Beiträge von Bubuka

    Ich finde, der sieht nach einem Jagdhundmischling aus.

    Ich nehme an, ihr seid Hundeanfänger. Da sollte das Tierheim erstmal einen Test machen, wie der Hund auf Katzen und Kaninchen reagiert.

    Ein Hundeanfänger kann ganz schön überfordert sein, wenn der Hund die Katze jagen will und das Kaninchen fressen will.

    Wenn der Hund nur einmal erbricht, dann würde ich schonendes Futter geben.
    Nur, wenn das auch erbrochen wird, dann würde ich erstmal gar nichts geben.
    So verfahre ich mit meinen Hunden.

    Hast Du mal gefragt, was sie alles selbst im Kot untersuchen kann?
    Manchmal muss man auch ein größeres Kotprofil im Labor machen lassen.

    Zitat

    Weil wir uns irgendwann mal drauf geeinigt hatten, sie trocken zu füttern.

    Du hast vergessen, Dich mit Deinem Hund zu einigen. Soll Dein Freund doch das Trofu essen. :D

    Zitat


    Wir haben im Vorratsschrank noch genug Dosen Nassfutter, da sie immer mal eine bekommt. Aber grundsätzlich wollen wir sie trocken füttern und ich möchte es vermeiden, dass sie richtig mäkelig wird.

    Stelle Dir mal spaßeshalber vor, ich dürfte über Deine Ernährung bestimmen.

    Nudeln mit lecker Gemüse und Soße? Nein, bekommst Du nicht, damit Du nicht eine Mäklerin wirst. Du kannst die Spaghetti aus der Tüte knuspern, das Gemüse und die Soße gibt es dazu als Trockenpulver!! Ist Dir zu trocken? Gut, dann gieße ich Dir etwas Wasser drüber.

    Das isst Du jetzt bitte, Tag für Tag, Jahr für Jahr.
    Na gut, einmal im Monat darfst Du richtige Nudelgerichte essen.

    Zitat

    Heute kommt die Hundetrainerin, die werde ich mal fragen, was das auf sich hat und wie ich am besten reagieren soll.

    Was soll das auf sich haben? Dein Hund mag kein Trockenfutter, das siehst Du doch. ;)

    Zitat

    Schlafen tut sie meistens ab 18 Uhr, bis 21-22 Uhr.

    Kein Wunder, dass sie dann nochmal um 22 Uhr spielen will. ;)

    Ich würde mit dem Hund vormittags und nachmittags rausgehen und sie die Natur erkunden lassen. Das macht schön müde.

    Sie sollte auch öfter mal mit anderen Welpen spielen können.

    Dann wird sie Zuhause auch ruhiger sein.

    Zitat

    Ich beschäftige mich viel mit ihr, nehme sie überall hin mit

    Das kann manchmal einen Welpen überfordern. Es ersetzt auch nicht das Erkunden der Natur, die freie Bewegung, das freie Spiel mit anderen Welpen.

    Zitat

    Sie bellt dann, strolcht durch die Wohnung und ist auch wirklich laut, knabbert irgendwas an etc. Wie soll ich mich verhalten? Ich sage oft nein und aus wenn sie bellt, aber ist dies nicht eine Zustimmung? Ich möchte nicht so einen Bell-Hund :(

    Welpen bellen gerne, genau wie kleine Kinder in Spiellaune laut sind. Das gibt sich von alleine, wenn sie älter werden.

    Ich würde das nicht mit Nein oder Aus kommentieren, das bringt nix.
    Gehe lieber auf die Spielaufforderung ein. Mehr ist das Bellen nicht.

    Ja, das ist in dem Alter noch normal.
    Manchmal hilft es, wenn man zum Pippimachen nur auf die nächste Wiese geht, wo der Kleine ohne Leine flitzen kann.

    In fremderen Gebieten trauen sich Welpen oft nicht, Pippi zu machen. Da nehmen sie lieber die sichere Wohnung.

    Dein Hund ist noch relativ jung - 8 Jahre?

    Ich würde vor einer dauerhaften Gabe von Schmerzmitteln immer erst die Behandlung mit der klassischen Homöopathie ausprobieren. Die ist auch sehr gut zur Schmerzbehandlung geeignet.

    Unsere alten Tierschutzhunde, die auch oft unter Spondylose, schweren Arthrosen leiden, sind dadurch bisher immer ohne Schmerzmittel ausgekommen.

    Zusätzlich geben wir noch Vermiculite D6 (ein homöopathisches Mineral), Grünlippmuschel und gehen bei Bedarf zu einer Physiotherapie.

    Unsere alten Hunde laufen damit wieder ziemlich flott.

    Warum der Hund sich so verhält, ist schwer zu beurteilen.

    Was ich machen würde: Weitere Tierarztbesuche auf jeden Fall vermeiden. Den Hund nicht bedrängen und lieber öfter mal mit dem anderen Hund zusammen spazieren gehen. Das scheint ihm Sicherheit zu geben.

    Ich würde auch auf jeden Fall den Hundebesitzer informieren.

    Hallo,

    ich bitte Dich, gehe sofort zu einem anderen Tierarzt und warte nicht bis Donnerstag.
    Der Hund braucht das Insulin.

    Solche Tierärzte sollte man meiden. Diese Ängste habt ihr selbst provoziert.
    Ein Nackengriff und ein Herunterdrücken des Hundes ist eine massive Bedrohung für den Hund und kommt einer Tötungsabsicht gleich. Darum kämpft Dein Hund nun um sein Leben.

    Man kann einen Hund auch anders festhalten - ohne ihn derart zu bedrohen.
    Bitte lasse Dir in einer guten Praxis zeigen, wie das geht.

    Ich hoffe sehr, dass die Kleine zu euch wieder Vertrauen aufbauen kann.