Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Man sitzt zum Abendessen am Tisch, Hund soll auf seinem PLatz bleiben (Körbchen in Sicht, ca. 5 Meter weg) Der Hund kennt dieses Spiel seit er hier eingezogen ist. Es soll während dem Essen bitte dort bleiben.

    Diese Aussage bedeutet, ihr habt von einem Welpen von 8 Wochen verlangt, dass er während des Essens in seinem Körbchen liegen bleibt. Das kann ein junger Welpe noch gar nicht leisten.

    Das jetzige Verhalten des Hundes zeigt deutlich seine Überforderung. Er versteht euch nicht, weil er von klein auf an überfordert wurde.

    Zitat


    Meine Hunde schleichen auch demütig umher, beziehungsweise haben gelernt, dass Ärger bedeutet es lief etwas falsch.

    Ich finde es nicht normal, wenn Hunde beschwichtigend um Frauchen herumlaufen. Das zeigt für mich mangelndes Vertrauen.

    Warum gehst Du davon aus, dass Hunde nicht gehorchen wollen? Wenn man es ihnen liebevoll beibringt, dann wollen sie gehorchen. Tun sie es nicht, haben sie die Aufgabe vielleicht nicht verstanden oder können sie nicht leisten.

    Ihr solltet eure Art der Erziehung grundlegend überdenken.
    Gute Tipps sind von den anderen Usern schon gekommen.

    Zitat


    Natürlich kann man es dem Tierarzt vorwerfen, wenn er nicht alles Eierstockgewebe entfernt - schliesslich soll er auftragsgemäss genau das tun, die Eierstöcke komplett entfernen! Und ständige Blasenentzündungen gehören auch nicht zu den "üblichen" Risiken, sondern zu den eher unüblichen.

    Hierzu ein Tierarzt:

    Zitat

    Sehr oft erkranken kastrierte Hündinnen an Harnwegsinfekten.

    http://www.eurotierklinik.es/antworten.php?id=255

    Und auch Reste vom Eierstockgewebe sind nicht gerade selten nach einer Kastration.

    Zitat

    @ Bubuka
    Warum sollte ich die Frage, ob es gesundheitsschädigend sein kann, nicht ernst meinen?
    Kann ja auch sein dass ein Hund an irgendetwas erkrankt ist und sich meiner durch das Aufschlecken des Urins auch daran ansteckt..?
    Da ich es nicht weiß, wollte ich mal hier nachfragen.

    Urin kommt grundsätzlich völlig steril aus dem Körper.
    Natürlich kann eine Hündin eine Scheideninfektion haben. Aber ein Hund kann sich auch an einem Grashalm, den er frisst, einen Keim einfangen.
    Ein Hund hat eine starke Magensäure, die eigentlich Keime gut vernichtet.

    Zitat

    Auch der oft nach Pipi riechende Mundgeruch ist nicht so angenehm...

    Von einem Tröpfchen Urin kann er diesen Mundgeruch nicht haben.
    Vielleicht hat er Zahnstein oder vom Futter Mundgeruch.

    Zitat

    ob das auf Dauer gesundheitsschädigend sein kann?

    Das ist jetzt keine ernstgemeinte Frage, oder? =)

    Wenn ihr an der Leine unterwegs seid, muss der Hund nicht ständig irgendwo stehen bleiben und schnüffeln.

    Aber ein Hund muss auch Hund sein dürfen. Ich finde, im Freilauf kann er das machen.
    Was ist daran schlimm, wenn ein Hund Pippi kostet? Nur weil Du als Mensch das nicht nachvollziehen kannst, ist es ja nichts Schlimmes.

    Zitat

    Absolut Abhilfe schafft da wohl nur Kastration.

    Jaaa, man kann jedes hündische Verhalten wegschneiden lassen......
    Vielleicht noch die Stimmbänder, dann kann er nicht mehr bellen. :mute:
    Im Übrigen lecken auch kastrierte Rüden Pippi auf.