Beiträge von Bubuka

    Zitat

    Minni ist eigentlich ansonsten ganz fit. Sie hat Kot normal abgesetzt und ich
    hab auch nicht das Gefühl, dass es ihr schlecht geht.
    Würdet ihr heute Abend noch etwas geben? Vielleicht Trofu, das hat die als Leckerlis
    heute gut vertragen?

    Trockenfutter würde ich nun nicht geben.
    Wenn sie evtl. einfach zu sehr geschlungen hat, weil sie morgens hungern musste, dann würde ich eine kleine Portion anbieten.

    Wenn sie auch kleine Portionen nicht drin behält, dann würde ich vielleicht doch mal den Tierarzt anrufen.

    Würde sie das Erbrochene wieder fressen?
    Dann würde ich sie lassen.

    Wenn es ihr ansonsten gut geht, würde ich nochmal abwarten und die Portionen auf mehrere Male verteilen. Hungern lassen finde ich nicht so gut, dann schlingen die Hunde meistens zu sehr.

    Zitat

    Nein er hat noch keine Impfungen. Der TA meinte das er noch zu jung zum impfen sein ich solle noch eine Woche warten. Es gibt hier die selbe Möglichkeit dieser 9 fach Impfung die ich auch in Betracht ziehe. Ta meinte aber Tollwut und????? Impfung müssten jesdes Jahr erneuert werden. Mit dem Überimfen meinte ich eigentlich z.B sowas wie zuviel gegen nicht existente Krankheiten oder z.B gegen Zwingerhusten nur jetzt im Welpenalter.

    Eine 9-fach-Impfung würde ich nicht geben lassen. Da ist sicher einiges überflüssig.
    Gibt es bei euch keine Impfstoffe, die 3 Jahre gültig sind? Hier in Deutschland hat die fast jeder Impfstoffhersteller für Tollwut und SHP.

    Ich kann verstehen, dass es anstrengend ist, wenn man einen Hund hat, der mehr Pflege braucht. Aber an diesen Punkt kommt fast jeder Hundehalter irgendwann, wenn sein Hund alt ist. Dann sind Hunde auch evtl. inkontinent, weil sie altersverwirrt sind.

    Wenn nun alle Hundehalter ihren Hund aus diesem Grund abgeben würden.....

    Zitat

    Er wollte sich auch mal umhören ob er ein anderes Zuhause findet - vergeblich.

    Ganz ehrlich, das wäre Deine Aufgabe, einen guten Platz zu finden. Du verlässt Dich einfach auf den Tierarzt. Wenn der nichts findet, stellt sich für Dich die Frage, ob der Hund eingeschläfert wird.

    Wenn Du den Hund wirklich nicht behalten willst oder kannst, dann setze Himmel und Hölle in Bewegung, um ein liebevolles Zuhause für ihn zu finden. Da muss man sich schon ein wenig anstrengen.
    Aber unmöglich ist es nicht.

    Ich habe Dir nochmal etwas aus dem Text kopiert, vielleicht ist es interessant.

    Zitat

    Für die chinesische Kräuterheilkunde ist es nicht wichtig, um welche Art von Grieß es sich handelt; alle Sorten werden behandelt. Das gilt auch für Nieren- und Gallengrieß oder Nieren- und Gallensteine: diese Punkte liegen alle auf derselben Meridian.

    Blasengrieß- und Steine können bei Hunden, Katzen, Meerschweinchen oder Kaninchen entstehen, weil der Urin mit Salzen übersättigt ist. In der Praxis passiert das meistens durch das Füttern von Trockenfutter, das zu wenig Flüssigkeit enthält. Wenn sich zu viele Salze im Urin befinden, können sich Kristalle bilden, die allmählich immer größer werden.

    Bei einer akuten Stresssituation jedoch kann die Grießmenge erheblich zunehmen und zu Beschwerden führen.

    http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/

    Eine Entgiftung kann man auch begleitend zu Medikamenten machen.
    Das wird eine Tierheilpraktikerin mit Dir besprechen.

    Zitat

    Aber ich finde es halt auch komisch anzusäuern, wenn ich nicht weiß welche Steine es sind.Soweit ich weiß werden Oxalatsteine davon schlimmer, ist das richtig?

    Bei den chinesischen Kräutern wird die Balance wiederhergestellt. Da ist es nicht wichtig, welche Steine das sind.

    Zitat

    Die chinesische Kräuterheilkunde arbeitet nicht mit pH Werten oder Arten von Blasengrieß, sondern geht bei Blasenproblemen von einer Störung in der Energiebalance beim Hund, bei der Katze, beim Meerschweinchen oder Kaninchen aus. Die gestörte Balance kann wieder hergestellt werden durch die Stimulierung der so genannten Meridianen (Energiebahnen)

    http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/

    Zitat

    Könnte die Inkontinenz noch eine Ursache haben evtl. im Zusammenhang mit der Narkose? Laut TA, nein

    .

    Ich bin der Meinung, dass ein Zusammenhang bestehen kann, zumal der zeitliche Zusammenhang offensichtlich ist.

    Während einer Narkose wird ein Mittel zur Entspannung der Muskeln gegeben. Durch das Medikament wird die Reizübertragung zwischen Gehirn und Muskel lahm gelegt.

    In manchen Fällen können Hunde 1-2 Tage nach der Narkose keinen Urin lassen. Es gibt aber auch etliche Hunde, die nach einer Narkose inkontinent werden. Meistens hält das aber nur einige Tage an und legt sich dann wieder.

    Bei einem älteren Hund könnte ich mir vorstellen, dass er Probleme hat, die Medikamente abzubauen.

    Evtl. könnte es helfen, wenn eine Tierheilpraktikerin mal eine Entgiftung bzw. Ausleitung der Medikamente vornimmt.

    Wegen dem Griess in der Blase könntest Du mal diese Seite anschauen.
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren.de/

    Da gibt es chinesische Kräuter zur Behandlung. Links in den Themenbereichen auf Blase/ Nieren gehen und dann unter: Information Griess/Steine schauen.

    Hast Du mal den Urin vom Tierarzt untersuchen lassen auf eine Infektion oder Blasenkristalle?
    Das wäre immer mein erster Weg, auch wenn sie nur reinpinkelt, wenn Du weg bist.

    Wie lange muss Dein Hund am Tag alleine bleiben?

    Habe den anderen Thread mit dem weissen Schäferhund gerade wieder gefunden.

    Die traurige Entwicklung eines Hundes, weil sich ein Mensch überschätzt hat.

    https://www.dogforum.de/hund-schnappt-…en-t104192.html

    https://www.dogforum.de/hund-verbellt-menschen-t62728.html

    https://www.dogforum.de/hund-hat-in-be…en-t169636.html

    Natürlich ist ein weisser Schäferhund in den richtigen Händen ein toller Hund.
    Da hast Du Recht, es liegt am Menschen.
    Typisch sind aber die immer gleichen Probleme mit den weissen Schäferhunden, wenn die Erfahrung in der Erziehung fehlt.