Beiträge von Bubuka

    Die Aussage der Tierärztin, dass der Augendruck zu hoch wäre, kann ich nicht nachvollziehen.
    Das kann man nur feststellen, wenn man den Augendruck misst.
    Und dann sollte man schnellstens die Ursache finden.

    Ich will Dich nicht beunruhigen, aber lies mal selbst:

    Zitat


    Das Glaukom (= Grüner Star) ist eine Gruppe von Erkrankungen, die mit der Erhöhung des Augeninnendrucks, Schmerzen und irreparabler Erblindung einhergeht. Für eine erfolgreiche Therapie ist die schnelle Diagnose und die sofortige, konsequente Drucksenkung absolut entscheidend. Das akute Glaukom ist ein Notfall !

    http://www.augen.de/tieraugenheilk…star-beim-hund/

    Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein Hund etwas Harmloses hat.

    Zitat

    Nein, bisher war es kein Augenspezialist. Ich habe allerdings in unserer Nähe eine gefunden, denke, wir werden mal dort hingehen, mir dauert das jetzt auch schon zu lange.

    Das Auge ist einfach dicker als das andere, ein bißchen glubschig. Man muss aber ganz genau hinschauen, es ist nicht sehr auffällig. Augenkrankheiten habe ich natürlich schon gegooglet. Es passt aber alles nicht richtig, auch wenn ich natürlich sofort eine Glaukom-Panik entwickelt habe.

    Bei einem hohen Augendruck vergrößert sich das Auge.
    Die Ursache kann vielfältig sein. Ich hatte eine Hündin, bei der die Linse im Auge sich gelöst hat. Dadurch konnte das Kammerwasser nicht abfliessen. Aber auch falsche Augentropfen können einen hohen Augendruck verursachen.

    Die Ursache kann man nur mit den entsprechenden Untersuchungsgeräten feststellen, die nur ein Spezialist hat.
    Sollte Dein Hund Schmerzen zeigen, wie Augenreiben, Augen zukneifen usw. dann würde ich mich sofort auf den Weg machen.

    Die Augenuntersuchungen sind schmerzlos für den Hund.

    Das hört sich nicht so gut an.
    Bist Du bei einer Augenspezialistin damit in Behandlung?
    Das liest sich ein wenig nach Haustierarzt und Herumprobieren.

    Ich würde mit solchen Sachen immer zu einem Fachtierarzt für Augenheilkunde gehen.

    PS: Was heisst denn, das Auge ist geschwollen? Ist der Augapfel größer?
    Ein hoher Augendruck kann viele Ursachen haben. Das muss unbedingt abgeklärt werden.

    Die Myasthenia gravis ist auch eine Autoimmunerkrankung. Hier ist die Übertragung zwischen Nerven und Muskel gestört, mal einfach ausgedrückt.

    http://cms.tier-neurologen.com/index.php?opti…id=81&Itemid=52

    Bei der Kaumuskelmyositis werden vom Körper Antikörper gegen die Muskelfasern der Kaumuskeln gebildet, also auch eine Autoimmunerkrankung. Bei einer Autoimmunerkrankung zerstört das Immunsystem den eigenen Körper.

    Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die Behandlung hilft.
    Vielleicht wird ja auch noch eine harmlose Ursache gefunden.

    Zitat

    Diego lebt erst seid März diesen Jahres bei uns..die alten Besis haben ihn abgegeben weil sie einfach keine zeit für ihn hatten.
    Mitte Juni hatte war er von Heut auf Morgen total apathisch,hatte Durchfall und erbrach..

    Die Krankengeschichte beginnt im Juni....
    Ist der Hund geimpft worden, als er zu euch gekommen ist im März?
    Auch Impfungen können solche Autoimmunerkrankung auslösen.

    Eine Kaumuskelatrophie kann auch als Folge einer Langzeitbehandlung mit Cortison oder bei einer Leishmaniose auftreten.

    Eine weitergehende Diagnostik finde ich schon sinnvoll, auch, um Erkrankungen des Kiefergelenks auszuschließen.

    Zitat


    Bei diesen Symptomen sind die auslösenden Faktoren sehr vielfältig. Klar spielt das Immunsystem verrückt. Eine geschädigte Haut oder ein geschädigter Darm kann sich nicht erfolgreich gegen Angreifer wehren.....auch nicht, wenn sie praktisch aus "den eigenen Reihen" kommen.

