Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Okay das befürchte ich auch mit Rinti.
    Ich werde mich mal umhören nach geeignetem Nassfutter.

    Aber bei 4 Mahlzeiten am Tag sollte ich schon noch bleiben, oder? Das hat mir auch der TA empfohlen.

    Ja, ich würde auf jeden Fall 4 Mahlzeiten geben.
    Ich habe gerade gesehen, dass Du Rinti "Gold" fütterst. Das kenne ich nicht, das muss neu sein. Dazu kann ich nichts sagen.

    Du kannst mal hier in den Futterlink schauen nach einem Futter:
    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Das Boschfutter ist auch nicht der Knüller.........

    Zitat


    Ihre Rangelspiele werden nun eben auch "aggressiv".....
    da haben mir eben schon Leute gesagt es wäre eine Kastra sinnvoll. Weil bei unkastrierten Rüden evtl. Probleme miteinander auftauchen könnten...hmmm :???:

    Ich halte immer mehrere Hunde, habe auch oft Pflegehunde hier.
    Eine Verträglichkeit ist nicht gewährleistet, nur, weil Hunde kastriert sind.

    Oft ist es sogar problematischer, wenn ich kastrierte Hunde hier habe.

    Zitat

    Ich hätte sogar schon eine Familie die ihn nehmen würde. Die hatten schon mal einen Hund also denke ich sie wissen worauf sie sich einlassen. Wenn ich mir nur sicher wäre ob es das richtige ist ihn abzugeben. :hilfe:

    Ich glaube, dass die Frage, ob Du den Hund abgeben sollst, sich selbst beantwortet, wenn Du die richtigen Leute für ihn findest.

    Du solltest ausführliche Gespräche mit den Leuten führen.

    Nur, weil die Leute mal einen Hund hatten, müssen sie nicht passen.
    Eine Familie sollte keine kleinen Kinder haben, da läuft der Hund meistens nebenher.
    Du solltest genau schauen, wieviel Zeit die Familie für den Hund hat, wer für den Hund zuständig ist, ob derjenige bereit ist, den Hund zu erziehen und auch mit ihm etwas zu unternehmen.

    Ein Hund von 6 Monaten, der schon durch die Hände von 2 Leuten gegangen ist, sollte jetzt zu souveränen, liebevollen Menschen, die auch wirklich Erfahrung haben.

    Zitat

    Hm....bin etwas verwirrt nun....
    ehrlich gesagt hab ich noch nicht so darüber nachgedacht, denn bei katzen ist es für mich ein muß.
    Von daher dachte ich eben auch beim Hund...... aus Gründen des bestehenden Tierelends durch unkontrolliertes Vermehren.

    Es ist tatsächlich so, dass das Tierschutzgesetz eine Kastration verbietet, wenn kein medizinischer Grund vorliegt. Die Ausnahmeregelung (unkontrollierte Vermehrung verhindern) gilt für Katzen. Bei einem Hund geht das Tierschutzgesetz davon aus, dass man eine Vermehrung durch Aufpassen verhindern kann.

    Das Buch ist wirklich zu empfehlen.
    Früher glaubte man, dass die "Geschlechtshormone" nur für die Vermehrung da wären und der Hund diese Hormone nicht unbedingt braucht.

    Heute weiss man, dass diese Hormone vielfältige Aufgaben im Körper haben. Sie haben auch Einfluss auf Knochen, Muskeln, Herz und andere Organe, auf das Bindegewebe.

    Zitat

    Daran hatten wir auch schon gedacht, aber bis jetzt noch Durchfall?

    Ja, das ist möglich.

    Ich würde einem Welpen möglichst wenig Trockenfutter geben und eher 2 Mahlzeiten Nassfutter.
    Trockenfutter ist sehr schwer verdaulich.
    Ich finde das Rinti Dosenfutter nicht so toll.
    Eine Zeitlang habe ich es auch gefüttert, aber die Qualität hat sehr nachgelassen.

    Wenn meine Welpen Dosenfutter bekommen haben, dann habe ich das Activa Gold aus dem Futterhaus gegeben. Das finde ich deutlich besser.

    http://www.activa-gold.de/startseite/hun…osenfutter.html

    Zitat

    Danke für den Tipp mit der Homöopathie

    Der Link der Homöopathin kann nicht richtig eingefügt werden.
    Du müsstest ihn mal kopieren und in Deinen Browser einfügen, dann kannst Du Dir die Seite ansehen.

    Hallo,

    ich glaube nicht, dass der Durchfall mit dem Futter zu tun hat.
    Durchfall ist beim Welpen eine typische Reaktion auf die Impfung.
    Dein Welpe hat 4 Tage nach der Impfung den Durchfall bekommen.


    Zitat

    Sie kennen sicher die leicht verklebten Augen, die sich meist gleich nach der Übernahme einstellen. Oder Durchfall und Erbrechen in den ersten Tagen bei den neuen Besitzern.

    Wir erklären es uns gern mit der Umstellung, neue Umgebung, Trennung von den Wurfgeschwistern, die Autofahrt, die Aufregung oder.... oder....
    Dabei übersehen wir völlig, dass der Kleine kurz vor der Übernahme mehrmals entwurmt und geimpft wurde.

    http://www.elabi.de/lieben.html


    Durchfall ist eine mögliche Entgiftungsreaktion des Körpers auf die Fremdstoffe der Impfung.
    Man sollte diese Entgiftung möglichst unterstützen.

    Das kannst Du mit der klassischen Homöopathie machen lassen.
    Dafür würde ich eine Homöopathin aufsuchen. In Berlin müsste es einige geben.

    Zum Beispiel hier ist eine Homöopathin:

    http://www.vethomöopathie-berlin.de/

    Zitat

    Hallo ihr Lieben,

    Aus tausenden Gründen übernachten meine Hunde im Kennel (Käfig) und bleiben da auch, wenn sie alleine bleiben.

    Es gibt nicht einen einzigen vernünftigen Grund, Hunde in Boxen zu halten.
    Das verstößt gegen das Tierschutzgesetz. Wenn Dich jemand anzeigt, gibt das eine empfindliche Strafe.

    Zitat

    Erstmal danke für Eure Antworten... ABER, das Problem ist nicht das Spritzen sondern die Hautfalte zu bilden. Rocky dreht schon ab, wenn man ihn nur ihm Nacken leicht anfasst. Dann wird er sofort agressiv...

    Ja, das ist doch klar.
    Den Grund hatte ich schon genannt:
    Ein Nackengriff und ein Herunterdrücken des Hundes ist eine massive Bedrohung für den Hund und kommt einer Tötungsabsicht gleich. Darum kämpft Dein Hund nun um sein Leben.

    Warum geht ihr nicht zu eurem richtigen Tierarzt oder irgendeinem anderen Tierarzt und lasst euch zeigen, wie man den Hund hält, ohne ihn zu bedrohen.

    Ich glaube auch, dass man die Spritzen auch an anderer Stelle unter die Haut geben kann.

    Vielleicht sollte das erstmal jemand anderes machen, damit er zu euch wieder Vertrauen fassen kann.