Zitat
Wir hatten einige ruhige tage (also 10min Spaziergänge, dafür was neues kennen lernen) und da ist sie abends total ausgerastet und hat geschnappt, gerauft uns spielerisch angegriffen, sodass weder ignorieren noch ablenken helfen. Auf leckerlies hat sie nicht mal ansatzweise reagiert
Du schreibst das so, als wäre der Welpe geistesgestört?
Das ist normales Welpenverhalten. Welpen sind nun mal übergedreht.
Ich kann Dir nur dringend raten, den gesunden Menschenverstand und Dein Bauchgefühl einzuschalten.
Der Welpe muss jetzt weder Kommandos beherrschen noch braucht er irgendwelche Kopfarbeit.
Überlege einfach mal, wie ein Welpe in der Natur aufwachsen würde.
Er hätte in diesem Alter seine Geschwister zum Spielen, würde durch die Geschwister und erwachsenen Hunde im Familienverband die soziale Kommunikation unter Hunden lernen.
Er würde spielend die Welt, die Natur entdecken, dass bedeutet, dass ein Welpe alles ins Maul nimmt und zerpflückt. Durch das Zerrupfen lernt er die verschiedenen Materialien kennen.
Ein Kauartikel ist etwas zum Fressen, befriedigt aber nicht das Bedürfnis vom Kennenlernen der Materie.
Das Spiel mit den Geschwistern macht ihn auch körperlich fit für das Leben. Bänder, Muskeln, Sehnen, Gelenke werden durch klettern, laufen, springen stark und stabil. Bewegung stärkt die Kondition und die Körperwahrnehmung.
Welpen bleiben die ersten Lebenswochen in der Nähe ihrer Geburtshöhle. Erst nach und nach ziehen sie größere Kreise um diesen sicheren Platz. Darum soll man einen Welpen nicht mit Unbekanntem überfordern.
Kleine Spaziergänge zur Umweltgewöhnung müssen natürlich sein, darauf bezieht sich aber die 5-Minuten-Regel.
Freie Bewegung auf einer Wiese oder das Spiel mit anderen Welpen kann und soll ein Welpe aber haben.
Lasse den Welpen auf sicheren Wiesen und Feldwegen viel ohne Leine laufen. Er hat noch den Folgetrieb, den sollte man nutzen.
Außerdem sollte Dein Welpe unbedingt 3-4 mal täglich sein Futter in der Schüssel erhalten.
Ausreichend Futter ist im Wachstum lebensnotwendig und sollte nicht als Belohnung eingesetzt werden.