Beiträge von Bubuka

    Hierzu gibt es doch schon tausend Threads.

    Zitat

    Das Zeitfenster, in dem der Welpe das "soft mouth" lernen muss, ist eng. Es beginnt sich bereits zu schließen, wenn der Welpe im Alter von ungefähr 16-18 Wochen mit dem Zahnwechsel beginnt und sich die ersten bleibenden Zähne zeigen.
    Der Besuch von Welpenstunden ist empfehlenswert, denn so bietet man dem Welpen auch nach seinem Einzug in seine neue Familie die Möglichkeit seine Sozialisierung mit anderen (gleichaltrigen) Artgenossen fortzusetzen.

    Zitat

    Beißhemmung bedeutet nicht, dass der Welpe aufhört zu beißen. Im Gegenteil, Welpen müssen beißen, damit sie die Beißhemmung - die Fähigkeit zur Kontrolle der Beißintensität - lernen können. Man kann sogar sagen, je mehr ein Welpe beim Spielen zwickt und zwackt, desto besser kann man ihm die Beißhemmung beibringen, da sich die Gelegenheit zur Übung öfter bietet. Der Welpe muss lernen, die Kraft seines Bisses so zu hemmen, dass er weder zu sehr weh tut noch schadet.
    Es ist natürlich, normal und notwendig, dass Welpen beißen. Nur so können sie entsprechendes Feedback erhalten und Sicherheit in der Kontrolle über die eigene Beißkraft gewinnen.

    http://www.petsnature.de/info/products/…ntensitaet.html

    Wenn Du mit dem Welpen selbst übst, solltest Du bei zu starkem Beissen zeigen, dass es weh tut und das Spiel abbrechen. Kurz danach wird weitergespielt. Der Welpe soll so lernen, dass er die Zähne sanft einsetzt.

    Zitat

    Ja klar, das er sich nicht richtig auspowern kann, da er leider an der Leine sein muss weil er höchstwahrscheinlich bei der nächst besten Gelegenheit abhauen würde wenn irgendwas spannender ist. Aber daran wird ja schon gearbeitet.

    Das wirst Du nie erfahren, wenn Du ihn nicht ableinst.
    Wie lange willst Du daran arbeiten? Bis er 5 Jahre alt ist?
    Ich habe hier oft fremde Tierschutzhunde in Pflege. Die werden nach spätestens 3 Tagen abgeleint in sicheren Gebieten ohne Autoverkehr.

    Das Problem "anspringen, bellen, schnappen" wirst Du nicht lösen, wenn er seine Energie nicht ausleben kann.

    Zitat

    Wenn ich hier schon mal 3 Goldie Besitzer habe... bitte eine Frage:

    Unsere ist ja heute 9 Wochen... und eigentlich ein richtiger Schatz. Bis auf das andauernde Nagen und Beissen, aber ich denke das ist normal ? i

    Ja, das Nagen und Beissen gehört auch zu Deinem Schatz.
    Hast Du beim Züchter nicht gesehen, wie Welpen sind?

    Sie spielen mit ihren Geschwistern mit den Zähnen und zerpflücken alles.
    Du solltest Deinem Welpen viel Gelegenheit bieten, mit anderen Welpen zu spielen und draußen die Natur zu erkunden - mit den Zähnen.
    Im Spiel wird der Welpe fit für das Leben und wird sozialisiert.

    Auch die Beisshemmung lernt er am besten im Spiel mit anderen Hunden.

    An der Leine würde ich immer nur wenige Minuten - vielleicht 2-3 mal die Woche - Gassi gehen.
    Ich würde mit dem Welpen eher ins Grüne fahren und ihn dort ohne Leine flitzen lassen.
    Erkunde mit ihm zusammen die Natur, lass ihn buddeln, über Baumstämme klettern usw.
    Das stärkt eure Bindung.

    PS: Boxen kaufe ich immer gebraucht.

    Welpen erkunden die Welt mit den Zähnen.
    Sie nehmen alles ins Maul und kauen darauf herum.
    Warum denkst Du, dass der Welpe alles fressen will?

    Ich habe meinen Welpen das nicht verboten und nur wirklich gefährliche Dinge abgenommen.

    Ein Welpe von 4 Monaten beisst halt nochmal in die Leine.
    Für ihn ist es ungewohnt, festgebunden zu sein.

    Ich würde viel ohne Leine laufen, auf einer sicheren Wiese, auf einem Feldweg.
    So kannst Du den Folgetrieb nutzen.

