Beiträge von Bubuka

    Zitat


    Im Auto oder unterm Hochsitz liegen und warten-ganz normaler Jagdhundalltag.

    Das sind aber erwachsene Hunde.

    Zitat

    Ich kann durchaus innerhalb der 8 Stunden mit ihm spielen und auch raus gehen-direkt neben dem Büro gibt es ein schönes Spaziergelände. Ist es wirklich gar nicht machbar einen Hund zu halten, wenn man einen 8 Stunden Arbeitstag hat?

    Ich weiss nicht, welcher Arbeitgeber jemanden für 8 Stunden bezahlt, der vielleicht nur 4 Stunden arbeitet.

    Zitat

    Ich möchte gerne einen Welpen, denn ich denke es ist eine Chance, dass der Hund von Anfang an an die Lebensumstände gewöhnt wird und ich sehe den Hund auch als "Familienmitglied", den ich gerne über eine lange Zeit in meinem Leben hätte.

    Ehrlich gesagt, finde ich diese Einstellung nicht nachvollziehbar.
    Was nützt es, einen Welpen zu wollen, wenn die Lebensumstände nicht zu einem Welpen passen.

    Es ist eine Zumutung für einen Welpen, viele Stunden ruhig auf seinem Platz zu sitzen.
    Wenn ich daran denke, wie gerne meine Welpen sich alle bewegt haben und munter auf Entdeckungstour im Garten waren.

    Welpen sind von Natur aus lebhaft und neugierig. Warum muss man einen Welpen verbiegen?

    Zitat

    Die TS hatte ja geschrieben, dass sie 30 Min. Mittagspause hat...wenn der Welpe in dieser Zeit also die Möglichkeit hätte sich irgendwo auf einer nahegelegenen Wiese auszutoben, wäre das doch machbar. Dannach ist der Welpe erstmal platt und pennt sowieso.

    Welpen schlafen tagsüber keine 8 Stunden!!!

    Hallo,

    ich kann die Züchterin verstehen.

    Ich habe auch schon Tierschutzwelpen vermittelt und habe keinen Welpen an Vollzeit Berufstätige vermittelt.

    Das Problem ist ja, dass man einen lebhaften Welpen 8 Stunden ruhig stellen muss im Büro.
    Gerade der Vizsla ist ein sehr lebhafter Hund.

    Nach meiner Ansicht brauchen Welpen, die artgerecht aufwachsen sollen, Bewegung, Spiel, die Möglichkeit, die Natur und Umwelt zu erforschen.
    Ein Bürohund muss zwangsläufig die meiste Zeit seiner Jugend verpennen.

    Zitat

    Ich habe noch nicht gefunden, was an diesem Futter besser sein soll, als an ganz gewöhnlichem Supermarkt-Billig-Hundefutter :???:

    Sehe ich auch so.
    Das würde ich einem Welpen nicht geben.
    Gerade im Wachstum legt man den Grundstein für eine gute Gesundheit.
    Wie wäre es mit Barf? Das ist wahrscheinlich günstiger und gesünder, als Wolfsblut und Co.

    Zitat

    Also ich habe gerade alles nochmal ein bisschen durchforstet.

    Meist ist beschrieben, dass Markus Mühle gut ist und auch für Welpen schon gefüttert werden kann.

    ABER: Auch für sehr groß werdende Welpen?

    Einen niedrigen Proteingehalt hat es ja, 25 %. Aber müssen für sehr großwerdende Welpen auch noch andere wichtige Dinge beachtet werden?

    Welpen brauchen kein Futter mit niedrigem Proteingehalt, sondern ausreichend hochwertige Proteine.

    Zitat

    Eine optimale Protein-Aufnahme ist die Voraussetzung für eine angemessene Wachstumsgeschwindigkeit und die richtige Zusammensetzung des Gewebes. Proteinmangel beeinträchtigt die Entwicklung und führt zu erhöhten Fettablagerungen im Körper. Auch eine Beeinträchtigung des Immunsystems wird durch Proteinmangel im Wachstum erzielt.

