat

    von einer entgiftung im akutstadium wurde mir von mehreren heilpraktikern dringend abgeraten, da eine entgiftung immer auch anstrengend für den körper ist.

    Man kann zumindest mal mit einer Tierheilpraktikerin sprechen. Keine THP wird entgiften, wenn der Zustand es nicht erlaubt. Manchmal wird auch erst der Körper gestärkt.

    Hier ist die Geschichte einer Heilung. Die Hündin hatte die gleiche Erkrankung.
    http://www.gesundheit-und-impffreiheit.de/impfschadenber…fschaden-finja/

    Whity hat ja nun schon erhebliche Probleme durch das Cortison.
    Da kann man wahrscheinlich nicht damit rechnen, dass er das noch 1-2 Jahre durchsteht.

    Zitat

    Also ich finde das auch in Ordnung, wenn man seinen Hund durchchecken läßt.

    Wir gehen am Montag auch zum TA um Jax Blut abnehmen zu lassen. SD soll aufjedenfall untersucht werden und dann noch den Rest. Das besprechen wir aber mit dem TA vor Ort.

    Wir werden dies jährlich dann durchführen. Gut dieses Jahr zwei mal, da wir im November HD usw röntgen lassen und dort wird dann nochmal n check gemacht.

    Dein Hund ist doch erst 5 oder 6 Monate? Oder sehe ich das falsch?

    Ein Blutbild ist immer eine Momentaufnahme.
    Alleine durch ein qualitativ schlechtes Futter bekommt man in recht kurzer Zeit schlechte Blutwerte. Oder durch ein Wurmmittel, oder.........

    Nee, meine THP ist nicht in Münster.

    Guck mal, dass Du eine mit einer guten Ausbildung findest (3 Jahre).
    Gut ist es, wenn sie die klassische Homöopathie kann.

    Mit Homöopathie kann man übrigens auch Giardien behandeln, habe damit gute Erfahrungen. Die gängigen Medikamente gegen Giardien vom Tierarzt helfen nicht bei jedem Hund.
    Wenn ein Immunsystem überfordert ist, dann kommt es nicht mehr mit Giardien klar.
    Die sind ja nun überall in der Umwelt.

    Die Zusatzstoffe der Impfung können nur schlecht ausgeschieden werden. Sie lagern sich im Körper. Kommt dann noch Frontline dazu, läuft das Faß über.

    Hier mal eine interessante Seite, geht nicht nur um Welpen.
    http://www.elabi.de/lieben.html

    Hallo,

    Bei einer Autoimmunerkrankung ist die Schulmedizin relativ machtlos, weil eigentlich nur Cortison gegeben werden kann, um das Immunsystem daran zu hindern, dass es den eigenen Körper zerstört.

    Ich würde zusätzlich zu der Behandlung in der Tierklinik eine Tierheilpraktikerin aufsuchen und über eine Entgiftung mit ihr sprechen. Vielleicht kann sie das Immunsystem wieder beruhigen.

    Dies schreibt eine Kleintierklinik:

    http://www.med.vetmed.uni-muenchen.de/einrichtungen/…gement_hund.pdf

    Zitat

    Was meint ihr?!
    Ist das schädlich? Soll ich ihn einfach lassen? Wieso tut er das - überfordert?

    Ja, mastubieren macht blind - hiess es früher doch immer :D

    Ich finde euer Bewegungspensum nicht zuviel für einen Hund in dem Alter.
    Die haben schon viel Bedarf an Bewegung.
    Man sollte bedenken, dass er wahrscheinlich auch gerade in der Pubertät ist und dass die Hormone etwas kopfüber sind.

    Vielleicht könnt ihr nach dem Spiel noch eine ganz ruhige Runde um den Block drehen, zum Runterfahren.

    Du kannst auch mal eine Tierheilpraktikerin fragen. Es gibt da Globuli, um die Hormone etwas auszugleichen.

    Zitat

    Wieso nicht?
    Man merkt eine SD Unterfunktion doch auch nicht am Anfang... sowie andere Krankheiten wenn sie noch im Anfangstadion sind.

    Sicher, wenn Dein Hund 10 Jahre alt wäre, könnte man mal ein Blutbild machen lassen.

    Zum Beispiel können Schilddrüsenwerte einfach mal so unregelmässig sein.
    Beim nächsten Blutbild sind sie dann wieder in Ordnung.
    Habe ich alles schon erlebt.

    Aber wenn man genug Geld hat, warum nicht. ;)

    Zitat


    Man macht sich ja doch immer Sorgen, dass man dann mal was ernstes übersieht. Meine erste Pflegehündin ist an Krebs in sehr fortgeschrittenem Stadium gestorben. Dies wurde erst bemerkt, als sie wegen einer angeblichen Eierstockentzündung operiert wurde. Daher bin ich wohl immer relativ schnell in Alarmbereitschaft und mache mir eine Menge Gedanken.

    Wenn Du Dir Gedanken um die Gesundheit Deiner Hündin machst, dann wäre ich vorsichtiger mit Chemie. :smile:

    Der Durchfall kann durch die Impfungen kommen (sie wurde ja sicher in Griechenland noch geimpft) und auch durch das Frontline.

    Ich wäre damit vorsichtiger.

    Du könntest mal eine Tierheilpraktikerin aufsuchen.
    Die müsste den Durchfall eigentlich schnell wieder hinbekommen.
    Meine THP ist immer recht günstig.