Viele Hundehalter hier schwören auf ihr "hochwertiges" Trockenfutter von Wolfsblut und Co.
Obwohl sie dort viel Geld lassen, sind die Hunde nicht gesund.
Wenn man sich im Bereich "Gesundheit" oder "Probleme mit der Ernährung" hier im Forum umsieht, sind viele Hunde von Welpe an immer wieder krank.
Mindestens jeder zweite Hund hat eine Futterunverträglichkeit oder sogar eine Allergie.
Ich halte seit 40 Jahren Hunde und kenne meine Hunde nur gesund. Einen Tierarzt brauchen wir höchstens mal für eine Verletzung. Gerade meine Welpen sehen den Tierarzt nur zu Übungszwecken. Ich kenne keine kranken Welpen.
Meine Hunde werden gesund ernährt und bekommen nur wenig bis gar keine Chemie in den Körper (Impfungen, Wurmmittel, Flohmittel).
Man sollte sich mal damit auseinander setzen, dass Trockenfutter auf Dauer die Darmzotten schädigt. Es bilden sich Schlacken und Verklebungen im Darm, die den Darm träge machen und vergiften. Die Fähigkeit zur Nährstoffaufnahme verringert sich und krankmachende Keime können sich vermehren.
Hier ist ein Interview mit einem Tierarzt zu lesen. Seine Antwort auf die Frage, wie man den Darm wieder gesund bekommt, lautet:
Zitat
Das geht so: Loch im Garten graben: Industrienahrung rein. Rasen drüber sähen.
http://www.kritische-tiermedizin.de/2013/Wie_gesun…d_wirklich.html
Was Trockenfutter im Darm macht:
Zitat
Dem Trockenfutter ist ja der größte Teil an Feuchtigkeit entzogen worden, auch wenn das Futter eingeweicht wird oder aber, wie viele Hundebesitzer behaupten, der Hund sehr viel trinkt (was garantiert nicht stimmt, denn der Hund müsste das 8-9-fache der normalen Menge trinken und das tut kein Hund!) bleibt das Futter immer noch relativ trocken.
Auch wenn es sich für uns in eingeweichtem Zustand wie „Baggermatsch“ anfühlt ist es für die feinen Darmzotten immer noch zu rau. Die Folge ist, das sich die Flimmerhärchen abreiben, also immer kleiner werden oder gar verschwinden, so dass immer weniger Nährstoffe aufgenommen werden können.
http://www.steffi-fischer-vitalfutter.eu/printable/alle…-oder-was-.html