Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Jetzt habe ich herausgefunden, dass seit Neuestem 2 andere Hunde in eine Wohnung eine Etage über mir gezogen sind. Meint ihr, dass steht in irgendeinem Verhältniss zueinander? Meiner ist 5 und unkastriert, die 2 da oben sind auch Rüden, jedoch kastriert.

    Da bin ich mir ziemlich sicher, dass Dein Hund das registriert hat.
    Vielleicht solltet ihr mal einen Spaziergang zusammen mit den beiden Hunden machen?

    Der Abstand sollte auf jeden Fall so groß sein, dass die Katzen sich nicht bedrängt fühlen und möglichst auch nicht flüchten müssen.
    Auch, wenn 3-4 Meter zwischen Hund und Katzen sind, können sie sich in Ruhe kennenlernen.

    Katzen beobachten fremde Hunde sehr genau.
    Wenn sie sehen, der Hund kommt nicht näher (weil er angeleint ist), dann werden sie auch jeden Tag ruhiger. So habe ich bisher noch alle Tiere zusammen geführt.

    Zitat

    Dieses Stressless istj a auch irgendwie homöophatisch und bringt halt mal gar nix.... :sad2:

    Ich glaube nicht, dass das Mittel homöopathisch ist.
    Das Mittel, welches Du wahrscheinlich meinst, ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit Bierhefe, Kräutern usw. Das ist etwas ganz anderes.

    Ich würde mal eine Tierheilpraktikerin anrufen und nach einem Mittel fragen.
    Da muss man gar nicht unbedingt mit dem Hund hin. Das kann Dein Mann dann einfach abholen, wenn Du krank bist.

    Zitat


    Bei meinen Beiden wäre das keine gute Idee!
    Die würden alles kommentieren, was draußen passiert!

    Kommt natürlich drauf an, wieviel vor dem Fenster los ist, das stimmt.
    Meine Hunde können nur den Vorgarten und die Zufahrt sehen.

    Mir fällt halt auf, dass Hunde gerne ans Fenster gehen, um zu sehen, wohin man geht und wann man wieder kommt. Das fällt vielen leichter, als vor einer verschlossenen Tür zu stehen.

    Deine Hündin hat sich ja bisher ordentlich benommen.
    Ich sehe eher das Problem, dass die Katze gleich zu heftig reagiert.

    Ich würde Hund und Katze täglich 2 mal zusammen führen. Den Hund an die Leine nehmen, Deine Frau passt auf die Katze auf. So kann sich auch die Katze langsam an den Hund gewöhnen. Nach einigen Tagen kann man den Abstand auch mal etwas verringern.

    Da muss man einfach schauen, bis zu welchem Abstand die Katze (oder Hund) noch ruhig bleibt.

    Was auch immer gut hilft: Wenn der Hund Zugang zu einem Fenster hat, wo er raus schauen kann, evtl. einen Stuhl anstellen.

    Außerdem würde ich ein kurzes Abschiedsritual einführen, evtl. sagst Du: Ich komme gleich wieder. So kann sich der Hund darauf einstellen, dass Du gleich gehst.

    Zitat

    Gaby, wie hast Du eine Ansteckung verhindert? Bzw konnte man das überhaupt verhindern? Lizzy ist ja (noch) gesund und zeigt keinerlei Anzeichen. Mir wäre lieb wenn das auch so bleibt! :)

    Wie die anderen schon geschrieben haben, bekommt nicht jeder Hund zwangsläufig durch Kontakt den Zwingerhusten.

    Ich hatte hier auch Pflegehunde mit Zwingerhusten.
    Meine eigenen Hunde haben sich nicht angesteckt, obwohl sie nicht geimpft sind.