Zitat
Ich bin auch eher so der Typ "sichere Diagnostik, was eigentlich los ist". Wenn mein Hund ein Hautproblem/Juckproblem hätte, dann würde ich ihn sicherlich erst einmal dem Fachtierarzt vorstellen und seine Meinung dazu anhören.
Ich bin auch für eine Diagnostik, wenn eine Krankheit vorliegt.
Bei unklaren Beschwerden wie Juckreiz, Hautausschlägen usw., wo der eine Tierarzt dies feststellt, der nächste etwas anderes, ist eine Behandlung mit der Homöopathie der schnellere Weg und auch günstiger.
Diese Behandlungen haben bei meinen Tieren innerhalb weniger Tage eine komplette Besserung gebracht.
ZitatIch persönlich glaube nicht daran, dass die Impfungen und Entwurmungen immer an allen Übeln schuld sind.
Du kannst davon ausgehen, dass das Aluminiumhydroxid und das Quecksilber in Impfstoffen so manches Immunsystem aus dem Gleichgewicht bringt.
Das Aluminiumhydroxid wird ja extra beigefügt, damit das Immunsystem Antikörper bildet.
Es ist bekannt, dass man damit Allergien auslösen kann.
Zitat„Aluminium wird standardmäßig für die Allergieerzeugung verwendet“, erklärt Isabella Pali-Schöll, „Speziell das Aluminiumhydroxid ist eine sehr gute Substanz, um Allergien im Tiermodell nachzustellen.“
ZitatDas Wirkprinzip ist dabei so ähnlich wie bei einer Impfung, wo ja auch Aluminium als Hilfsmittel eingesetzt wird: Wenn Aluminium in den Muskel injiziert wird, löst es beim Immunsystem Großalarm aus. Milliarden von Abwehrzellen schwärmen aus. Weil die Aluminiumpartikel nicht erkannt werden, fällt der Verdacht auf alle anderen Fremdkörper, die sich absichtlich – oder zufällig - im Körper befinden. „Aluminium macht das Immunsystem gegen eine gleichzeitig verabreichte Substanz scharf", erklärt Prof. Erika Jensen-Jarolim.