Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Sie hat einen Kong, ein Spieltau und einen großen Schweinknochen zur freien Verfügung. Damit beschäftigt sie sich auch, nur geht sie irgendwann dazu über das Körbcheninlay zu rupfen.

    Es geht wirklich um das Zerpflücken, das geht mit dem Spieltau ja nicht.
    Ist in dem Alter einfach normal und kann auch noch ein halbes Jahr anhalten.

    Zitat

    Pilzbefall, meinetwegen bei nem THP .
    Aber alle 3 Wochen Durchfall nur von nem THP " behandeln " zu lassen, wär mir zu riskant.

    Gerade so unklare, wiederkehrende Durchfälle kann man wirklich gut homöopathisch behandeln. Allerdings würde ich den Kot nochmal auf Giardien untersuchen lassen, falls das beim Kotprofil nicht dabei war.

    Hautpilz kann man sehr gut mit dem Grapefruitkernextrakt behandeln.
    Der Extrakt hilft besser, als jedes chemische Pilzmittel.

    http://grapefruitkern-extrakt.com/erweiterte-hin…-anwendung.html

    Zitat

    Schaut mal ob es in eurer Nähe einen guten Tierheilpraktiker gibt. Gerade Pilzinfektionen gehen meist mit einem geschwächten Immunsystem einher ;)

    Das würde ich auch vorschlagen.
    Wegen Durchfall und Hautpilzen würde ich keine Tierklinik aufsuchen.

    Zitat

    Ich hab ja die Befürchtung, dass dieser ständig wiederkehrende Durchfall und die Hautprobleme vom "Züchter" hausgemacht sind durch nicht getestete Elterntiere, kranke Linien etc.

    Ich glaube nicht, dass sich Durchfall oder Hautpilz vererbt, auch nicht die Veranlagung.
    So etwas kommt eher durch Impfungen, die ein Hund ja auch beim Züchter bekommen würde.

    Wurde der Kot auch speziell auf Giardien untersucht?

    Zitat

    N
    Was meinst Du mit, der Hund könnte auf die Diele oder an eine Laufvorrichtung???

    Die Diele oder Tenne in Bauernhäusern kennst Du doch sicher? Ein großer Raum ohne Fenster, mit dem großen Tor.
    Eine Laufvorrichtung ist so etwas, wie eine Wäscheleine, wo der Hund mit einer Kette festgemacht wird. Er kann dann entlang der Leine hin und her laufen.

    Zitat

    Ich meine lieber 9 Stunden auf den Besitzer warten als im tierheim auf etwas ungewisses wie den Tod!

    Für ein Rudeltier ist es schlimm, 9 Stunden auf seinen Besitzer zu warten.
    Hunde bleiben meistens nicht ihr ganzes Leben im Tierheim.

    Ich würde die Wurmkur erst geben, wenn die Flöhe ganz sicher weg sind.

    Zitat

    Lena leckt sich auch immer noch am Schwanzende, aber bei ihr habe ich leider das Problem, das sie sich gar nicht kämmen läßt und immer flüchtet.

    Könnt ihr das nicht zu zweit machen? Einer hält den Hund fest.
    Wie willst Du sonst kontrollieren, ob noch Flöhe da sind?

    Zitat

    Jacky habe ich mit dem Flohkamm gründlich gekämmt und keine lebenden Flöhe mehr gefunden, nur noch so kleine, schwarze Krümel. War wohl der Flohkot.

    Kannst Du den Hund nicht einmal ganz sauber kämmen? Sonst weisst Du nicht, ob der Flohkot alt oder frisch ist.
    Evtl. würde ich die Hunde auch mal duschen, um den ganzen Flohkot rauszubekommen.
    Jetzt ist das Spot-On ja schon eine Weile drauf, da wird der Wirkstoff nicht mehr ausgewaschen.

    Ich möchte Dir wirklich keine Angst machen, aber eine evtl. Verätzung der Speiseröhre muss unbedingt abgeklärt werden.

    Lies mal bitte hier:
    http://www.eesom.com/go/RVOYVJZUFFFL5M40C0XEGOBHK0T1QM91

    Ich kann ehrlich gesagt, nicht verstehen, warum die Tierärztin 3 Wochen abwarten empfiehlt.
    Ich würde den Hund morgen gleich nüchtern lassen, wie Themis es schon geraten hat.
    Vielleicht muss gleich eine Endoskopie gemacht werden.