Zitat
Hat sie vielleicht imaginäre Welpen zu Hause? Hat sie eine ausgeprägte Scheinschwangerschaft?
Das wäre eigentlich noch zu früh. Drei Wochen nach der Läufigkeit findet zwar schon eine Hormonumstellung statt, aber die Scheinmutterschaft beginnt erst nach circa 60 Tagen.
paul, Du hast eine sensible, etwas unsichere Hündin.
Ich habe mir auch zum Teil mal Deine anderen Themen durchgelesen.
Ich bin über Deine Beschreibung etwas verwundert. "Bockig sein" hat etwas mit aufsässig, störrisch, trotzig, widerspenstig zu tun. Das traue ich Deiner Hündin gar nicht zu.
Sicherlich will Dein Hund Dir damit etwas deutlich machen. Aber bestimmt macht sie das nicht, um sich gegen Dich durchzusetzen oder ein Leckerlie zu ergattern.
Ein Hund ist ja nun keine trieb- und instinktgesteuerte Maschine, sondern ein sehr soziales Lebewesen. Warum versuchst Du nicht mal der Frage nachzugehen, was Deine Hündin dazu veranlasst, an der Leine entweder hinter Dir zu gehen oder sogar das Gehen zu verweigern?
Ich lese in Deinen Beiträgen oft das Wort "austreiben". Man muss dem Hund etwas austreiben.
Zitat
Sie hat auch früher immer mal wieder kurz gebockt, mit einem leichten Leinenruck und ignorieren war das aber sofort wieder behoben.
Zitat
Ich werde an der Leine führen und wenn Sie hinsetzt, wird meine Frau es ihr unbequem machen.
Das sind Beispiele dafür, wie man einem Hund etwas austreibt. Damit kannst Du einen sensiblen Hund noch mehr verstören.
Ich finde es ungewöhnlich, dass ein Hund sein Herrchen stark beschwichtigt und sich klein macht. Das zeigt eigentlich mangelndes Vertrauen.
Auch wenn Du schreibst, ihr hättet eine gute Bindung, zweifle ich daran.
Versuche Deine Hündin zu verstehen. Versuche herauszufinden, warum sie nicht mit Dir laufen will. Ich glaube, nur so kannst Du das Problem lösen.
Zum Durchfall: Entweder hat sie Angst vor irgend etwas oder es ist ein körperliches Problem.
Ich würde mal von 3 Tagen Kot beim Tierarzt abgeben und ein großes Kotprofil machen lassen.