Ich würde den Hund mal einer Tierheilpraktikerin vorstellen, die mit der klassischen Homöopathie arbeitet.
Man kann ein übersteigertes sexuelles Verhalten sehr oft mit Hilfe der Homöopathie deutlich abmildern.
Ich würde den Hund mal einer Tierheilpraktikerin vorstellen, die mit der klassischen Homöopathie arbeitet.
Man kann ein übersteigertes sexuelles Verhalten sehr oft mit Hilfe der Homöopathie deutlich abmildern.
Hallo,
der Nachteil einer Antibiotikabehandlung ist natürlich, dass auch die gesunde Scheidenflora mit zerstört und vernichtet wird. Das macht die Scheide wiederum anfällig für Keime, weil sie ohne die nützlichen Bakterien schutzlos ist.
Ich würde das Immunsystem bei einer Tierheilpraktikerin neu aufbauen lassen mit der klassischen Homöopathie.
Hallo Carina,
ZitatIch habe durchgezogen, was mir geraten wurde, und habe immer sofort das Spiel abgebrochen sobald sie gezwackelt hat. Das sitzt mittlerweile ganz gut. Sie beißt nur noch selten. Aber wenn, dann in den merkwürdigsten Momenten (zumindest ist das für
Das sind immer so die typischen Tipps hier im Forum.
Es geht immer nur darum, dem Welpen möglichst schnell das Beissen abzugewöhnen.
Dabei ist es völlig natürlich, dass Welpen beim Spielen die Zähne benutzen. Ein Welpe muss nur lernen, wo beim Spielpartner die Schmerzgrenze ist. Das bedeutet, bei der Beisshemmung soll ein Welpe lernen, die Zähne sanft im Spiel einzusetzen.
Deine Nase solltest Du außer Reichweite des Welpen halten. Die Kleine weiss noch nicht, dass das Gesicht empfindlich ist.
Zitat
* Draußen scheint Yuna Lulu alles zurück geben zu wollen. Sie ist recht grob (beißt aber nicht) und schmeißt sie zu Boden. Lulu lässt sich das aber nicht gefallen, sie springt jedes Mal - sobald sie auf den Rücken geworden wurde - wieder auf und rennt wieder auf Yuna zu um ihr wieder in die Beine zu beißen.
Das ist völlig normales Verhalten unter jungen Hunden. Ich würde mich gar nicht so viel einmischen. Yuna ist ja ein junger Hund und kann sich wehren. Sie wird schon ihre Grenzen zeigen.
Vielleicht überträgt sich Deine eigene Unsicherheit auf Yuna.
Gib den beiden einfach Zeit, sich aneinander zu gewöhnen.
Die kleine Lulu sollte auch viel Gelegenheit bekommen, mit gleichaltrigen Welpen zu spielen. Da kann sie nochmal ganz anders toben, als mit einem ausgewachsenen Hund.
Lulu ist mit 10 Wochen von ihren Geschwistern weggekommen. In der Natur würden die Welpen weiterhin zusammen bleiben und durch die Geschwister noch viel lernen.
Natürlich lernen Welpen auch durch die erwachsenen Hunde, aber das Spiel mit den Geschwistern können diese nicht ersetzen.
Hallo,
ich lese zwar, dass Du überfordert bist, aber kann keine konkreten (Erziehungs)Probleme herauslesen.
Ein großes Problem ist natürlich die unüberlegte Hundeanschaffung.
Wenn ich das richtig nachgerechnet habe, ist die Kleine eher 5-6 Monate.
Das ist eigentlich ein gutes Alter, damit sie alles lernt. Viel früher fängt man gar nicht an. Bis zu diesem Alter lernen die Welpen Stubenreinheit, ein paar Hausregeln und werden auf verschiedene Dinge geprägt. Wichtig wäre auch der Umgang mit anderen Hunden gewesen.
Das ist schade, dass Deine Hündin das nicht hatte, aber auch das ist noch nicht zu spät.
Was heisst denn, der Hund greift die Schwiegermutter an? Hat sie die Schwiegermutter verletzt? Ich vermute in dem Alter eher ein Toben mit Spielbeissen.
Vielleicht solltest Du Deine Probleme mal genauer beschreiben. Schreibe doch einfach mal ein paar Fragen auf.
ZitatUnd ich denke, wenn man sich genug informiert, liest, mit Haltern unterhält usw. dann kann man sich auch ganz gut vorbereiten.
Das hat schon so mancher gedacht und ist trotzdem schon mit einem Welpen von 8 Wochen überfordert.
Ich würde von beiden Rassen abraten.
Ich möchte mich der Frage anschließen, wer soll den Hund betreuen, während Du arbeitest?
ZitatIch werde es aber noch mal mit Ihr besprechen und vielleicht doch mal ohne Narkose versuchen. Besser versuchen als nichts zu tun.
Wenn Hunde sehr ängstlich sind, halte ich sie selbst bei Röntgenaufnahmen.
Das geht oft besser, als wenn ein Fremder den Hund hält.
Er muss ja nur circa 1-2 Minuten still auf der Seite liegen, länger dauert das nicht.
Ich würde zumindest eine Röntgenaufnahme des Rückens machen lassen.
Dafür muss ein Hund nicht in Narkose gelegt werden. Oftmals kann man dort schon die Probleme erkennen.
Hallo Johanna,
wenn es mein Hund wäre, würde ich die Behandlung bis Dienstag wohl nicht fortsetzen, sondern am Dienstag erstmal mit dem TA Rücksprache halten.
Die Ohren sollten sich unter der Behandlung nicht verschlechtern.
Bei Malassezien muss man auch an die Stärkung des Immunsystems denken.
Malassezien gehören zur normalen Hautflora und breiten sich nur übermässig aus, wenn das Immunsystem gestört ist. Darum kommt diese Infektion nach der Behandlung häufig wieder.
Man kann den Hefepilz bzw. die Störung sehr gut mit klassischer Homöopathie behandeln.
ZitatKönnte es denn trotzdem mit dem Karsivan zusammenhängen? Oder hätte es uns da nicht schon früher auffallen müssen?
Nebenwirkungen müssen nicht unbedingt sofort auftreten. Sie können auch erst nach einem Jahr auftreten.
Es muss natürlich nicht das Karsivan sein. Aber ich finde das immer naheliegend, erstmal in diese Richtung zu schauen.
Möglich sind natürlich auch noch Keime (Helicobacter oder E.Coli), die sich breit machen konnten, weil nach vielen Antibiotikagaben eine Fehlbesiedelung im Darm auftritt.
Hallo Sandra,
ich würde mit dem Hund zu einem Herzspezialisten (Kardiologen) gehen und einen speziellen Herzultraschall machen lassen. Ein normaler Tierarzt hat solch ein Gerät nicht.
Bei dem Herzultraschall läuft gleichzeitig ein EKG mit.
Wenn Du eine aktuelle Röntgenaufnahme und ein aktuelles Blutbild hast, kannst Du Dir das aushändigen lassen und mitnehmen.
Meine Erfahrung mit Kardiologen ist, dass die sich viel Zeit nehmen und die Untersuchungen sehr stressfrei für die Hunde gestalten.
Man kann ergänzend zu der Behandlung mit Herztabletten noch das Herz stärken mit der klassischen Homöopathie. Dafür würde ich eine Tierheilpraktikerin aufsuchen. Meiner alten Hündin hat die Behandlung sehr gut getan. Sie ist trotz ihrer schweren Herzschwäche immerhin 17 Jahre alt geworden.