    Ein hoher Gehalt an Nahrungseiweiß wird aber trotzdem schon seit längerem mit Störungen in der Entwicklung des Knochenbaus bei heranwachsenden Hunden in Verbindung gebracht, die zu beeinträchtigenden Veränderungen wie Osteochondrose und Ellenbogendysplasie führen sollen. Unter Züchtern und Laien, aber auch unter Tierärzten, wird dieses Gerücht ohne jeglichen wissenschaftlichen Nachweis immer weiter kolportiert.

    http://www.webvet.de/wissen%20und%20forschung/protein.htm

    Zitat

    Kratzen und Beißen die sich nur im Garten oder auch in der Wohnung?
    Kratzen und Beißen nur im Garten sieht nicht nach Flöhe aus, sondern eher nach Allergie.
    Laß das im Zweifelsfall vom Tierarzt abklären.

    Es werden nicht 4 Hunde gleichzeitig eine Allergie haben.

    Zitat


    Also genau kann ich natürlich nicht sagen das sie welche haben, nur wenn ich sie im garten sehe beißen sie sich sehr oft oder kratzen sich..

    Dann würde ich die Frau mal darauf ansprechen, dass ihr alle Hunde gleichzeitig behandelt.
    Sie müsste ihre Hunde mal mit einem Flohkamm kontrollieren.

    Umgebungsspray bekommst Du im Futterhaus/Zoogeschäft.
    Da gibt es sehr gute, die nicht giftig sind, z. B. aus Kokosöl.

    Zitat

    mich wundert es nur, dass er es eben nur bei diesen drei Hunden macht und sonst noch bei keinem, obwohl es mehrere Hunde gibt, mit denen er genauso "spielt", nur eben ohne die Nackengeschichte.

    Es ist wie bei uns Menschen auch. Wir wissen auch, mit wem man blödeln kann, wen man mal in den Arm nehmen kann oder bei wem das gar nicht geht.

    Ich bin der Meinung, dass Hunde sehr gut einschätzen können, bei wem dieses Nackenbeissen möglich ist. Es ist bei Deinem Hund ziemlich sicher Spielverhalten.
    Dass er es nicht bei allen Hunden macht, spricht ja für sich.

    Zitat

    Hallo...

    Ich habe mal ne ganz dumme frage....
    und zwar: Unsere beiden Hunde bekommen regelmäßig Flohzeug, trotzdem haben sie immer wieder flöhe :dead2: j

    Das Flohzeug kann auf Dauer nicht helfen, wenn Du nicht die Floheier und Larven in Deiner Wohnung gleichzeitig vernichtest.

    Zitat

    Nun die frage, unter uns wohnt eine frau mit vier Hunden, teilen uns ein Hausflur um nach draußen zu kommen. KANN das sein das unsere von den immer wieder die flöhe bekommen!?? :???: Denn ich weiß das die nichts gegen flöhe bekommen :dead2:

    Das kann nur sein, wenn die Hunde tatsächlich Flöhe haben. Es ist aber eher unwahrscheinlich, dass die Flöhe im Flur zu finden sind.

    Nur, weil die Hunde nichts gegen Flöhe bekommen, haben sie nicht automatisch Flöhe.

    Zitat

    Könnte mich jemand evtl aufklären, was das auf sich hat? Und wie ich ihm beibringen kann, dass das ein absolutes No-Go ist?

    Du weisst nicht, was das Nackenbeissen zu bedeuten hat, aber Du weisst, dass es ein "No Go" ist? :lol:

    Lass Deinen Hund mal machen. Er weiss selbst, bei wem er das machen kann.
    Ich würde das mal abwartend beobachten.

    Zitat

    ="moni68"]

    wenn es stress, impfen oder wurmkur war, kommt dann die reaktion nicht ein zwei tage danach?

    Nein, das kann auch später noch auftreten.

    Zitat

    gekochte möhre kann ich auch machen.

    Wenn Du mal auf den Link klickst, den Naijra eingestellt hat, wirkt die Suppe erst richtig, wenn die Möhren nach Anleitung gekocht werden.