Beim Menschen ist man mittlerweile davon abgekommen, Bandscheibenvorfälle gleich zu operieren. Vielleicht kann man noch andere Therapien besprechen?
Dies schreibt ein Facharzt:
ZitatDer chirurgische Eingriff ist nur dann berechtigt, wenn im Bein oder Arm schon Lähmungserscheinungen auftreten, ein Nerv abstirbt oder in der Wirbelsäule ein Tumor auftritt, was übrigens höchst selten der Fall ist. Insgesamt sind laut Studien gerade einmal ein bis vier Prozent aller Rückenpatienten von solchen Umständen betroffen.
ZitatIm Übrigen ist der Körper ein kleines Wunderwerk und durchaus „Naturheiler“. Wir Mediziner müssen ihm aber auch Zeit geben. 90 Prozent aller Schmerzen, die durch Bandscheibenvorfälle und ähnliches hervorgerufen werden, klingen mit einer konservativen Therapie innerhalb von sechs bis zwölf Wochen von alleine ab.