Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Dana wollte in keiner Weise auf seinen Platz, sie wollte an seinem Platz vorbei um zu mir zu kommen und er knurrt sie an und das mehrfach heute. Also ganz ehrlich. Wenn ein Hund dem anderen Hunden verbietet sich frei zu bewegen, da hört es bei mir einfach auf. Da kann ich nicht tatenlos zusehen.

    Einen Platz beanspruchen und einem anderen Hund verbieten, sich frei zu bewegen, sind zwei Paar Schuhe. Ich bin mir sicher, Du deutest das falsch.

    Meine Junghündin beansprucht auch durch Knurren den Platz, auf dem sie liegt. Die älteren souveränen Hunde gehen dann beschwichtigend einen Bogen um sie.

    Aber wenn Du meinst, dann hast Du eben zwei Hunde, die sich nicht vertragen, die sich gegenseitig verletzen.....und dann???
    Deine Unsicherheit kommt in den Videos deutlich zum Ausdruck.

    Zitat

    Nach dem Vorfall heute Morgen hat Dana Tomi beim Spaziergang einmal zum Spielen aufgefordert. Habe es aber unterbunden, da ich nicht will, dass die Wunde wieder bzw. weiter aufreißt.

    Ehrlich, man kann es auch übertreiben mit der Fürsorge und Sorge.....

    Zitat


    Aber was machen denn Berufstätige mit dem Hund? Ist Berufstätigkeit ein Ausschlusskriterium? Und an was erkennt man denn ob ein Hund ein Bürohund ist oder nicht?

    Es gibt Berufstätige, die nur Teilzeit arbeiten, es gibt Berufstätige, die haben einen Partner, der von Zuhause arbeitet, oder beide arbeiten zeitversetzt, so daß immer jemand zu Hause ist, Berufstätige geben den Hund auch in eine Tagesstätte für Hunde oder zu einem Hundesitter usw.

    Dann gibt es noch Berufstätige, die lassen ihre Hunde täglich 8 - 10 Stunden alleine und reden sich das schön, indem sie meinen, dem Hund würde das nix ausmachen.
    Weiss nicht, ob Du zu denen gehören möchtest.

    Ich finde das auch alles nicht passend für einen Hund.
    Der Hund müsste auf Krampf zurechtgebogen werden, um in Dein Leben zu passen.

    Wenn Du Vollzeit berufstätig bist, hockt der Hund doch 8 Stunden alleine zu Hause.
    Auch wenn Du mittags nach Hause kommst, bleiben es trotzdem 8 Stunden, die der Hund auf Dich warten muss.

    Es ist auch nicht jeder Hund ein perfekter Büropartner.

    Zitat

    Tomi knurrt Dana seit heute Morgen aber immer wieder an, z.B., wenn sie an der Decke vorbeilaufen will auf der er gerade liegt. Dana beugt sich dem dann und läuft mit gesenktem Kopf davon. Ich unterbinde das aber. Verbiete ihm das Knurren und rufe Dana gezielt an ihm vorbei. Weiß nicht, ob das kontraproduktiv ist, aber ich denke, dass ich entscheiden sollte, wer sich wo bewegen darf?

    Du solltest unbedingt die Hundesprache lernen. Es ist völlig in Ordnung, wenn ein Hund durch Knurren ausdrückt, dass er einen Platz beansprucht. Deine Hündin verhält sich genau richtig, indem sie beschwichtigend ausweicht.
    Den Fehler hier begehst Du, indem Du sie zwingst, an ihm vorbei zu laufen.

    Zitat

    Nach dem Vorfall heute Morgen hat Dana Tomi beim Spaziergang einmal zum Spielen aufgefordert. Habe es aber unterbunden, da ich nicht will, dass die Wunde wieder bzw. weiter aufreißt.

    Was für eine Wunde hat sie denn? Einen Kratzer oder eine richtige Wunde?

    Zitat

    Wusste ich, dass es so nicht weiter gehen kann und sie ist auch wieder richtig aufgeblüht seit Tomi da ist und nimmt wieder mehr am Leben teil.

    Sie wäre kaum aufgeblüht, wenn sie sich nicht gut mit dem neuen Hund verstehen würde.

    Selbst bei Hunden, die sich mögen, gibt es mal einen Kratzer und einen Rüffel untereinander. Streitest Du nie mit Deinem Freund?

    Rasselbande, ich empfehle Dir mal, Dich in die Probleme unter "Welpen und Junghunde" einzulesen.

    Da bekommst Du eine Ahnung davon, welche Probleme auf einen Hundeanfänger zukommen.
    Da sind die neuen Hundehalter völlig verzweifelt, weil der Welpe die Kinder beisst, an den Hosenbeinen der Kinder zerrt, wenn die Kinder durch die Wohnung laufen, die Spielsachen der Kinder zerbeisst und tausend Pfützen und Haufen auf die Teppiche macht.

    Aber ich fürchte, Du wirst weiterhin glauben, dass ein Welpe optimal ist, weil er sich ja von Anfang an, an die Kinder gewöhnt.
    Dass man gerade als Hundeanfänger bei der Erziehung viele Fehler machen kann, die aus einem unproblematischen jungen Hund einen Problemhund machen, wird immer ausgeblendet.

    Traurige Beispiele gibt es hier genug.

    Zitat

    Keine Ahnung , warum sich dieses " Spielen " so in Köpfen der HB/in festgesetzt hat . Oder ist es einfach nur so , weil sich " Spielen " schöner anhört , als Raufen . :???:

    LG . Josef

    Das Spiel bei Hunden beinhaltet Raufen, Jagen, Beute machen und verteidigen.
    Im Spiel geschieht dies spielerisch - ohne ernsthafte Verletzungen.

    @Dana2006
    Meine Hunde hatten auch schon mal ein blutendes Ohr und leben immer noch friedlich zusammen.

    Wenn Du solche Angst hast, warum hast Du einen zweiten Hund dazu geholt?

    Zitat

    nachdem sie es bisher nicht gelernt hat wirds aber Zeit! Ja, Hunde lernen, sich auf Kommando zu lösen, alle meine Hunde können das: einfach bei jedem Lösen ein spezielles Wort zum Loben verwenden.

    Mal ehrlich....
    Kot kann ein Lebewesen nicht auf Befehl absetzen. Kannst Du das?
    Der Kot kommt dann, wenn die Verdauung fertig ist. Bei diesem Hund ist das nachts der Fall.

    Hallo Klaus,

    wie sieht der Eingangsbereich bei euch aus? Habt ihr Fliesen?
    Da kann es helfen, günstige Teppiche zu kaufen und den Flur damit auszulegen.

    Auf jeden Fall solltest Du vermeiden, den Hund gegen seinen Willen ins Haus zu zwingen, das macht es für den Hund nur schlimmer.

    Hallo,

    ich würde auch mal verschiedene Varianten ausprobieren.
    Futter braucht 12 - 24 Stunden, um den Körper passiert zu haben.

    Trockenfutter braucht sehr lange, bis es verdaut ist.
    Ich würde das Trockenfutter mal morgens geben. Vielleicht gibst Du die letzte Mahlzeit mal später, so gegen 20 Uhr. Einfach mal ausprobieren.

    Bei Deiner Hündin ist die Verdauung scheinbar nachts beendet.