    Wenn man an die Ursache einer Allergie herangehen will, muss man sich fragen, warum wird die Haut geschädigt, warum reagiert der Körper mit Durchfall oder Juckreiz auf harmlose Nahrungsbestandteile. Nicht das Eiweiss in der Nahrung ist die Ursache, auch nicht die Milbe im Futter oder die Blütenpollen.
    Das Immunsystem dekompensiert, weil es zunehmend überlastet ist. Es sieht Stoffe als feindlich an, die gar nicht feindlich sind.

    Viele Allergologen heilen Allergien durch eine Entgiftung ihres Patienten. Das ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.

    Siehe hierzu auch eine Fachärztin für Allergien:
    http://www.warneke.com/index.php/allergologie.html

    Zitat

    Audrey II hat geschrieben:
    Auslösende Allergene sind insbesondere Eiweiße und in seltenen Fällen auch KH. Beim Hund sind das:
    Rind, Lamm, Huhn, Eier, Milchprodukte, Weizen, Soja und Mais.....in dieser Reihenfolge.

    Man kann natürlich versuchen, all das zu vermeiden und langwierige Ausschlussdiäten machen. Damit wird aber keine Allergie geheilt. Das Immunsystem bleibt weiterhin in Alarmbereitschaft.

    Zitat

    Gibt es hier vielleicht irgend jemanden der Tips hat? Erfahrungen? Wie seht ihr den Blutallergietest den man beim TA machen lassen kann? Wie zuverlässig ist dieser? Wie hängen die Ohrenentzündungen mit dem Futter zusammen? Gibt es generell irgend etwas in Bezug auf ständige Ohrenentzündungen was machen beachten könnte?

    Der Allergietest bei Hunden ist nicht sehr aussagekräftig.
    Ständige Ohrentzündungen und Allergien hängen, meiner Ansicht nach, nicht alleine mit dem Futter zusammen. Zuerst kann man immer von einer Störung im Immunsystem ausgehen.

    Eine Allergie entsteht durch ein überfordertes Immunsystem. Das reagiert dann auf eigentlich harmlose Futterbestandteile, Pollen, Milben usw.
    Das Immunsystem wird bei Hunden oft durch die Zusatzstoffe in Impfungen überfordert.
    Mit dem Aluminiumhydroxid kann man jede beliebige Allergie auslösen. Diese Tatsache wird in der Allergieforschung genutzt.

    Bei einem jungen Hund von 8 Monaten kann man eine Allergie wahrscheinlich noch heilen.
    Ich würde von einer Tierheilpraktikerin mit der klassischen Homöopathie die Schadstoffe ausleiten lassen. Dann verschwindet die Allergie (und die Ohrentzündung) meistens für immer.

    Trotzdem würde ich auf ein hochwertiges Nassfutter umstellen, da stimme ich Audrey zu.
    Trockenfutter ist einfach das unnatürlichste Futter überhaupt.

    Ich kaufe im Futterhaus das Activa Gold, da sind nur natürliche Zutaten enthalten, es enthält überwiegend Fleisch und ist nicht sehr teuer.
    Es gibt aber auch noch viele andere hochwertige Dosenfuttersorten.

    DOJO2 hat geschrieben:

    Zitat

    Du kannst es ja unten lesen , auch wenn da dieses " Spielen verwendet wurde .
    In Wirklichkeit aber sind es Triebe die der Hund auslebt , also kein Spiel für den Hund .
    Jetzt mal abgesehen davon , man braucht dieses Raufen .. Jagen oder Beute-machen beim Hund nicht und wie schnell aus solch einem " Spiel " plötzlich Ernst wird , liest man ja oft genug .

    Du schreibst einfach irgend etwas daher.
    Natürlich spielen Hunde, einfach aus Spaß am Spiel, ohne ernsten Hintergrund.

    Zitat


    Ich mache das eigentlich nur um ihr zu zeigen das ICH entscheide wann sie Futter bekommt und das sie es sich verdienen muss da sie seit ihrer letzten Läufigkeit sehr stur und eigenständig gewurden is.

    Fressen ist ein Grundbedürfnis, welches ohne "wenn" und "aber" befriedigt werden sollte.
    Hundehalter, die zur Handfütterung greifen, zeigen eigentlich nur ihre Hilflosigkeit.

    Das hat weder etwas mit Bindungsaufbau, noch mit Rudelführerverhalten zu tun.
    Eine gute Bindung entsteht durch Achtung, Respekt und bedingungslose Zuneigung.

    Ein Hund folgt dem, der eine hohe soziale Kompetenz hat.