Beiträge von Bubuka

    Es wird ja immer angenommen, dass die Überfunktion beim Hund nicht vorkommt.
    Allerdings habe ich schon mehrfach gelesen, dass die Überfunktion im Rahmen einer Autoimmunerkrankung sehr häufig ist. Das Immunsystem greift die Schilddrüse an und zerstört sie.

    Die Schilddrüse versucht dies, mit einer Überproduktion zu kompensieren, bis die Funktion der Schilddrüse dann ins Gegenteil kippt, in die Unterfunktion.

    Ich stelle Dir hier mal eine Seite von Dr. Jean Dodds ein, sie ist international anerkannte Expertin für Schilddrüsenerkrankungen beim Hund. Welche Werte zu testen sind, findest Du auch auf der Seite aufgeführt.

    Zitat


    Hundliche autoimmune Schilddrüsenentzündung

    In den letzten Jahren ist die Verbreitung der autoimmunen (immunvermittelten) Krankheiten sowohl bei Menschen wie Tieren rapide angestiegen. Forscher und Kliniker schreiben diesen Anstieg solchen Faktoren zu wie genetische und sexuelle Veranlagungen, Ernährungseinflüssen, dem Ausgesetztsein („exposure“) von Giften und Medikamenten, kürzlicher Virusinfektionen oder dem Einsatz mehrfacher Impfstoffe sowie einem Ungleichgewicht der Hypophysen Schilddrüsen Achse. Heutzutage ergeben sich schätzungsweise 90% der Fälle von hundlicher Schilddrüsenfehlfunktion aus der autoimmunen (lymphozytischen) Thyroiditis.

    http://www.pfotenlesen.de/storage/files/…ean%20dodds.pdf

    Zitat

    Hallo Bubuka.Ich hatte 2 Tage Zugsalbe drauf gemacht (50%). Der Ta hat dann gesagt die soll runter und dafür Beta drauf. Meinst du ich soll die wieder drauf machen?

    Ich bin ja nun kein Tierarzt, aber ich mache die Salbe bei mir immer so lange drauf, bis die Entzündung richtig raus ist. Also keine Schwellung mehr da ist.
    Das geht so immer ohne Antibiotika weg.

    Ansonsten verwende ich bei Krallenproblemen und Entzündungen auch noch Teebaumöl (z. B. verdünnt mit Speiseöl oder auch pur) oder den Grapefruitkernextrakt.
    Anwendung: http://grapefruitkern-extrakt.com/erweiterte-hin…-anwendung.html

    Das hilft beides gleichermassen gut, besser als Antibiotika.

    Hallo Frieder64,

    ich bin immer etwas skeptisch, wenn so wenig konkretes von einem Haustierarzt kommt.
    Was hat Dein Hund denn mit den Augen?
    Wurden die Augen mal von einem Augenspezialisten untersucht??

    Warum sollte man einen 10-jährigen Hund nicht operieren können?
    Selbst Blindheit und Taubheit sind ja kein Risikofaktor für eine OP.
    Diese Aussage vom Tierarzt kann ich auch nicht verstehen.

    Die anderen Stellen in der Achselhöhle können einfach entzündete Lymphknoten sein.

    Es ist möglich, dass Dein Hund Krebs hat und auch schon Metastasen.
    Es ist genauso möglich, dass es einfach ein gutartiges Geschwür ist.

    Ich würde den Hund dringend!!! nochmal in einer Tierklinik vorstellen und mich nicht auf eine einzige Meinung verlassen.
    Ich habe schon so viele Fehldiagnosen erlebt.

    Der Gesundheits-Check vor der Impfung ist natürlich notwendig, darf aber auch mit einer allgemeinen Untersuchung abgerechnet werden, soweit ich informiert bin.

    Zitat

    ch war letzte Woche mit Paula, wie letztes Jahr auch, zur Jahresimpfung.

    Kunden, die noch jedes Jahr zum Impfen gehen, muss man sich natürlich warm halten.
    Da kann man auch mal eine Tüte Leckerlies springen lassen. :lol:

    Zitat

    Nicht jeder hat das Geld für eine Betreuung...wie soll es denn dann besser werden? Wir haben, Box sei dank, schon rieesen Fortschritte gemacht.

    Du lebst in den USA. Da gelten ganz andere Maßstäbe.
    Gibt es da nicht sogar schon Einbauschränke passend zur Schrankwand für die Hundehaltung im Wohnzimmer?

    Zitat

    Und: ich weiß, dass seine Rasse die 2.schnellste Der Welt ist, nach dem Windhund, weil es mir so gesagt wurde, wenn nicht dann muss man mir einen Mist erzählt haben o: naja weil es dann umso schwerer wied, ihn wieder an sie Leine zu bekommen.

    Kein Mensch schafft es, einen Hund einzuholen, der wegläuft.
    Das schafft man höchstens, wenn der Hund 15 Jahre alt ist und Arthrose hat.

    Darum muss man dem Hund beibringen, zu kommen, wenn man ruft.
    Meine Hunde haben noch nie Leckerlies für das Kommen gekriegt und sie kommen trotzdem gerne.

    Wie wäre es, wenn Du mal eine Hundeschule besuchst?

    Wenn Dein Hund immer nur an der Leine läuft, ist es natürlich klar, dass er jede Gelegenheit zum Ausbüchsen und Freilaufen nutzt.

    Zitat

    Ist Tierquälerei denn, was für uns Menschen schlecht aussieht oder was den Hund leiden lässt...? Und ist nun das Leiden schlimmer, das der Hund all die Zeit beim Alleinseintraining hat, FALLS er ein Problem mit dem vielen Raum hat, den er alleine verwalten muss, oder das Leiden, das er hat, weil er an einer Stelle liegenbleiben muss statt sich ab und zu umzulegen, während er schläft?

    Einen Hund über mehrere Stunden in einer Box einzusperren, verstösst gegen das Tierschutzgesetz. Von daher kannst Du es als Tierquälerei ansehen.

    Es gibt ganz klare Richtlinien, wieviel Quadratmeter ein eingesperrter Hund zur Verfügung haben muss. Daran hat sich jeder zu halten.

    Zitat

    Srinele hat geschrieben: Ich verstehe einfach die Logik nicht, warum es im Auto okay ist, im Zimmer nicht!

    Im Auto während der Fahrt ist es etwas anderes, weil das Auto in Bewegung ist und der Hund nicht alleine im fahrenden Auto sitzt.

    Da besteht ein gewaltiger Unterschied zu dem Eingesperrtsein in der Box, alleine in der Wohnung.

    Zitat

    Ich komme aus Mannheim. Kennt jemand einen guten Zahntierarzt in der Gegend hier? Ich habe schon im Internet gesucht, will aber nicht AIF die Erfahrungen der Forenmitglieder hier verzichten.

    Spezielle Zahnärzte für Tiere gibt es nicht.
    Die Tierärzte, welche die Zahnreinigung bzw. Zahnbehandlung anbieten, haben auch eine Zusatzausbildung gemacht.