Zitat
Wie sieht es mit den Plüschtierchen und Seil aus? Soll ich die Sachen in einen Gefrierbeutel packen und dann ab ins Gefrierfach? Wie lange denn dann?
Bei Flöhen solltest Du nach Plan vorgehen und nicht kopflos eine panische Putzaktion starten.
Wenn Dein Hund das Advantage Spot-On bekommen hat, dann reinigst Du die Wohnung.
Die erwachsenen Flöhe vergiften sich von alleine, weil sie immer wieder auf den Hund springen zum Blutsaugen.
Die Eier der Flöhe sind sehr klein und weiß und fast überall zu finden, wo der Hund sich aufhält. Diese bekommt man sehr gut durch gründliches Saugen entfernt. Sie liegen wie Sandkörner einfach lose herum.
Die Larve lebt meist dort, wo der Hund seinen Schlafplatz hat. Sie ernährt sich von organischem Abfall, wie Hautschuppen, Flohkot usw.
Durch Saugen und Waschen der Decken kann man auch die Larven vernichten. Sowohl Eier, als auch Larven sterben ab 35 Grad.
Ein Problem sind die verpuppten Larven. Die Larve verzieht sich zum Verpuppen in irgendwelche Ritzen. Es wird ein Kokon gesponnen. Damit sitzt die Puppe fest in Ritzen oder Fugen. Mit einem Staubsauger kann man sie nicht entfernen, höchstens mit einer Fugendüse, wenn der Staubsauger sehr starke Saugkraft hat.
Die verpuppten Larven sitzen eigentlich immer unter dem Schlafplatz des Hundes.
Du solltest nach dem Saugen mal die Fugen der Fliesen mit der Taschenlampe absuchen.
Die Larven sitzen nicht einzeln, sondern in einer Reihe unter dem Kokon. Sie sind nicht auf den Fliesen zu finden, sondern nur in den Fugen.
Man kann den Kokon mit Wasser und etwas Öl befeuchten und dann die Larven mit Klopapier wegwischen und in der Toilette wegspülen.
Diese gründliche Reinigung muss man nicht ständig wiederholen, weil ein vergifteter Floh keine Eier mehr legt.
Nach meiner Erfahrung muss das Spot-On auch nicht nochmals gegeben werden.
Ein Spot-On wirkt ganze 4 Wochen. In diesen 4 Wochen muss man nur Eier und Larven vernichten.