ZitatDanke für eure Antworten ihr zwei .
Also wir waren bei einem Weißer Schweizer Schäferhund Züchter und die Hunde waren halt genau perfekt sehr freundlich und auch kein bisschen ängstlich man sagt den Weißen ja nach dass sie 'Mimosen' sind aber der Züchter arbeitet auch stark dagegen er spielt zum beispiel öfter am Tag eine CD mit unbekannten Geräuschen ab, geht mit den Welpen nach draussen und da auch ein 5 jähriger im Haus ist haben die Welpen auch mit kleineren Kindern Erfahrung . Also die Weißen würden mich schon ansprechen , da sie nicht so triebig sind und trotzdem noch beschützen , also mehr Familientauglicher als ein Deutscher Schäferhund ?
Vielleicht magst Du mal diesen Thread lesen, da geht es um einen weissen Schäferhund.
Der Hund war in der Welpenstunde, im Junghundekurs, hat die Begleithundeausbildung gemacht.
ZitatSobald er von weitem einen Hund sieht fixiert er ihn, Rute hoch, gespannte Haltung und da muss nur ein Mucks von dem anderen Hund kommen legt er los,lautes Knurren,Bellen will hin zerrt an der Leine (Musste zwischenzeitlich ein Würgehalsband anlegen weil er gelernt hatte sich selbst aus dem normalen Halsband zu befreien und ich ihn dann nurnoch am Fell heben konnte.
Er veranstaltet ein riesen Spektakel Vor zurück, irgendwei versuchen das Halsband loszuwerden.
https://www.dogforum.de/drinnen-hui-dr…ui-t175717.html
Im Bekanntenkreis kenne ich zwei weitere Hundehalter mit einem weissen Schäferhund, die genau die gleichen Probleme haben.
Der eine Hund kommt nur noch mit einem Stachelhalsband raus, der andere Hund wird nur noch nachts ausgeführt, wenn die Straßen leer sind.
Hier im Forum gab es noch einen weiteren Thread mit diesen Problemen. Dieser weisse Schäferhund hat sogar schon Menschen gebissen (aufgrund von Fehlern in der Erziehung.) Man stellt sich das immer alles so einfach vor.