Ja, natürlich.
Ein gesundes Futter bringt in jedem Alter eine sichtbare Verbesserung, schon nach wenigen Wochen.
Meine alten Tierschutzhunde werden dadurch deutlich fitter und das Fell wunderschön.
Ja, natürlich.
Ein gesundes Futter bringt in jedem Alter eine sichtbare Verbesserung, schon nach wenigen Wochen.
Meine alten Tierschutzhunde werden dadurch deutlich fitter und das Fell wunderschön.
Ich finde diesen Ratschlag die Bindung zu lockern, für einen unsicheren Hund total daneben.
Irgend etwas stimmt in eurer Beziehung nicht, ich weiss nicht, wie lange ihr den Hund schon habt.
Ich würde solch einem Hund auf keinen Fall!!! jetzt noch eine Kastration zumuten.
Das ist doch keine Kleinigkeit, die man mal eben so macht.
Gerade ist wieder eine junge Hündin bei der Kastration gestorben.
Da die Blutwerte ja nicht in Ordnung sind, nimmt die Tierärztin wahrscheinlich an, dass der Anfall mit der Leber zu tun hat.
Ist doch naheliegend, finde ich.
Das ist ja nur minimaler Zahnstein.
Eigentlich sollte das Gel den Zahnstein soweit aufweichen, dass man ihn mit dem Fingernagel abkratzen kann. Da würde ich noch mindestens 1 Woche weiter mit Gel behandeln.
Ansonsten kann ich auch solch einen Handkratzer empfehlen. Lass Dir das vom Tierarzt mal zeigen, wie man den verwendet.
ZitatBubuka: Du hast schon recht. Ich will halt nur nicht, dass sich einer von den beiden unwohl fühlt oder sie sich gegenseitig verletzen. Ich muss mich erst mal damit zurechtfinden, dass die beiden so rabiat miteinander spielen.
Habe mir das neue Video auch noch angesehen.
Brandgefährlich!!!
Ehrlich, pack die Kamera weg, guck nicht hin und mach einfach etwas anderes, als ständig die beiden zu beobachten.
Die fühlen sich wohl miteinander.
Zitat
Versteht mich bitte nicht falsch. Ich möchte euch ja gerne glauben, dass das alles nur das schönste Spiel ist. Vielleicht bin ich einfach unbelehrbar, aber ich empfinde es eben oft als grenzwertig und kann irgendwie nicht nachvollziehen, dass ihr alle sagt, dass ihr hier nur zwei Hunde seht, die sich über alles mögen. Da werden Haare rausgerissen, Zähne geklappert, in die Luft geschnappt und der Kleine fängt jetzt an Dana während dem Spiel zu besteigen, aber scheinbar muss ich das alles als „normal“ akzeptieren?
Irgendwie verstehe ich das nicht. Du schaffst Dir einen zweiten Hund an, die Hunde verstehen sich prächtig, nur Du bist ständig in Sorge......
Ich halte seit 40 Jahren immer mehrere Hunde und versichere Dir nochmals, es ist alles in bester Ordnung. In den Videos sehe ich keinerlei Unstimmigkeit.
Auch das "Besteigen" gehört zum Spiel unter Hunden dazu.
Du solltest Dich lieber freuen, dass Deine Hunde sich so sehr mögen.
Mein Tipp: Schau einfach nicht hin, wenn die beiden spielen, war durchaus ernst gemeint.
Zitat
Aber schon auf dem Heimweg kamen mir Zweifel. Was ist wenn jetzt falsch entschieden wurde? Wenn die TÄ sich irrt und es doch bösartig ist?
Ich fühle mich momentan echt sehr unsicher. Einerseits möchte ich der TÄ vertrauen und glauben, andererseits habe ich Zweifel und Angst das es verkehrt ist.
Vielleicht muss ich einfach nur wieder einen klaren Kopf bekommen.
Ich kenne es auch so, Hodentumore sind meistens gutartig und besitzen nur eine geringe Tendenz zur Bildung von Metastasen.
Darum musst Du jetzt keine Entscheidung in Panik treffen.
Ich würde es evtl. sogar noch mit einer homöopathischen Behandlung versuchen.
Zitat
Ausserdem ist es besser, wenn er schlank ist und langsamer wächst, das schont die Gelenke. So wie er jetzt ist, finde ich ihn ideal, aber dünner sollte er nicht werden, denn falls er mal was aufschnappt (Darmvirus o.ä.), dann hat er nichts, wovon er zehren kann. Aber lieber zu dünn, als zu dick.
Das Wachstum eines Hundes ist genetisch bedingt. Man kann das Wachstum nicht verlangsamen, indem man den Welpen hungern lässt.
Das viel propagierte "Großhungern" von Hunden ist absolut veraltet und kann erhebliche körperliche Entwicklungsschäden nach sich ziehen.
Zitatahja deshalb bin ich ja hier angemeldet um mich zu informieren. im netz steht auf jeder seite ne andere wesensart des hundes, da verliert man schonmal leicht den überblick
Du willst Dich informieren und hast etliche Antworten bekommen.
Eigentlich haben Dir alle geschrieben, dass 9 - 10 Stunden alleine bleiben, für einen Hund grausam sind.
Trotzdem fragst Du weiter, welche Rasse passen könnte.
Es gibt keine Rasse und auch keinen Mischling, der so lange alleine bleiben sollte.
Ich weiss nicht, worauf Du hoffst.
Hast Du schon einmal 9 - 10 Stunden auf jemanden gewartet? Ohne Ablenkung durch die Arbeit, Fernsehen, Internet????
Ich hatte hier neulich 3 Stunden kompletten Stromausfall. Etliche Straßen waren hier betroffen. Es war schon dunkel, später nachmittag, ich hatte nur Kerzen.
Ich konnte meine Arbeiten bei Kerzenlicht nicht zuende bringen, das Telefon ging nicht, also konnte ich auch mit niemandem reden, Fernseher und Internet gingen auch nicht. Lesen geht auch schlecht bei Kerzenlicht, zum Schlafen gehen war es zu früh. Weisst Du, wie lang 3 Stunden sind, wenn man nichts machen kann???
Und das willst Du Deinem Hund täglich zumuten, 9-10 Stunden, Tag für Tag????
Selbst wenn mittags jemand für eine Stunde mit dem Hund geht, sind das immer noch 8-9 Stunden, wo der Hund nur die Wände anstarren kann, den Liegeplatz mal wechseln kann und wartet, wartet.
Bettybuh
Ja, Du hast die Frage gestellt.
Ich verbessere das Wort "keiner" mal durch "kaum einer".