Beiträge von Bubuka

    Fango:

    Zitat

    Lass dir (in meinem beispiel) die 1:5 mal durch den kopf gehen.

    Dein Beispiel würde bedeuten, dass ein junger Hund von 4,5 Monaten 10 Stunden am Tage schläft, zusätzlich zur Nacht. Na, wenn Du das ernst meinst, kann ich Dir auch nicht helfen.


    Zitat

    @ TE
    Rammeln.. hinterher "Schnappen / Zwicken" .. also ich denke weiterhin, das er mit großer Ungeduld nicht umgehen kann (muss er als Welpe ja auch noch lernen) .. dazu gibt es aber, wie vorschreiber schon mitteilten, wirklich genug im Forum, was man machen kann, um ihm Lösungen für "langeweile" zu bieten.

    Es ist schon erstaunlich, welche Panik hier geschoben wird, wenn ein Welpe lebhaft ist und seine Zähne beim Spiel einsetzt.

    Hier im Forum scheint die Regel zu gelten, jegliches normales Welpenverhalten im Keim zu ersticken.

    Ich versuche es nochmal netter zu formulieren.

    Bei Kindern ist bekannt, dass sie Haltungsschäden bekommen, wenn sie sich zu wenig bewegen. Die Muskulatur ist dann zu schwach, die Gelenke instabil, der Gleichgewichtssinn nicht ausgeprägt - um nur mal ein paar Folgen zu nennen.

    In einem natürlichen Rudel gehen Jungtiere mit 7 Monaten mit auf die Jagd mit den erwachsenen Tieren. Sie sind dann körperlich soweit fit, dass sie das locker durchhalten.

    Dein Hund ist 4,5 Monate alt.
    Meinst Du wirklich, dass 30 Minuten freie Bewegung am Tag ausreichen, um sein Bewegungsbedürfnis zu befriedigen? Wann kann er die Umwelt, die Natur entdecken? Auch in diesen 30 Minuten?

    Die wenigen Ausnahmen, wo ihr länger unterwegs sein, na gut, aber ausreichend ist das auch nicht.

    Zitat

    er hätte Spielzeug, aber er döst dann lieber...


    Ein Hund braucht kein Spielzeug. Das bewegt sich nicht und ist darum meistens langweilig.

    Das man zum Üben in die Augen, Ohren usw. guckt, macht schon Sinn, aber doch nicht vor dem Füttern! Bei einem Welpen/Junghund. Das würde ich nichtmal einem erwachsenen Hund zumuten.

    Zitat

    es gibt eine Gruppe die denkt so, die Andere so und jeder muss seine Meinung gleich sonst wie ausdrücken - vernünftige Frage - vernünftige Antwort?

    Die Fragen hier erwecken den Eindruck, dass niemand mal in den anderen Threads mitliest. Da werden doch solche Dinge diskutiert. Man schreibt sich die Finger wund, um die Leute an ihren gesunden Menschenverstand zu erinnern. Aber niemand liest mit, wenn es nicht sein Thread ist.

    Wenn Du wirklich meinst, Dein Hund wäre nicht unterfordert, nun gut.
    Ich würde mal darüber nachdenken, dass Welpen auch irgendwann resignieren.

    Wie wichtig Bewegung und Spiel für die Entwicklung sind, darüber habe ich schon viel geschrieben. Siehe hier:
    https://www.dogforum.de/auslastung-fur…t175544-50.html

    Mit 9 Monaten wächst Dein Hund noch. Sie sollte schon satt sein nach dem Füttern.
    Ein Mangel ist im Wachstum sehr nachteilig. Erst mit circa 1,5 Jahren ist ein Hund wirklich ausgewachsen - auch von der Breite.

    Zitat

    Insgesamt ist unser Minchen mit ihren 4 kg schön schlank. Weniger sollte es wirklich nicht sein.

    Oft übertreibt man mit dem "schön schlank". Gib ihr einfach mehr Futter und taste regelmässig die Rippen ab.

    Noch was vergessen:

    Zitat

    Wir lassen ihn schon immer vor der Küche absitzen während wir sein Essen vorbereiten, dann stellen wir es ab und gucken erst noch Ohren, Augen und Maul an bevor er auf Kommando "los" darf.

    Stelle Dir mal vor, Du bist wahnsinnig hungrig und musst solchen Schwachsinn über Dich ergehen lassen. Sorry, aber wo habt ihr nur immer solche Sachen her?

    Oh man......

    Zitat

    6:30 Uhr - lösen
    ca. 10 Uhr - ca. 15 Minuten spazieren gehen - schnuppern, gucken etc. an der Leine
    ca. 13/14 Uhr - ca. 30 Minuten spielen ohne Leine - spielen, schnuppern, wie er mag, sehr oft treffen wir dabei andere Hunde, mit denen er auch toben darf
    ca. 17 Uhr - lösen + kleine Runde spazieren gehen (ca. 10 Minuten)
    ca. 21 Uhr lösen
    ca. 23 Uhr lösen

    Das ist weniger, als eine Stunde am Tag. Die Pippipausen rechne ich nicht.
    Wenn man die Zeiten an der Leine noch abzieht, dann bleiben 30 Minuten Bewegung für einen Hund von 4,5 Monaten?? An der Leine kann er sich ja auch nicht bewegen.

    Und Du wunderst Dich ernsthaft, dass er austickt?

    Zitat

    Deine Regel finde ich gut, grad weil die Ruhepausen ja wirlich wichtig sind...hatten anfangs auch Probleme damit ihn zur Ruhe zu bekommen, inzwischen geht das zum Glück sehr gut.

    Das ist ein großes Forenproblem, dass die Welpen sich wegen diesem dämlichen "Ruhe lernen" viel zu wenig bewegen.

    Zitat

    komme gerade von draußen.. wieder Schleimiger und weicherer Stuhlgang :sad2: Geht jetzt alles von vorne los ?

    Ach übrigens, sie zahnt...

    Menschenbabies haben beim Zahnen auch besonderen Stuhl.. wie ist das bei den Hunden ?

    Meine Welpen hatten keinen weichen Kot beim Zahnen.

    Ich würde mal abwarten und das Symbiopet weitergeben.
    So schnell erholt sich die Darmflora nicht. Das kann einige Wochen dauern.

    Hallo Linda,

    eine Darmentzündung ist einfach ein Magen- Darminfekt. Das ist nichts dramatisches.
    Auch Blut kann dabei mal im Kot sein.

    Meine Junghündin hatte das auch 4-5 Tage. Ich bin gar nicht zum Tierarzt gegangen, habe einfach ein paar Tage Schonkost gefüttert, dann war sie damit fertig.

    Zitat

    Wenn es um meinen Hund geht, bin ich immer ein kleiner Angsthase und ich frage mich die ganze Zeit ob es ihr gut geht und ab wann sie wieder die Alte ist ...

    Hast Du noch nie einen Magen- Darminfekt gehabt? Das ist gemein, Bauchschmerzen, Übelkeit.
    Aber sie wird es überleben ;)
    Hab Vertrauen in die Selbstheilungskraft des Körpers.