    Das Spazierengehen an der Leine habe ich immer nur kurz gemacht und jeden Monat etwas gesteigert.

    Du hast da einen jungen verspielten Hund.
    Natürlich kann und muss er noch einiges lernen.

    Aber das geht nur, wenn man auch die Bedürfnisse des Hundes befriedigt.

    Vor ein paar Tagen hast Du geschrieben, dass er noch an der Leine bleiben muss.
    Mit der Hündin Deiner Eltern kann oder darf er auch nicht spielen.

    Dein Kleiner braucht Spiel mit anderen Hund und Bewegung ohne Leine.
    Dann wird er auch ausgeglichener sein und das Anspringen lassen.

    Zitat

    Allerdings wenn ich alleine mit ihm spazieren gehe oder joggen gehe, dann ist er absolut antriebslos. Man muss ihn ständig ziehen und neu rufen damit er sich bewegt. Ein paar Kilo muss er noch abnehmen aber dafür braucht es auch mehr Bewegung.

    Ein paar Kilos sind für einen Hund sehr belastend. Du solltest noch nicht joggen gehen, weil die Kilos die Gelenke arg belasten.

    Außerdem muss das Futter für eine Zeit lang reduziert werden, wenn er so nicht abnimmt.
    Die Bewegung muss langsam angefangen werden und langsam gesteigert werden.

    Außerdem solltet ihr dem Hund seine Hormone lassen und ihn nicht kastrieren oder nochmals chippen lassen. Solche Experimente können einen dauerhaft übergewichtigen Hund aus ihm machen.

    Welches Futter bekommt der Hund??
    Vielleicht solltet ihr auf Frischfütterung umsteigen.

    Zitat

    Wie ich darauf komme?!

    ist wirklich schwierig zu sagen... alle meinen immer ich spinn rum-
    aber ich werde einfach nicht 'dicke' mit ihm! da fehlt was zwischen uns...
    so sehr ich es auch will und mich bemühe... es kommt nix!
    er versucht auch nicht mit mir warm zu werden-er ist immer irgendwie auf dem'absprung'
    :

    Ich finde das eigene Bauchgefühl immer sehr treffend und verstehe nicht, warum immer alle versuchen, einem das eigene Gefühl abzusprechen.

    Zitat

    Wie kommst Du denn darauf, das er dich nicht mag? :???:

    Warum soll es das nicht geben, dass ein Hund sich den Menschen nicht ausgesucht hätte?
    Wann wird denn mal auf die Neigung eines Hundes eingegangen????
    Die werden einfach gekauft, adoptiert, vermittelt und müssen sich fügen.

    Manchmal ist es so, dass ein anderer Hund einfach besser passen würde und die Zuneigung zurückgeben würde.

    Kann Dein Hund auch mal ohne Leine flitzen?

    Zitat

    ...und manchmal glaub ich noch immer,das er mich nicht mag! :sad2:

    Das gibt es, ja.

    Ich vermittle ja immer Tierschutzhunde und muss sagen, dass nicht jeder Hund jeden Menschen mag. Wenn man sensibel dafür ist, merkt man das.

    Ich versuche immer herauszufinden, ob der Hund auch zu dem Menschen möchte.

    Aber auch 2 Wochen sind zur Eingewöhnung sehr kurz.

    Das Problem ist, dass der Hund 7 Stunden alleine bleiben muss, auch wenn eine Unterbrechung dazwischen ist.
    Das ist für einen jungen Hund verdammt lange.
    Es ist durchaus möglich, dass sich noch andere Probleme dazu gesellen.

    Könntest Du nicht eine Betreuung für ihn suchen, während Du arbeitest?

    Eine Hundemutter, die Welpen hat (auch wenn es nur eingebildete Welpen sind) verlässt ungern ihr Zuhause und will nicht weit laufen.

    Nicht jede Hündin baut ein Nest oder sammelt Kuscheltiere.
    Vom Zeitpunkt kommt aber eine Scheinmutterschaft hin.
    Nach der Läufigkeit fängt die Scheinschwangerschaft an, die dauert circa 8 Wochen. Danach kommt die Scheinmutterschaft, die dauert circa 4-6 Wochen.

    Bei manchen Hündinnen ist davon nicht viel zu erkennen, nur soviel, dass sie sich sonderbar benehmen. Das liegt dann an den Hormonen.