Beiträge von Bubuka

    Zitat

    also gestern gar keinen floh rausgekämmt. heute leider 1 (grade vor ner halben stunde) aber der sah noch recht klein/jung aus...Mist, da saugt man gründlich die ritzen auch die der sofas...aber man weiss ebn leider nie 100%ig ob man alles erwischt.

    Das ist wahrscheinlich ein frisch geschlüpfter Floh. Saugen der Ritzen reicht nicht.
    Ich würde die Ritzen mit Wasser-Öl einsprühen. Oder eben mit Umgebungsspray direkt in die Ritzen. Man muss eigentlich nur die Ritzen in der Nähe des Schlafplatzes behandeln.

    Zitat

    Neros Bruder ist etwas größer und meist mit anderen Hunden "dominant" ( :hust: ), unterdrückt meinen kleinen Racker aber keineswegs, das Spiel ist ziemlich ausgeglichen da Nero etwas geschickter ist als sein "großer" Bruder.

    Ich würde da eigentlich gar nicht eingreifen.
    Raufspiele sehen immer ziemlich echt aus. Auch den "Gegner" am Boden fixieren und den Kehlbiss andeuten, gehört zum Spiel.

    So können die beiden Welpen ohne Gefahr lernen, wie man später in ernsten Situationen ohne Schaden aus einem Streit geht.

    Wenn jeder mal unten liegt und der andere seinen Kumpel auch wieder frei lässt, würde ich die beiden machen lassen.

    Zitat

    Na, schau mal, von Oktober bis jetzt ist ja nicht viel, wenn natürliche Mittel länger brauchen. Und wenn der Hund zwischen durch an Katzenfutter und klo geht verfälscht das auch alles

    In der Homöopathie bringt ein Mittel eine Verbesserung innerhalb von Stunden bis Tagen - jedenfalls bei jungen Hunden.

    Die TCM kenne ich persönlich nicht. Vielleicht dauert es länger.

    Zitat


    hast du auch gelesen dass der hund zwischendurch gebadet wurde und erneut lebende flöhe gefunden wurden?

    Der Hund wurde vor dem Spot-On gebadet.
    Es kann in der ersten Zeit immer nochmal ein Floh oder mehrere aufspringen.
    Wenn man aber gleichzeitig die Wohnung frei von Eier, Larven und Puppen macht, hat man die 4 Wochen Zeit.

    Zitat

    Bubuka du machst gar nichts zur Vorbeugung? Auch nichts pflanzliches (Exner, oder Knobi ins essen....)


    Nein, meine Hunde bekommen gar nichts vorbeugend, auch keinen Knoblauch und kein Kokos.

    Ich hatte in über 40 Jahren nur dreimal Flöhe auf meinen Hunden.
    Jedesmal hat mir ein Besuchs/Pflegehund die Flöhe ins Haus gebracht.
    Das passiert mir nicht mehr, da passe ich jetzt auf.

    Im Schnitt waren meine Hunde also 13 Jahre flohfrei.

    Wenn die Hunde nicht im Auto waren seit dem Flohbefall, würde ich das Auto nur saugen.

    Schau mal hier:

    Zitat

    Aber nicht nur das Jagen lernen ist bei Bällchenspielen ein Problem. Hinzu kommt noch, dass wir hier mit dem Hund eine Jagd anfangen, die er nicht gänzlich zu Ende bringen kann: Orientieren, Fixiren, Anpirschen, Hetzen, Packen ... und dann käme eigentlich noch Töten und Verspeisen. Bei den ersten Sequenzen im Jagen fahren alle Sinne des Hundes auf Höchstleistung, der ganze Körper ist gespannt, der Adrenalinspiegel steigt. Beim Bällchenspielen kann der Hund alle Sequenzen bis zum Packen ausführen ... und puscht sich selbst von Spielrunde zu Spielrunde immer mehr nach oben: Denn die Sequenzen, die den Streß- und Adrenalinspiegel einer Jagdsequenz wieder abbauen - das Töten und Verzehren der Beute - fehlen im Spiel.

    http://clickundtrickhundewissen.blogspot.de/2010/05/ballsp…t-am-jagen.html