Zitat
Er hat Kontakt zu anderen Hunden, aber dort traut er sich nich so..aber er bellt sie sowas von na ich nenne es mal penetrant an und gibt auch keine Ruhe...
Das sollten schon möglichst gleichaltrige Hunde sein. Außerdem brauchen manche Hunde etwas Zeit, zum "Warmwerden" mit anderen Hunden. Da hilft es, wenn man sich regelmässig mit den gleichen Hunden trifft.
Du musst bedenken, dass Deinem Welpen die Geschwister fehlen. In der Natur würden Welpen ja in ihrem Familienverband bleiben. Jetzt ist er alleine beim Menschen. Natürlich sucht er sich nun Spielpartner, dafür müsst ihr herhalten.
Welpen/Jungehunde in dem Alter haben einen ziemlichen Spiel- und Tobebedarf. Wenn der nicht ausgelebt werden kann, dann spinnen die rum.
Zitat
Es grenzt wirklich schon an einen Amoklauf, er bestimmt wann er gestreichelt wird, wann gespielt wird und all das..und so läuft das nicht...
Ist so bei Welpen.... sobald sie morgens die Augen aufmachen, wird gespielt.....
Zitat
Ich habe 10 Jahre einen Labradorrottweilermix aus schlechter Haltung gehabt und meine Hundeerfahrung ist auch nich gerade das was man unbedingt schlecht nennt, aber sowas hab ich bis jetzt nicht erlebt..
Einen Welpen kannst Du nicht mit einem erwachsenen Hund vergleichen.
Zitat
Sogar den kleinen mal auf den Rücken zu drehn grent an einen Kampf, er beißt und Zwickt wie wild, bis man ihn losläßt..
Das würde ich lieber lassen, damit versaust Du Dir das Vertrauen Deines Hundes.
Ich würde auch viel rausgehen, damit der Kleine die Welt entdecken kann.
Autos, Staubsauger usw. kennenlernen ist ja ganz gut.
Aber lauft ihr mal durch die Natur, durch Feld und Wald, wo er springen, klettern, buddeln kann?